Grünkohl-Pesto

Grünkohl-Pesto

Extras, Herzhaft, Low Carb, Rezepte, Vegetarisch, Winter
akutalisiert am 29.01.2021 Grünkohl-Pesto Pesto ohne Basilikum? Und dafür mit Grünkohl? Aber ja! Grünkohl ist ein wahres heimische, saisonales Superfoodl! Hast du etwas Grünkohl über? Dann versuche dieses leckere und einfache Grünkohl-Pesto Rezept. Es ist eine absolut köstliche Art gesundes Gemüse zu essen. Verwende es wie normales Basilikum-Pesto mit Nudeln, Pizza und mehr! Das Rezept ergibt etwa 500 Milliliter Pesto. Im Gegensatz zu traditionellem Pesto, das typischerweise aus frischem Basilikum und Pinienkernen hergestellt wird, kommen in diesem Rezept Grünkohl und Pekannüsse zum Einsatz. Pekannüsse und Grünkohl sind eine tolle Kombination, weil die leichte Süße der Pekannüsse hilft das Bittere des Grünkohls auszugleichen. Weißt du, was noch hilft, die bittere Note des Grünkohls auszugleichen? Meersalz und etwas Wärme. Dieses Pesto wird deshalb am besten auf etwas Warmem serviert. Am Ende des…
Read More
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch, Winter
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Rotkohl auf klassische Art mit Apfel und Gewürzen gekocht kennt jeder. Rotkohl ist, wie du an dem heutigen Rezept sehen kannst, sehr vielseitig verwendbar. Diese Variante ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zubereitet - genauso wie ich es liebe :-) . Die Kombination mit dem Ziegenkäse passt erstaunlich gut zu dem Rotkohl. Der gebackene Rotkohl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Die Backzeit habe ich mit 20 bis 25 Minuten angegeben. Sie hängt letztendlich von der Dicke der Rotkohlscheiben ab und davon wir bissfest du die Scheiben haben möchtest. Also einfach zwischendurch mal testen und ggf. so lange weiter im Ofen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Beachte dabei, dass die Rotkohlscheiben noch einmal für ca. 5 Minuten mit dem…
Read More
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Süßkartoffeln sind für ihr orangefarbenes Fruchtfleisch bekannt. Hinzu kommt ihr angenehm süßer Geschmack. Dabei enthalten sie nur sehr wenig natürlichen Zucker. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Wenn es mal schnell gehen soll einfach als Ofengemüse oder als Suppe, aber auch zum Backen eignen sie sich. In diesem einfachen Salat mit einem Tahini-Dressing, Feldsalat und einem Dattel-Nuss-Topping kommt die Süßkartoffel hervorragend zur Geltung. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du noch Ideen wie du den Salat abwandeln kannst! Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Das brauchst du für den Salat und das Topping Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” ) Zwei Portionen Feldsalatca. 250 Gramm Süßkartoffeln 4 kleine oder 2 mittlere weiße oder rote Zwiebeln4 getrocknete, entkernte Datteln40 Gramm Kürbiskerne1 gehäufter Esslöffel geröstete Mandelstifte1 Esslöffel AhornsirupMeersalzbunter Pfeffer aus der Mühle Für…
Read More
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse Ich hatte einen Kürbis geschenkt bekommen und war auf der Suche nach einem Salatrezept, in dem ich den Kürbis verarbeiten könnte. Dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es ein wenig abgeändert. Die Liste der Zutaten fand ich sehr interessant, da ich alle für sich sehr gerne esse und war schon gespannt, wie sie in Kombination schmecken würden. Der aus Japan stammende Hokkaido-Kürbis ist mein Favorit unter den Kürbissorten, da man ihm mit Schale verwenden kann und das spart Zeit und Arbeit bei der Zubereitung. Seine leuchtende Farbe bekommt der Hokkaidokürbis durch den hohen Gehalt an Beta-Carotin, dass unser Körper in Vitamin A umwandelt. Außerdem ist er reich an Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor. Ob Suppe, Auflauf oder…
Read More
Asiatische Spitzkohl-Adukibohen-Suppe

Asiatische Spitzkohl-Adukibohen-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan
Asiatische Spitzkohl-Adukibohnen-Suppe Vor allem Biomärkte bieten eine Vielzahl an Bohnenarten in den unterschiedlichsten Farben und Größen an. Eine davon ist die Adukibohne, auch Adzukibohne oder Azukibohne genannt. Sie wird seit Jahrhunderten in China, Korea und Japan angebaut. Inzwischen hat sich die Adukibohne nach Europa verbreitet, findet aber nach wie vor vorwiegend in der asiatischen Küche ihre Verwendung. Sie ist normalerweise nur in Bioläden, Reformhäusern oder Asia-Läden erhältlich. In Italien wird sie heutzutage in biologischem Anbau kultiviert. Da die Adukibohnen einen leicht süßlichen Geschmack haben finden sie in der chinesischen Küche vor allem bei Süßspeisen Verwendung. Häufig werden sie zu einer süßen Paste verarbeitet, mit der Teigwaren oder Dampfnudeln gefüllt werden. Ich stelle dir heute ein herzhaftes Rezept mit dieser kleinen roten Bohne vor, eine asiatische Spitzkohl-Adukibohnen-Suppe. In der Traditionellen Chinesischen…
Read More
Süßkartoffel-Quittensuppe

