Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst

Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Suppen, Vegan, Wechseljahre
Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst   Eigentlich egal, denn dieser Übergang ist ja oft sehr fließend. In den frühen Morgenstunden fühlt es sich, alleine schon aufgrund der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, sehr herbstlich an. Am Tag kann es dann durchaus noch sommerlich warm werden. Das Licht ist insgesamt schon deutlicher weicher und herbstlicher geworden und die Tage kürzer. Keine Frage, der Sommer neigt sich seinem Ende zu. Auf den Märkten lockt farbenfrohes Gemüse. Was bietet sich da mehr an als eine Minestrone, in der du diese Vielfalt verarbeiten und genießen kannst? Diese Minestrone ist leicht und durch die Gewürze doch schon schön wärmend. Also genau passend für die jetzt schon deutlich kühleren Abende. Hier findest du, auf einem Teller, die ganze Fülle, die die Märkte zur Zeit bieten, wieder.…
Read More
Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Herbst

Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Herbst

Blog, Darmgesundheit, Herbst, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen - Herbst Inklusive 10 Tipps zur Stärkung deiner Abwehrkräfte – oder wie du erkältungsfrei durch den Herbst kommst Wenn der Sommer zu Ende geht und die Tage immer kürzer werden, stehen wir vor einem wichtigen Übergang: dem Wechsel von Sommer zu Herbst. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen die natürlichen Zyklen eine zentrale Rolle und dieser Jahreszeitenwechsel hat eine besondere Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Fünf Wandlungsphasen in der TCM: Sommer und Herbst Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht die Natur als Zusammenspiel der fünf Elemente oder Wandlungsphasen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jeder dieser Phasen sind bestimmte Organe, Gewebe und Energien zugeordnet. Der Sommer gehört zur Feuerphase, der Herbst zur Metallphase. Dieser Übergang symbolisiert nicht nur eine…
Read More
Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich

Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Wechseljahre
Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich Ich liebe Rote Bete und sie steht bei mir fast jede Woche in irgendeiner Form auf dem Speiseplan. Besonders gut gefällt mir die Kombination aus der Süße von Roter Bete und Karotten, der Säure von Apfel und Apfelessig und der Schärfe von frischem Meerrettich. Eine schnell zubereitete Suppe, die nicht nur optisch ein Highlight ist. Um die Suppe gehaltvoller zu machen, findest du am Ende des Rezeptes einen kleinen Tipp! Wenn du vegan oder vegetarisch lebst, dann bereite die Suppe mit Gemüsebrühe zu. Ansonsten kann du sie - gerade im Herbst und Winter - mit einer Hühnerbrühe zubereiten!  Und wenn du so wie ich Rote Bete liebst, dann versuche doch auch mal den Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen , Rote und Avocado - eine tolle…
Read More
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Wechseljahre, Zuckerfrei
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch Du fragst dich vielleicht: Was ist eigentlich Quorn? Quorn ist ein vegetarischer Fleischersatz und wird aus Mycoprotein hergestellt. Für die Gewinnung von Mycoprotein werden keine tierischen Produkte und auch kein Soja verwendet. Mycoprotein basiert auf einer natürlich vorkommenden, nährstoffreichen Pilzkultur. Dieser Pilz trägt den Namen Fusarium venenatum und hat einen sehr hohen Proteingehalt. Einer seiner Stämme wird kommerziell zur Herstellung von Quorn verwendet. Quorn ist cholesterinarm und enthält wenig Fett. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen und an Proteinen. Es wird daher gerne als Fleischersatz eingesetzt.  Quorn ist vegetarisch nicht vegan, da er Hühnereiweiß enthält! Quorn lässt sich wie Hackfleisch verarbeiten. In meinem heutigen Rezept habe ich den Quorn mit Hokkaido-Kürbis und Wirsing zu einer leckeren und sättigenden Pfanne kombiniert. Am Ende des Rezeptes…
Read More
Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit

Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit

Blog, Herbst, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit Der Herbst ist da, die Tage werden deutlich kürzer und die Temperaturen gehen runter. Das Licht wird weicher, die Farben erscheinen wärmer, der typische morgendliche Herbstnebel steigt auf. Die Natur zeigt ihren üppigen Reichtum in den Farben Orange, Rot und Violett. Es ist die Zeit, in der die dunkelvioletten Holunderbeeren und die Haselnüsse reif sind. Zeit für die Ernte der heimischen Äpfel und Birnen. Und von September bis November ist Kürbis-Zeit. Zum Glück können Kürbisse für eine gewisse Zeit gelagert werden und können so auch noch im Januar genossen werden. Es gibt ein großes Angebot an essbaren Kürbissorten, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Zu bekanntesten Kürbissorten zählen unter anderem der Butternut-Kürbis, der Spaghetti-Kürbis, der Muskat-Kürbis sowie der allseits bekannte und beliebte Hokkaido-Kürbis.…
Read More
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegan
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta Glutenfreie Pasta wird immer beliebter. Umso schöner ist es, dass auch das Angebot immer reichhaltiger wird. Pasta gibt es inzwischen aus Buchweizen, Reis, Hülsenfrüchten, Mais und Kombinationen dieser Zutaten. In dem heutigen Rezepte habe ich Fusilli aus Reis und Kichererbsen verwendet und die kommen von meinem Lieblings-Reislieferanten, der Firma Reishunger (*) aus Bremen. Die bieten eine tolle Auswahl an Reispasta an, die ich jetzt nach und nach testen werde. Zu den Kichererbsen-Reis-Fusilli passt  die schnelle und unkomplizierte Kürbis-Pilz-Sauce hervorragend. Lebst du vegan, dann hast du in diesem Gericht nicht nur mit den Pilzen, sondern auch mit der Pasta gleich zwei Eiweißquellen auf dem Teller. Mit der Kürbis-Pilz-Pfanne zauberst du maximalen Geschmack auf den Teller. Ich liebe solche Gerichte, die ruckzuck zubereitet sind. Kürbis trifft auf Pilze. Diese…
Read More
Grünkohl-Curry

Grünkohl-Curry

Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter, Zuckerfrei
©Claudia Earp - Grünkohl-Curry Grünkohl-Curry Es muss nicht immer Grünkohl mit Pinkel, Mettenden und Kassler sein. Probiere doch mal mein leckeres veganes Curry mit Grünkohl! Grünkohl ist das Power-Food in den Wintermonaten. Als in den Norden Zugezogene hatte ich so meine Anlaufschwierigkeiten mit Grünkohl :-) . Hier in Norddeutschland, in der Gegend um Bremen, Oldenburg und in den friesischen Gemeinden, werden zum Grünkohl und Pinkel nicht nur Salzkartoffeln, sondern auch Kochwurst, Mettenden und Kassler serviert. Beim Pinkel handelt es sich um eine geräucherte Grützwurst, die u. a. aus Hafergrütze, Speck, Schmalz und Gewürzen hergestellt wird. Inzwischen gib es sogar vegane Pinkelwurst ist aus pflanzlichem Fett, Hafergrütze und Gewürzen besteht.   Grünkohl: Die basische Eisen- und Proteinquelle Grünkohl, auch bekannt als Krauskohl oder Winterkohl, ist ein Gemüse der Superlative. Er gehört…
Read More
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Winter, Zuckerfrei
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich  herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Read More
Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Quinoa und Granatapfel

Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Quinoa und Granatapfel

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan
Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Quinoa und Granatapfel Die letzten Wochen hatte ich schon einige Kürbis-Rezepte. Die waren ALLE mit Hokkaido-Kürbis. Er gehört zu meinen Favoriten, weil er leicht zu verarbeiten ist. Man muss ihn nicht schälen :-) . Und ich liebe seine leuchtend orange Farbe. Heute wollte ich endlich mal ein Rezept mit einer anderen Kürbissorte präsentieren und habe mich für den Butternut- oder auch Birnenkürbis entschieden.  Kürbis: süß oder herzhaft? Bei der Lektüre meiner Lieblings-Food-Blogs habe ich bemerkt, dass der Butternut-Kürbis immer noch recht selten vorkommt, was ich sehr schade finde! Heute stelle ich dir ein neues Rezept für den Butternut-Kürbis vor: Butternut-Kürbis aus dem Ofen! Wieder ein Rezept aus meiner Lieblings-Kategorie schnell und lecker – was willst du mehr? Nach dem Rezept wirst du dich fragen, warum…
Read More
Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen

Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen

Essen in aller Welt, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Vegan, Winter
Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen Gibt es eigentlich irgendjemanden hier, der "Ruckizucki-Rezepte" nicht liebt? Schnell, voller frischer Zutaten und mit viel Geschmack, so habe ich es am liebsten. Heute wein letztes Rezept mit Spinat und Pilzen :-) .  Dass alltags-tauglich und schnell nicht langweilig oder gar geschmacklos heißen muss, beweist die heutige Suppe. Steckrübe mal auf eine ganz andere Art in einer Thai-Suppe. Die Steckrübe war das Gemüse des Jahres 2018. Sie kann bis zu zwei Kilo schwer werden und liefert viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Mangan und Magnesium. Die meisten kennen sie nur in dem klassischen Steckrübeneintopf oder wissen gar nicht mehr was sie mit diesem Wintergemüse anfangen sollen. Ein klassisches Wintergemüse in neuem Gewand In der Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen bekommt durch die Steckrübe eine…
Read More