Süßkartoffel-Quittensuppe

Süßkartoffel-Quittensuppe

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan
Süßkartoffel-Quittensuppe Kennst du Quitten noch? Das ist das Obst, dass ein wenig aussieht wie eine Mischung aus Apfel und Birne. Und sie sehen nicht nur so aus, sie gehören in der Tat zu der Familie der Rosengewächse. Quitten schmecken hervorragend als Marmelade oder Chutney. Gebacken kommen die Früchte in Desserts und Kuchen oder auch als süße Beilage zu herzhaften Gerichten zum Einsatz. Auch Getränke wie Fruchtsaft, Liköre oder eine Version des Apfelweins lassen sich aus Quitten herstellen. Aber hast du sie schon mal in einer herzhaften Suppe gegessen? Nein, dann solltest du mein heutiges Süßkartoffel-Quittensuppen Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Es gibt zwei Sorten von Quitten: die runden Apfelquitten und die saftigeren, länglichen Birnenquitten. Achte beim Einkauf darauf achten, dass die Quitten weich sind und aromatisch duften. Je reifer die Früchte sind, desto…
Read More
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis Der Oktober bietet noch immer eine unglaubliche Fülle an Gemüsesorten. Ok, beim Obst wird es langsam eintönig, denn außer Äpfel, Birnen, den letzten Zwetschgen und Quitten hat der heimische Markt nichts mehr zu bieten.  Kohlrabi, dieses typisch deutsche Gemüse, das so vielseitig einsetzbar ist, bekommst du noch. Kohlrabi hat einen nussigen, süßlich-milden Geschmack und passt prima als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in Suppen und Eintöpfe oder auch in ein Currygericht. Wie immer beginnt alles mit dem Einkauf. Achte beim Kohlrabi darauf, dass die Schale keine Risse hat und die Blätter knackig-frisch sind. Übrigens tendieren die großen Exemplare eher dazu holzige Stellen zu haben, als die kleineren. Praktische Tipps rund um den Kohlrabi: Klassisch gekochter Kohlrabi (kennst du vielleicht noch aus deiner Kindheit) schmeckt besonders gut mit…
Read More
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse Zu diesem Rezept möchte ich eine nette Begebenheit erzählen: Als ich die Zutaten für das Rezept eingekauft hatte und an der Kasse stand, sprach mich die junge Frau hinter mir an und wollte wissen, was ich mit den Zutaten kochen würde. Es würde so lecker aussehen, was ich da auf dem Band hätte. Ich hatte nicht nur die Zutaten für dieses Rezept gekauft, sondern auch für die Energiekugeln mit Feigen und Walnüssen. Und vielleicht ist die nette junge Dame heute auf meinem Blog und kann sehen, was ich aus den Zutaten gezaubert habe :-) . Das ist mir übrigens zum ersten Mal passiert und ich habe mich sehr darüber gefreut. Wenn ihr mich also beim Einkaufen trefft, könnt ihr mich gerne fragen, was ich…
Read More
Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Besondere Ernährung, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Wissenswertes
Birnen Rezept - einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung Ok, das Rezept ist sooooo einfach, dass ich mich fast nicht getraut habe es als Rezept für die heutige Woche zu nehmen. Wieso ich mich trotzdem dazu entschieden habe.... Weil Birnen-Kompott nicht einfach nur ein Kompott ist, sondern eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper hat, aber lies selbst... In meiner Kindheit habe ich die weichen, geschälten Williams-Birnen aus der Dose geliebt. Ja, du hast richtig gelesen, die aus der Dose. Es war damals absolut „in“ Obst und auch Gemüse aus Dosen zu verwenden. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei und inzwischen weiß ich eine frische, saftige Birne sehr zu schätzen, um nicht zu sagen ich LIEBE sie. Beim Übergang von der Dose zur realen Frucht habe ich lange Zeit weiterhin…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse   Wenn du meinem Blog schon länger folgst, weißt du dass Rote Bete zu meinen absoluten Lieblings-Gemüsen zählt. Bei mir gibt es fast jede Woche Rote Bete in irgendeiner Variante und meist mache ich mir daraus einen Salat. Mit dem heutigen Rezept stelle ich dir eine Salat-Variante vor. Oft mache ich mir einfach eine Vinaigrette, gebe die gekochten Rote Bete dazu und dann noch Zwiebeln, einen Apfel und / oder Walnüsse. Auch Dill passt hervorragend zu einem Rote Bete Salat. Das heutige Rezept ist mit karamellisierten roten Zwiebeln, Thymian und Ziegenfrischkäse. Alle drei Komponenten geben dem Rote-Bete-Salat eine besondere Note. Falls ich den Salat nicht an einem Tag aufesse, gebe ich den Ziegenfrischkäse immer frisch dazu. Am Ende des Rezeptes findest du unter "Mein Tipp für DICH"…
Read More
Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit. Mein erstes Rezept mit Kastanienmehl und ich bin so was von begeistert. Zwiebelkuchen hat klassischerweise einen ganz dünnen und feinen Boden. Ich war erstaunt wie toll der Boden mit der Kombination aus Kastanienmehl und gemahlenen Mandeln geworden ist. Und wie lecker!!! Das solltest du dir nicht entgehen lassen. Der Zwiebelbelag harmoniert außergewöhnlich gut mit dem leicht süßlichen Kastanien-/Mandelboden. Dieser gluten- und laktosefreie Zwiebelkuchen sorgt definitiv für einen Wow-Effekt bei deinen Gästen. Auch bei denen die weder gluten- noch laktosefrei essen müssen! Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Das brauchst du für eine Kuchenform (26 cm) Für den Boden: 130 Gramm gemahlene Mandeln60 Gramm Kartoffelstärke50 Gramm Kastanienmehl1 Ei30 MilliliterPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )1 Esslöffel Wasser1 Esslöffel gemahlenen RosmarinwenigMeer- oder Steinsalz Für die Zwiebelfüllung: 450 Gramm…
Read More
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl Diese gesunde, vegane Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl ist eine sehr feine Vorspeise an Weihnachten. Das Trüffelöl verleiht der Suppe einen Hauch von Luxus. Du kannst dir die Suppe aber auch an einem kalten Winterabend zubereiten und dann entscheiden ob du sie dir mit oder ohne Trüffelöl gönnst.  Sellerie hat viele starke Seiten: Weißes Gemüse stärkt den Funktionskreislauf Lunge Sellerie wirkt entstauend und ausleitend Sellerie ist ideal bei Hitze und Füllezuständen (z.B. Bluthochdruck, Übergewicht oder in den Wechseljahren) Du kennst den Knollen- oder auch Wurzelsellerie bestimmt ganz traditionell aus dem Bund Suppengemüse. Sellerie schmeckt aber auch als Püree - entweder verwendest du nur Knollensellerie oder mischst Sellerie und Kartoffeln - SEHR lecker. Auch paniert und wie ein Schnitzel gebraten ist er eine tolle Alternative für Vegetarier…
Read More
Selleriegemüse mit Zitrone

