Veganer „Käse“-Kuchen mit Rhabarber-Topping

Veganer „Käse“-Kuchen mit Rhabarber-Topping

Frühling, Glutenfrei, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert, Vegan
Veganer "Käse"-Kuchen mit Rhabarber-Topping Einfach nur leeeeecker. Ich könnte mich reinsetzen :-) . Der Kuchen ist nicht nur vegan und damit laktosefrei, sondern zudem auch noch glutenfrei. Mal wieder ein Genuss ohne Reue! Auch nach zwei oder drei Tagen im Kühlschrank schmeckt er noch hervorragend! Der vegane "Käse"-Kuchen mit Rhabarber-Topping ist leicht gemacht und muss auch nicht in den Backofen. Beachte aber, dass sowohl die Cashew-Füllung als auch das Rhabarber-Topping Zeit zum Abkühlen und fest werden braucht! Ich habe die halbe Menge des Rezeptes genommen und in Vorspeisen-Ringen kleine Törtchen gemacht. Ob du nun Feigen oder Datteln für den Teigboden nimmst ist reine Geschmackssache. Ebenso die Menge an Ahornsirup machst du nach deinem Geschmack, ich habe sogar weniger als 100 Milliliter genommen, da ich es nicht so süß mag. Als…
Read More
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra! Aber Vorsicht: Verwechsle den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens, die sehr ähnlich aussehen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe den Bärlauch im Bioladen deines Vertrauens oder auf einem Bauernmarkt. Heute zeige ich dir, wie du aus Bärlauch und Quinoa superleckere Bratlinge machen kannst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft abgeschmeckt habe. Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!   Diese “Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind: vegan laktosefrei glutenfrei ohne Ei schnell und einfach lecker lässt sich gut vorbereiten schmeckt warm und kalt Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge: Für die Bratlinge: 150 Gramm…
Read More
Bärlauchpesto – vegan

Bärlauchpesto – vegan

Extras, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Tipps, Vegan, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Bärlauchpesto - vegan Bärlauchpesto - vegan   Sie ist wieder da, die ... Bärlauchzeit! Und diese Zeit solltest du nutzen, um den Bärlauch haltbar zu machen, zum Beispiel als Pesto. Dann hast du den ganzen Sommer über diesen wunderbaren Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn du Bärlauch selbst sammelst, darfst du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen verwechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe deinen Bärlauch lieber im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bärlauchpesto selber machen ist aus zwei Gründen eine tolle Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan zubereiten. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden.  Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Gut verschlossen, kühl und dunkel…
Read More
Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing

Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing   Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht posten. Ich habe den Salat für eine Überraschungsparty gemacht und er ist soooo gut angekommen, dass ich ihn euch nicht vorenthalten wollte. Nur gedünstet ist mir Blumenkohl zu eintönig und langweilig. Deshalb peppe ich ihn gerne auf. Wie in meinem Blumenkohl Suppen Rezept oder auch dem Carpaccio und heute als Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing und einer tollen indischen Note. Ich liebe unser heimisches Wintergemüse und halte immer nach neuen Rezepten Ausschau. So bin ich auf meiner Suche nach neuen Rezepten auf das Rezept für diesen interessanten Blumenkohlsalat gestoßen und habe noch Granatapfelkerne und Kreuzkümmel hinzugefügt. Ebenso habe ich den Naturjoghurt durch Kokosjoghurt ersetzt. Damit ist der Salat laktosefrei und vegan! Er schmeckt im Winter und ebenso im Sommer - dann…
Read More
Pastinaken-Apfel-Suppe

Pastinaken-Apfel-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Vegetarisch, Winter
Pastinaken-Apfel-Suppe Pastinaken waren früher in unseren Breiten ein Grundnahrungsmittel, das dann lange Zeit in Vergessenheit geriet. Vor einigen Jahren war die Pastinake erst wieder auf Wochenmärkten und heute ist sie in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden.  Sie hat sich inzwischen einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Pastinaken zählen wie Karotten, Steckrüben oder Topinambur zum Wurzelgemüse. Die cremefarbenen Pastinaken lassen sich äußerlich schwer von der Petersilienwurzel unterscheiden. Die Form von Pastinaken ist kegelförmig und läuft sehr spitz zu. Je dicker Pastinaken sind, desto weicher ist ihr Fruchtfleisch. Die Ernte der Pastinaken beginnt ab September und sie haben den ganzen Winter über Saison. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die (wie auch Grünkohl) durch Frosteinwirkung milder und süßer werden und ihr Aroma voll entfalten.  Die Pastinaken-Apfelsuppe gibt es in einer veganen und einer vegetarischen Variante. Zudem…
Read More
Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing

Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Winter
Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing Diesen Salat habe ich auf der Seite von Gina "The fullhelping" gefunden. Bei uns im Norden kennt man Grünkohl vor allem als Bestandteil des Traditionsgerichts: Kohl und Pinkel . In Nordamerika dagegen ist Kale (der engl. Begriff für Grünkohl) schon lange ein Superfood! Wusstest du das Grünkohl auch hervorragend in Eintöpfen, Pfannengerichten oder als Salat schmeckt? Er eignet sich für grüne Smoothies und ist in Form von knusprigen Grünkohl-Chips der Hit und eine gesunde Snack-Alternative. Auch ein Hauch von Asien steht dem Grünkohl sehr gut, wie in diesem Grünkohl-Curry. Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und enthält neben Vitamin C beachtliche Mengen an Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen. Als Teil von vegetarischen oder veganen Gerichten spielt Grünkohl auch gerne mal die Hauptrolle, ansonsten wird er bei…
Read More
Rosenkohl-Kürbis-Salat

Rosenkohl-Kürbis-Salat

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan, Vitamine, Winter
Rosenkohl-Kürbis-Salat Rosenkohl mal von einer ganz anderen Seite. Bei diesem Salat kann so mancher Rosenkohl-Muffel zum Fan werden. Der Clou an diesem Salat: Das Gemüse wird in der Pfanne oder im Ofen geröstet. Rosenkohl gehört zu den Gemüsesorten, die sehr viele Menschen überhaupt nicht mögen. Von Natur aus sollte Rosenkohl einen leicht bitteren Geschmack haben, das ist wohl auch der Grund wieso viele Kinder ihn nicht mögen. Allerdings ist das Bittere in den letzten Jahren aus dem Rosenkohl rausgezüchtet worden, was zwar für viele den Geschmack angenehmer gemacht hat, jedoch ist die wichtige Wirkung von Bitter damit verloren gegangen. Übrigens schmeckt Rosenkohl umso feiner je kleiner er vor der Zubereitung geschnitten wird. Deshalb halbiere oder viertele ich den Rosenkohl gerne. Der zum Teil schlechte Ruf des Rosenkohls ist, wie ich…
Read More
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Basenfasten, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan, Vitamine
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen Ich liebe gebackenes Gemüse. Es geht schnell, das längste an diesem Gericht ist das Warten, während das Gemüse im Ofen gart. Hier kann ich die Vielfalt des Herbstgemüses auf einen Teller bringen, das sieht nicht nur gut aus.. Das Herbstgemüse steckt voller Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, verschiedene Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Die Forschung geht inzwischen davon aus, dass diese sekundären Pflanzenstoffe für unseren Körper mindestens genauso wichtig sind wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wenn nicht sogar wichtiger. Und nicht zu vergessen: Sie schmecken von Natur aus schön süß" - genau die Süße, die unser Körper braucht! Auch mit diesen Rezepten kannst du Abwechslung in deinen Speiseplan bringen: Rote Bete Creme  Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen ErbsenAvocado und Rote BeteRote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem…
Read More
Glutenfreier Pflaumenkuchen – spätsommerlicher Hochgenuss

Glutenfreier Pflaumenkuchen – spätsommerlicher Hochgenuss

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Süßes/Dessert, Vegan
Glutenfreier Pflaumenkuchen – spätsommerlicher Hochgenuss   Wenn es die ersten Pflaumen gibt kündigt sich langsam, aber sicher der Spätsommer bzw. der Herbst an. Ich liebe diese Jahreszeit. Es ist die Zeit, in der es nachts schon recht kühl und tagsüber immer noch sehr warm werden kann. Das sorgt dann am frühen Morgen für wunderbare Nebelschwaden über Feldern und Wiesen. Ein super-lecker leichter Kuchen-Genuss mit frischen Pflaumen und Kokosmehl, wahrlich ein spätsommerlicher Hochgenuss und zudem schnell zubereitet. Gefunden habe ich das Rezept auf der Seite Kreativfieber von Jutta und Maike. Dort findest du wunderbare Tipps rund ums Backen, Basteln und Bloggen. Ich habe das Rezept ganz leicht abgewandelt. Und ja, du brauchst für diesen glutenfreien Kuchen nur 30 Gramm Kokosmehl. Ich konnte es erst auch nicht glauben, aber das Kokosmehl quillt…
Read More
Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst

Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Suppen, Vegan, Wechseljahre
Minestrone für den Spätsommer oder Frühherbst   Eigentlich egal, denn dieser Übergang ist ja oft sehr fließend. In den frühen Morgenstunden fühlt es sich, alleine schon aufgrund der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, sehr herbstlich an. Am Tag kann es dann durchaus noch sommerlich warm werden. Das Licht ist insgesamt schon deutlicher weicher und herbstlicher geworden und die Tage kürzer. Keine Frage, der Sommer neigt sich seinem Ende zu. Auf den Märkten lockt farbenfrohes Gemüse. Was bietet sich da mehr an als eine Minestrone, in der du diese Vielfalt verarbeiten und genießen kannst? Diese Minestrone ist leicht und durch die Gewürze doch schon schön wärmend. Also genau passend für die jetzt schon deutlich kühleren Abende. Hier findest du, auf einem Teller, die ganze Fülle, die die Märkte zur Zeit bieten, wieder.…
Read More