Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Grünkohl-Pesto

Grünkohl-Pesto

Extras, Herzhaft, Low Carb, Rezepte, Vegetarisch, Winter
akutalisiert am 29.01.2021 Grünkohl-Pesto Pesto ohne Basilikum? Und dafür mit Grünkohl? Aber ja! Grünkohl ist ein wahres heimische, saisonales Superfoodl! Hast du etwas Grünkohl über? Dann versuche dieses leckere und einfache Grünkohl-Pesto Rezept. Es ist eine absolut köstliche Art gesundes Gemüse zu essen. Verwende es wie normales Basilikum-Pesto mit Nudeln, Pizza und mehr! Das Rezept ergibt etwa 500 Milliliter Pesto. Im Gegensatz zu traditionellem Pesto, das typischerweise aus frischem Basilikum und Pinienkernen hergestellt wird, kommen in diesem Rezept Grünkohl und Pekannüsse zum Einsatz. Pekannüsse und Grünkohl sind eine tolle Kombination, weil die leichte Süße der Pekannüsse hilft das Bittere des Grünkohls auszugleichen. Weißt du, was noch hilft, die bittere Note des Grünkohls auszugleichen? Meersalz und etwas Wärme. Dieses Pesto wird deshalb am besten auf etwas Warmem serviert. Am Ende des…
Read More
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch, Winter
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Rotkohl auf klassische Art mit Apfel und Gewürzen gekocht kennt jeder. Rotkohl ist, wie du an dem heutigen Rezept sehen kannst, sehr vielseitig verwendbar. Diese Variante ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zubereitet - genauso wie ich es liebe :-) . Die Kombination mit dem Ziegenkäse passt erstaunlich gut zu dem Rotkohl. Der gebackene Rotkohl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Die Backzeit habe ich mit 20 bis 25 Minuten angegeben. Sie hängt letztendlich von der Dicke der Rotkohlscheiben ab und davon wir bissfest du die Scheiben haben möchtest. Also einfach zwischendurch mal testen und ggf. so lange weiter im Ofen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Beachte dabei, dass die Rotkohlscheiben noch einmal für ca. 5 Minuten mit dem…
Read More
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse Ich hatte einen Kürbis geschenkt bekommen und war auf der Suche nach einem Salatrezept, in dem ich den Kürbis verarbeiten könnte. Dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es ein wenig abgeändert. Die Liste der Zutaten fand ich sehr interessant, da ich alle für sich sehr gerne esse und war schon gespannt, wie sie in Kombination schmecken würden. Der aus Japan stammende Hokkaido-Kürbis ist mein Favorit unter den Kürbissorten, da man ihm mit Schale verwenden kann und das spart Zeit und Arbeit bei der Zubereitung. Seine leuchtende Farbe bekommt der Hokkaidokürbis durch den hohen Gehalt an Beta-Carotin, dass unser Körper in Vitamin A umwandelt. Außerdem ist er reich an Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor. Ob Suppe, Auflauf oder…
Read More
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse Zu diesem Rezept möchte ich eine nette Begebenheit erzählen: Als ich die Zutaten für das Rezept eingekauft hatte und an der Kasse stand, sprach mich die junge Frau hinter mir an und wollte wissen, was ich mit den Zutaten kochen würde. Es würde so lecker aussehen, was ich da auf dem Band hätte. Ich hatte nicht nur die Zutaten für dieses Rezept gekauft, sondern auch für die Energiekugeln mit Feigen und Walnüssen. Und vielleicht ist die nette junge Dame heute auf meinem Blog und kann sehen, was ich aus den Zutaten gezaubert habe :-) . Das ist mir übrigens zum ersten Mal passiert und ich habe mich sehr darüber gefreut. Wenn ihr mich also beim Einkaufen trefft, könnt ihr mich gerne fragen, was ich…
Read More