Selleriegemüse mit Zitrone

Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan
Selleriegemüse mit Zitrone ... mal eine ganz andere Art den Knollensellerie zu zubereiten. Du kennst den Knollen- oder auch Wurzelsellerie bestimmt ganz traditionell aus dem Bund Suppengemüse. Sellerie schmeckt aber auch als Püree - entweder verwendest du nur Knollensellerie oder mischt Sellerie und Kartoffeln - SEHR lecker. Auch paniert und wie ein Schnitzel gebraten ist er eine tolle Alternative für Vegetarier und Veganer. Der klassische Waldorfsalat wird mit Knollensellerie zubereitet und auch für Suppen, wie meiner Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl, ist dieses Gemüse hervorragend geeignet. Wichtig ist die Knolle vor der Verarbeitung gründlich unter fließendem Wasser abzuschrubben, denn es haftet oft sehr viel Erde daran. Dann werden die Enden und eventuell holzige Stellen entfernt und nun kannst du den Sellerie in Scheiben, Streifen oder Würfel schneiden. Achtung, die geschälte…
Read More
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegetarisch
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio Carpaccio mal auf ganz andere Art. Pastinaken waren früher in unseren Breiten ein Grundnahrungsmittel, das dann lange Zeit in Vergessenheit geriet. Vor einigen Jahren war die Pastinake dann erst wieder auf Wochenmärkten und heute ist sie in jedem Supermarkt zu finden. Sie hat sich inzwischen wieder einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Pastinaken zählen wie Karotten, Steckrüben oder Topinambur zum Wurzelgemüse. Die cremefarbenen Pastinaken lassen sich äußerlich schwer von der Petersilienwurzel unterscheiden. Die Form von Pastinaken ist kegelförmig und läuft sehr spitz zu. Je dicker Pastinaken sind, desto weicher ist ihr Fruchtfleisch. Die Ernte der Pastinaken beginnt ab September und sie haben den ganzen Winter über Saison. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die (wie auch Grünkohl) durch Frosteinwirkung milder und süßer werden und ihr Aroma voll entfalten.  Was ist drinnen? Da die Pastinakenwurzel…
Read More
Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

5-Elemente-Ernährung, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan, Vitamine, Winter
Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Heute geht es wie versprochen mit einem Rosenkohl Rezept weiter. Wieder ein Salat, doch dieses Mal wird der Rosenkohl roh verwendet. Dabei ist es wichtig, dass der Rosenkohl sehr fein geschnitten wird. Die Feiertage näheren sich ja in großen Schritten und dieser Salat ist eine wunderbare Vorspeise. Die sich gut vorbereiten lässt, denn der Salat schmeckt besser, wenn er einen Tag zum Durchziehen hatte. Hast du schon mein Rosenkohl-Kürbis-Salat probiert? Nein, dann solltest du es schleunigst nachholen :-) . Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Das brauchst du für 2 Portionen: 300 GrammRosenkohl2Birnen (Bio)30 Grammgetrocknete Cranberries30 GrammWalnüsse4 Zweigefrischen Thymian, alternativ 2 Teelöffel getrockneten ThymianSaft einer 1/2Orange2 EsslöffelZitronensaft4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)wenigMeer- oder Steinsalznach Geschmackschwarzen Pfeffernach GeschmackPaprikapulverwenigKurkuma Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte…
Read More