Grünkohl-Chips

Grünkohl-Chips

Extras, Herzhaft, Rezepte, Vegan, Winter, Zuckerfrei
Grünkohl-Chips Grünkohl-Chips eine gesunde alternative zu fettigen Kartoffelchips. Hier darfst du ohne Reue und mit ganz viel Genuss naschen! Grünkohl mal auf ganz andere Art und Weise: Statt ihn zu kochen und mit Kassler, Kochwurst und Pinkel als Hauptgericht zu servieren, kannst du den super gesunden Grünkohl auch als knusprigen Gemüse-Snack vernaschen. Im Ofen geröstet werden die grünen Kohlblätter zu lecker-würzigen Gemüse-Chips. Das Beste daran: anders als Kartoffelchips sind die knusprigen Kohl-Happen sogar Low Carb. So macht das Naschen gleich noch mehr Spaß... Grünkohl-Chips Das brauchst du für ca. 4 Portionen: 500 Grammfrischer Grünkohl (ganze Blätter)2 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” ) MeersalzPaprikapulverKreuzkümmel (Cumin)andere Gewürze nach Geschmack Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem…
Read More
Grünkohl-Pesto

Grünkohl-Pesto

Extras, Herzhaft, Low Carb, Rezepte, Vegetarisch, Winter
akutalisiert am 29.01.2021 Grünkohl-Pesto Pesto ohne Basilikum? Und dafür mit Grünkohl? Aber ja! Grünkohl ist ein wahres heimische, saisonales Superfoodl! Hast du etwas Grünkohl über? Dann versuche dieses leckere und einfache Grünkohl-Pesto Rezept. Es ist eine absolut köstliche Art gesundes Gemüse zu essen. Verwende es wie normales Basilikum-Pesto mit Nudeln, Pizza und mehr! Das Rezept ergibt etwa 500 Milliliter Pesto. Im Gegensatz zu traditionellem Pesto, das typischerweise aus frischem Basilikum und Pinienkernen hergestellt wird, kommen in diesem Rezept Grünkohl und Pekannüsse zum Einsatz. Pekannüsse und Grünkohl sind eine tolle Kombination, weil die leichte Süße der Pekannüsse hilft das Bittere des Grünkohls auszugleichen. Weißt du, was noch hilft, die bittere Note des Grünkohls auszugleichen? Meersalz und etwas Wärme. Dieses Pesto wird deshalb am besten auf etwas Warmem serviert. Am Ende des…
Read More
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch, Winter
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Rotkohl auf klassische Art mit Apfel und Gewürzen gekocht kennt jeder. Rotkohl ist, wie du an dem heutigen Rezept sehen kannst, sehr vielseitig verwendbar. Diese Variante ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zubereitet - genauso wie ich es liebe :-) . Die Kombination mit dem Ziegenkäse passt erstaunlich gut zu dem Rotkohl. Der gebackene Rotkohl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Die Backzeit habe ich mit 20 bis 25 Minuten angegeben. Sie hängt letztendlich von der Dicke der Rotkohlscheiben ab und davon wir bissfest du die Scheiben haben möchtest. Also einfach zwischendurch mal testen und ggf. so lange weiter im Ofen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Beachte dabei, dass die Rotkohlscheiben noch einmal für ca. 5 Minuten mit dem…
Read More
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Süßkartoffeln sind für ihr orangefarbenes Fruchtfleisch bekannt. Hinzu kommt ihr angenehm süßer Geschmack. Dabei enthalten sie nur sehr wenig natürlichen Zucker. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Wenn es mal schnell gehen soll einfach als Ofengemüse oder als Suppe, aber auch zum Backen eignen sie sich. In diesem einfachen Salat mit einem Tahini-Dressing, Feldsalat und einem Dattel-Nuss-Topping kommt die Süßkartoffel hervorragend zur Geltung. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du noch Ideen wie du den Salat abwandeln kannst! Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Das brauchst du für den Salat und das Topping Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” ) Zwei Portionen Feldsalatca. 250 Gramm Süßkartoffeln 4 kleine oder 2 mittlere weiße oder rote Zwiebeln4 getrocknete, entkernte Datteln40 Gramm Kürbiskerne1 gehäufter Esslöffel geröstete Mandelstifte1 Esslöffel AhornsirupMeersalzbunter Pfeffer aus der Mühle Für…
Read More
Elisen-Lebkuchen – vegan

