Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Frühstück, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vitamine, Winter, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Wie frühstückst du im Winter, damit dir von innen so richtig schön warm wird und du ausreichend Energie hast, um gut in den Tag zu starten? https://www.youtube.com/watch?v=kgVTaD_egcM&feature=youtu.be Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne   Mineralstoff-Booster: Ein leckeres und einfaches Rezept für die Extra-Portion Calcium. Versuche doch einmal ein ganz einfaches Power-Frühstück! Ein warmes Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein Frühstück das deinen Körper von innen wärmt und dir Energie für einen guten Start in den Tag gibt. Mit Haferflocken, die geben Kraft und Ausdauer (Futter für die Pferde :-) ). Sie stärken die Abwehr, wirken bei Abgeschlagenheit, Energiemangel, Willensschwäche, Blutzuckerschwankungen, sind gut für den Darm und beruhigen den Magen. Sie beruhigen…
Read More
Grünkohl-Curry

Grünkohl-Curry

Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter, Zuckerfrei
©Claudia Earp - Grünkohl-Curry Grünkohl-Curry Es muss nicht immer Grünkohl mit Pinkel, Mettenden und Kassler sein. Probiere doch mal mein leckeres veganes Curry mit Grünkohl! Grünkohl ist das Power-Food in den Wintermonaten. Als in den Norden Zugezogene hatte ich so meine Anlaufschwierigkeiten mit Grünkohl :-) . Hier in Norddeutschland, in der Gegend um Bremen, Oldenburg und in den friesischen Gemeinden, werden zum Grünkohl und Pinkel nicht nur Salzkartoffeln, sondern auch Kochwurst, Mettenden und Kassler serviert. Beim Pinkel handelt es sich um eine geräucherte Grützwurst, die u. a. aus Hafergrütze, Speck, Schmalz und Gewürzen hergestellt wird. Inzwischen gib es sogar vegane Pinkelwurst ist aus pflanzlichem Fett, Hafergrütze und Gewürzen besteht.   Grünkohl: Die basische Eisen- und Proteinquelle Grünkohl, auch bekannt als Krauskohl oder Winterkohl, ist ein Gemüse der Superlative. Er gehört…
Read More
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Winter, Zuckerfrei
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich  herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Read More
Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Weihnachten, Winter
Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Die winterlich / weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in die Jahreszeit und gibt dir zudem eine Extraportion Vitamin C. Also genieße und unterstütze dein Immunsystem. Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab! Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden. ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden  für das Einweichen einplanen!!!   Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü: Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen  und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme. Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben! Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Das brauchst du für 4-6 Portionen 150 gCashewnüsse400 ggekochte Maronen (vakuumverpackt)9 EsslöffelDattel- oder Ahornsirup1-2 TLLebkuchengewürz (alternativ kannst du nur Zimt nehmen)7 ELKokosjoghurt (alternativ Sojajoghurt mit Kokosgeschmack)1 PriseMeersalz40…
Read More
Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen

Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen

Essen in aller Welt, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Vegan, Winter
Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen Gibt es eigentlich irgendjemanden hier, der "Ruckizucki-Rezepte" nicht liebt? Schnell, voller frischer Zutaten und mit viel Geschmack, so habe ich es am liebsten. Heute wein letztes Rezept mit Spinat und Pilzen :-) .  Dass alltags-tauglich und schnell nicht langweilig oder gar geschmacklos heißen muss, beweist die heutige Suppe. Steckrübe mal auf eine ganz andere Art in einer Thai-Suppe. Die Steckrübe war das Gemüse des Jahres 2018. Sie kann bis zu zwei Kilo schwer werden und liefert viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Mangan und Magnesium. Die meisten kennen sie nur in dem klassischen Steckrübeneintopf oder wissen gar nicht mehr was sie mit diesem Wintergemüse anfangen sollen. Ein klassisches Wintergemüse in neuem Gewand In der Thai-Suppe mit Steckrübe, Spinat und Pilzen bekommt durch die Steckrübe eine…
Read More
Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Winter
Chili sin Carne mit Räuchertofu Chili con Carne enthält, wie der Name es schon verrät Fleisch, meist Rindfleisch. Veganer und Vegetarier müssen aber nicht auf diesen Klassiker unter den Eintopf- und Partygerichten verzichten. Chili geht auch ohne Fleisch, dafür mit jeder Menge lecker Zutaten und Kräutern. Wenn es mal schnell gehen muss, gehört ein Chili mit zu meinen Favoriten. Warum? Ganz einfach, weil sich ein Chili schnell und auch gleich für den nächsten oder übernächsten Tag auf Vorrat zubereiten lässt. Zudem bringt ein Chili noch viele gute Nährstoffe mit.   Chili geht einfach immer – mit oder ohne Fleisch Bevor ich dir meine Version dieses Klassikers verrate, möchte ich gerne noch auf diese Nährstoffe eingehen. Da sind die Kidneybohnen, die in ein Chili gehören. Wusstest du, dass Kidneybohnen zu den…
Read More
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Winter
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl Der Sadri-Reis, den ich indiesem Rezept verwendet habe, gilt als der beste Reis der Welt, und das nicht ohne Grund. Sein unvergleichliches blumiges Eigenaroma verleiht jedem Gericht eine einzigartige Note. Dieses Aroma harmoniert besonders gut mit der cremigen Kokosmilch, die in diesem Rezept besonders gut zur Geltung kommt. In dieser köstlichen Zubereitung wird der Sadri-Reis mit gebratenem Rosenkohl, cremiger Avocado und einer pikanten Sauce kombiniert. Das Ergebnis ist eine perfekte Verschmelzung von Aromen und Texturen. Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich glutenfrei ernähren: Um das Gericht glutenfrei zu machen, empfiehlt es sich, statt herkömmlicher Sojasauce glutenfreies Tamari zu verwenden. Normale Sojasauce enthält oft Weizen und kann daher für eine glutenfreie Ernährung ungeeignet sein. Hier noch ein persönlicher Tipp: Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, denn je…
Read More
Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Pastinaken-Maronen-Salat Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst. Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter "Mein Tipp für DICH". Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… :-) Pastinaken-Maronen-Salat Das brauchst du für 2 Personen: Für den Salat 400 GrammPastinaken250 GrammMaronen (vorgegart)2 EsslöffelOlivenöl2 Esslöffelgehackten Rosmarin2 HandvollFeldsalat1-2Frühlingszwiebeln2 EsslöffelSonnenblumenkerne Für das Dressing 6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link "Olive Company) 2 EsslöffelApfelessig1 Esslöffel Zitronensaft1 EsslöffelAhornsirup (alternativ: Dattelsirup)wenigMeer- oder Steinsalznach GeschmackPfeffernach GeschmackPaprikapulver Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so…
Read More
Süßkartoffelsalat – vegan

Süßkartoffelsalat – vegan

Frühling, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffelsalat - vegan Der Klassiker unter den „Party“-Salaten heute einmal mit Süßkartoffeln, auch Batate genannt. Da macht der (Süß-) Kartoffelsalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und von den Inhaltsstoffen gleich mehr her. Die Süßkartoffel war vor einigen Jahren noch ein Exot in deutschen Supermärkten. Heute ist die süßere Alternative zur Kartoffel heute sogar bei den Discountern erhältlich. Die Süßkartoffel: Gesünder als jedes andere Gemüse Fangen wir mit den Ähnlichkeiten zwischen der Süßkartoffel und unserer heimischen Kartoffel an: beide können gekocht, gebacken, frittiert, überbacken, gebraten und püriert werden. Damit sind die Übereinstimmungen von Süß- und „echten“ Kartoffeln auch schon fast aufgezählt. Denn obwohl sich die beiden Knollen optisch durchaus ähneln und beide in der Erde wachsen, haben sie ansonsten wenig gemein. Unsere „Erdäpfel“ gehören zu den Nachtschattengewächsen, die Süßkartoffeln dagegen…
Read More