Süßkartoffel-Quittensuppe

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan
Süßkartoffel-Quittensuppe Kennst du Quitten noch? Das ist das Obst, dass ein wenig aussieht wie eine Mischung aus Apfel und Birne. Und sie sehen nicht nur so aus, sie gehören in der Tat zu der Familie der Rosengewächse. Quitten schmecken hervorragend als Marmelade oder Chutney. Gebacken kommen die Früchte in Desserts und Kuchen oder auch als süße Beilage zu herzhaften Gerichten zum Einsatz. Auch Getränke wie Fruchtsaft, Liköre oder eine Version des Apfelweins lassen sich aus Quitten herstellen. Aber hast du sie schon mal in einer herzhaften Suppe gegessen? Nein, dann solltest du mein heutiges Süßkartoffel-Quittensuppen Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Es gibt zwei Sorten von Quitten: die runden Apfelquitten und die saftigeren, länglichen Birnenquitten. Achte beim Einkauf darauf achten, dass die Quitten weich sind und aromatisch duften. Je reifer die Früchte sind, desto…
Read More
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis Der Oktober bietet noch immer eine unglaubliche Fülle an Gemüsesorten. Ok, beim Obst wird es langsam eintönig, denn außer Äpfel, Birnen, den letzten Zwetschgen und Quitten hat der heimische Markt nichts mehr zu bieten.  Kohlrabi, dieses typisch deutsche Gemüse, das so vielseitig einsetzbar ist, bekommst du noch. Kohlrabi hat einen nussigen, süßlich-milden Geschmack und passt prima als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in Suppen und Eintöpfe oder auch in ein Currygericht. Wie immer beginnt alles mit dem Einkauf. Achte beim Kohlrabi darauf, dass die Schale keine Risse hat und die Blätter knackig-frisch sind. Übrigens tendieren die großen Exemplare eher dazu holzige Stellen zu haben, als die kleineren. Praktische Tipps rund um den Kohlrabi: Klassisch gekochter Kohlrabi (kennst du vielleicht noch aus deiner Kindheit) schmeckt besonders gut mit…
Read More
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse Zu diesem Rezept möchte ich eine nette Begebenheit erzählen: Als ich die Zutaten für das Rezept eingekauft hatte und an der Kasse stand, sprach mich die junge Frau hinter mir an und wollte wissen, was ich mit den Zutaten kochen würde. Es würde so lecker aussehen, was ich da auf dem Band hätte. Ich hatte nicht nur die Zutaten für dieses Rezept gekauft, sondern auch für die Energiekugeln mit Feigen und Walnüssen. Und vielleicht ist die nette junge Dame heute auf meinem Blog und kann sehen, was ich aus den Zutaten gezaubert habe :-) . Das ist mir übrigens zum ersten Mal passiert und ich habe mich sehr darüber gefreut. Wenn ihr mich also beim Einkaufen trefft, könnt ihr mich gerne fragen, was ich…
Read More
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola Kohlrabi, das in vielerlei Hinsicht gesunde Gemüse, gilt als typisch Deutsch. In unserer heimischen Küche findet das Gemüse in vielen Varianten Verwendung. In dem Kohlrabi finden sich reichlich gute Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamin C und Beta-Carotine. Zudem enthält die Knolle Vitamin B1, B2, B6 und E sowie Folsäure. Auch die Blätter des Kohlrabis sind nicht zu verachten. Denn diese besitzen zum Teil sogar noch mehr Nährstoffe als die Knolle selbst und du solltest sie beim Kochen unbedingt mitverwenden. Die Blätter enthalten im Vergleich zur Knolle einen rund doppelt so hohen Gehalt an Vitamin C, der Gehalt an Beta-Carotin ist gut 100-mal höher und der an Eisen und Kalzium beträgt das 10-fache. Kohlrabi schmeckt leicht süßlich und sehr mild und hat damit sogar nicht den typischen Kohlgeschmack.…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse   Wenn du meinem Blog schon länger folgst, weißt du dass Rote Bete zu meinen absoluten Lieblings-Gemüsen zählt. Bei mir gibt es fast jede Woche Rote Bete in irgendeiner Variante und meist mache ich mir daraus einen Salat. Mit dem heutigen Rezept stelle ich dir eine Salat-Variante vor. Oft mache ich mir einfach eine Vinaigrette, gebe die gekochten Rote Bete dazu und dann noch Zwiebeln, einen Apfel und / oder Walnüsse. Auch Dill passt hervorragend zu einem Rote Bete Salat. Das heutige Rezept ist mit karamellisierten roten Zwiebeln, Thymian und Ziegenfrischkäse. Alle drei Komponenten geben dem Rote-Bete-Salat eine besondere Note. Falls ich den Salat nicht an einem Tag aufesse, gebe ich den Ziegenfrischkäse immer frisch dazu. Am Ende des Rezeptes findest du unter "Mein Tipp für DICH"…
Read More