Elisen-Lebkuchen – vegan

Extras, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Winter
Aktualisiert 23.12.19 Elisen-Lebkuchen - vegan Weihnachten ohne Weihnachtsbaum geht für mich GAR nicht und Weihnachten ohne Lebkuchen genauso wenig. Lebkuchen sind einfach etwas ganz besonders Feines. Vor allem für diejenigen unter euch die Marzipan mögen. Meine Tochter hat dieses genial leckere und einfache Rezept im letzten Jahr mit nach Hause gebracht und die Lebkuchen haben es sofort auf die Top 5-Liste unserer Weihnachtsbäckerei geschafft. Und dieses Jahr habe ich beschlossen, dass ich euch das Rezept nicht länger vorenthalten kann :-) . Die Zeit, die ich vor dem Herd gestanden habe und die Lebkuchen gebacken und mit Schokolade überzogen habe, hat auch dieses Jahr wieder gelohnt. Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir! Elisen-Lebkuchen - vegan Das brauchst du für ca. 30 Stück: 200 Gramm Marzipanrohmasse100 Gramm gemahlene Mandeln100 Gramm…
Read More
Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Besondere Ernährung, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Wissenswertes
Birnen Rezept - einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung Ok, das Rezept ist sooooo einfach, dass ich mich fast nicht getraut habe es als Rezept für die heutige Woche zu nehmen. Wieso ich mich trotzdem dazu entschieden habe.... Weil Birnen-Kompott nicht einfach nur ein Kompott ist, sondern eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper hat, aber lies selbst... In meiner Kindheit habe ich die weichen, geschälten Williams-Birnen aus der Dose geliebt. Ja, du hast richtig gelesen, die aus der Dose. Es war damals absolut „in“ Obst und auch Gemüse aus Dosen zu verwenden. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei und inzwischen weiß ich eine frische, saftige Birne sehr zu schätzen, um nicht zu sagen ich LIEBE sie. Beim Übergang von der Dose zur realen Frucht habe ich lange Zeit weiterhin…
Read More
Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich

Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich

Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegan, Vegetarisch, Winter
Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich   Bringe einfach mal Abwechslung auf dein Brot oder verwendet den Aufstrich als Dip für Gemüsesticks.  Die Steckrübe ist das Gemüse desJahres 2018. Vor zwei Tagen bin in den Biomarkt meines Vertrauens und wollte dort eine Steckrübe für dieses Rezept kaufen. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass sie keine Steckrüben im Angebot hatten. Nach weiteren Versuchen in diversen Supermärkten, bin ich auf dem Wochenmarkt fündig geworden. Die Steckrübe ist ein tolles, aber leider vergessenes Wintergemüse, mit dem viele Menschen nichts mehr anzufangen wissen. Viele erinnern sich aus Ihrer Kindheit noch an den klassischen Steckrübeneintopf (den ich bekanntermaßen liebe) und das war es dann auch. Deshalb präsentiere ich dir die Steckrübe heute mal in einem ganz neuen Gewand als Aufstrich oder Dip. Auch hier findest…
Read More
Steckrübeneintopf mit Grünkohl

Steckrübeneintopf mit Grünkohl

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Winter
Steckrübeneintopf mit Grünkohl Was passt besser zu der Jahreszeit als eine deftige warme Suppe? Zudem liebe ich die klassischen Wintereintöpfe von Linsen bis Bohneneintopf und vor ein paar Jahren habe ich den Steckrübeneintopf für mich entdeckt. Ich mache ihn gerne mit Fleisch, habe aber wie immer eine vegane Variante für dich bereit. Als ich die Steckrübe für dieses Rezept kaufen wollte, musste ich feststellen, dass sie gar nicht so leicht zu bekommen sind. Erst auf dem Markt bin ich dann fündig geworden. Steckrüben haben einen erdigen und leicht süßlichen Geschmack. Sie sind ein typisches Eintopfgemüse und schmecken hervorragend zu Geräuchertem. Die Steckrübe ist das Gemüse des Jahres 2018. Sie kann bis zu zwei Kilo schwer werden und liefert viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Mangan und Magnesium. Und wenn du nicht…
Read More
Carpaccio vom Blumenkohl mit Kapern

Carpaccio vom Blumenkohl mit Kapern

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan
Carpaccio vom Blumenkohl mit Kapern Eine schnelle und vegane Variante eines Carpaccios. Und eine tolle Abwechslung auf dem Vorspeisenteller auch für NICHT-Veganer. Blumenkohl gehört auf Grund seines milden Geschmacks und seiner guten Bekömmlichkeit zu einem der beliebtesten Kohlsorten. Es gibt Zeiten da habe ich einen regelrechten Jieper auf Blumenkohl, dann gibt es ihn als Blumenkohlsuppe mit Haselnüssen, Püree, Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing oder auch mal als Carpaccio. Blumenkohl, ist wie viele Wintergemüse, reich an Vitamin C und einen hohen Gehalt an Vitamin K und Kalium. Das macht auch Sinn, denn sonst hätten unsere Vorfahren von 10.000 Jahren nicht in einem solch rauen Klima überlebt. Damals gab es ja noch keine Lieferungen von Südfrüchten im Winter. Was auch deutlich zeigt, dass wir im Winter mit unseren heimischen Gemüsesorten gut versorgt sind und nicht…
Read More
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl Diese gesunde, vegane Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl ist eine sehr feine Vorspeise an Weihnachten. Das Trüffelöl verleiht der Suppe einen Hauch von Luxus. Du kannst dir die Suppe aber auch an einem kalten Winterabend zubereiten und dann entscheiden ob du sie dir mit oder ohne Trüffelöl gönnst.  Sellerie hat viele starke Seiten: Weißes Gemüse stärkt den Funktionskreislauf Lunge Sellerie wirkt entstauend und ausleitend Sellerie ist ideal bei Hitze und Füllezuständen (z.B. Bluthochdruck, Übergewicht oder in den Wechseljahren) Du kennst den Knollen- oder auch Wurzelsellerie bestimmt ganz traditionell aus dem Bund Suppengemüse. Sellerie schmeckt aber auch als Püree - entweder verwendest du nur Knollensellerie oder mischst Sellerie und Kartoffeln - SEHR lecker. Auch paniert und wie ein Schnitzel gebraten ist er eine tolle Alternative für Vegetarier…
Read More