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola Kohlrabi, das in vielerlei Hinsicht gesunde Gemüse, gilt als typisch Deutsch. In unserer heimischen Küche findet das Gemüse in vielen Varianten Verwendung. In dem Kohlrabi finden sich reichlich gute Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamin C und Beta-Carotine. Zudem enthält die Knolle Vitamin B1, B2, B6 und E sowie Folsäure. Auch die Blätter des Kohlrabis sind nicht zu verachten. Denn diese besitzen zum Teil sogar noch mehr Nährstoffe als die Knolle selbst und du solltest sie beim Kochen unbedingt mitverwenden. Die Blätter enthalten im Vergleich zur Knolle einen rund doppelt so hohen Gehalt an Vitamin C, der Gehalt an Beta-Carotin ist gut 100-mal höher und der an Eisen und Kalzium beträgt das 10-fache. Kohlrabi schmeckt leicht süßlich und sehr mild und hat damit sogar nicht den typischen Kohlgeschmack.…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse   Wenn du meinem Blog schon länger folgst, weißt du dass Rote Bete zu meinen absoluten Lieblings-Gemüsen zählt. Bei mir gibt es fast jede Woche Rote Bete in irgendeiner Variante und meist mache ich mir daraus einen Salat. Mit dem heutigen Rezept stelle ich dir eine Salat-Variante vor. Oft mache ich mir einfach eine Vinaigrette, gebe die gekochten Rote Bete dazu und dann noch Zwiebeln, einen Apfel und / oder Walnüsse. Auch Dill passt hervorragend zu einem Rote Bete Salat. Das heutige Rezept ist mit karamellisierten roten Zwiebeln, Thymian und Ziegenfrischkäse. Alle drei Komponenten geben dem Rote-Bete-Salat eine besondere Note. Falls ich den Salat nicht an einem Tag aufesse, gebe ich den Ziegenfrischkäse immer frisch dazu. Am Ende des Rezeptes findest du unter "Mein Tipp für DICH"…
Read More
Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit. Mein erstes Rezept mit Kastanienmehl und ich bin so was von begeistert. Zwiebelkuchen hat klassischerweise einen ganz dünnen und feinen Boden. Ich war erstaunt wie toll der Boden mit der Kombination aus Kastanienmehl und gemahlenen Mandeln geworden ist. Und wie lecker!!! Das solltest du dir nicht entgehen lassen. Der Zwiebelbelag harmoniert außergewöhnlich gut mit dem leicht süßlichen Kastanien-/Mandelboden. Dieser gluten- und laktosefreie Zwiebelkuchen sorgt definitiv für einen Wow-Effekt bei deinen Gästen. Auch bei denen die weder gluten- noch laktosefrei essen müssen! Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Das brauchst du für eine Kuchenform (26 cm) Für den Boden: 130 Gramm gemahlene Mandeln60 Gramm Kartoffelstärke50 Gramm Kastanienmehl1 Ei30 MilliliterPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )1 Esslöffel Wasser1 Esslöffel gemahlenen RosmarinwenigMeer- oder Steinsalz Für die Zwiebelfüllung: 450 Gramm…
Read More
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei, Herbst, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Süßes/Dessert, Vegan, Vegetarisch
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder gerne Ahorn- oder Dattelsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine.  Als Obst habe ich eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und Zwetschgen gibt…
Read More
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch, Zuckerfrei
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse Gebratener Reis mit extra viel Gemüse ist ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen und eine gute Resteverwertung, wenn du Reis übrighast. Es ist ein Gericht, dass ich schon immer sehr gerne gegessen habe. Allerdings habe ich die Konsistenz zu Hause nie wirklich gut hinbekommen. Heute weiß ich woran es lag. Ich habe bisher immer frisch gekochten Reis anstatt abgekühlten Reis vom Vortag verwendet. Und ich habe den Reis meist zu weich gekocht. Beides verhindert, dass man ihn wirklich knusprig anbraten kann. Was ich außerdem nie beachtet habe ist, dass man die einzelnen Komponenten, also Reis, Gemüse und Ei oder Fleisch etc. erst nach und nach zusammenfügen sollte. Jetzt habe ich ein tolles Rezept bei Cookie and Kate gefunden und mich Schritt für Schritt daran…
Read More