Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Kochbuch, Rezepte, Salat, Spargel, Zuckerfrei
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch Die Spargelsaison geht langsam auf ihr Ende zu, deshalb habe ich heute noch mal ein Rezept mit grünem Spargel für dich. Grüner Spargel stand für mich viele Jahre nicht auf meinem Speiseplan Für mich war der einzig wahre Spargel war der weiße Spargel. In Nordamerika und anderen Ländern dagegen gibt es kaum oder gar keinen weißen Spargel und dort habe ich den grünen Spargel schätzen gelernt. Was definitiv für den grünen Spargel spricht ist die einfache und schnelle Zubereitung. Enden abbrechen und schon kann er gekocht oder gebraten werden. Der Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch ist ein toller Salat für die Verwertung von Resten. Wenn du gekochten Reis überhast, dann brauchst du nur noch grünen Spargel, Karotten, Radieschen und Thunfisch und fertig ist der Salat. Durch die Radieschen und…
Read More
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen   Süße Muffins kennt inzwischen jeder in Deutschland. Das war vor 30 Jahren noch ganz anders. Da habe ich Muffins bei meinen Reisen durch die USA und Kanada kennen- und lieben gelernt. Ich habe mir dann die entsprechenden Formen, Messbecher und Rezepte von drüber mitgebracht und zur Freude meiner Mitmenschen fleißig Muffins gebacken. Inzwischen bekommst du alles was du für gelungene Muffins brauchst auch bei uns. Wobei Muffins nach den Originalrezepten immer noch am besten werden! Wieso das so ist kann ich nicht genau sagen, aber ein Muffinteig ist halt kein klassischer Rührteig wie wir ihn kennen. Deshalb ist es auch wichtig die Zutaten für den Teig mit einem Löffel oder einer Gabel zu vermischen. Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es auch die herzhaften Varianten…
Read More
Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette

Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel, Zuckerfrei
Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette Aktualisiert am 15.06.2023 Weißer Spargel kann so viel mehr als nur mit Buttersauce oder Sauce Hollandaise verzehrt zu werden. Schon mal rohen weißen Spargel probiert? Nein, dann wird es aber Zeit. In meinem heutigen Rezept, einem leckeren, leichten Frühlingssalat verwende ich den Spargel roh und ergänze ihn mit Tomaten und frischen Krabben. Der Salat ist schnell gemacht, schmeckt herrlich erfrischend und er macht auch für Gäste eine gute Figur :-) . Ich habe den Salat ganz klassisch mit frischem Dill angemacht. Probier es doch mal mit frischem Estragon und frischem Kerbel. Beides gibt es leider noch nicht. Estragon und Kerbel, eine besondere Kräuterkombination, die dem Salat eine außergewöhnliche Note verleiht. Du lebst vegan? Dann findest du unter "Mein Tipp für DICH" eine vegane Variante…
Read More
Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen Schon der Anblick macht Appetit: Roter Mangold, Pinienkerne und Champignons in würzigem Balsamicoessig, dazu gegrillte Polenta. Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Champignons ist ein delikates Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine harmonische Kombination verschiedener Aromen und Texturen bietet. Die goldbraun gebratene Polenta verleiht dem Gericht eine angenehme Knusprigkeit, während der rote Mangold eine leicht würzige Note und eine appetitliche Farbenvielfalt beisteuert. Die Champignons fügen eine herzhafte Umami-Komponente hinzu, die das Geschmackserlebnis noch intensiviert. Beim Braten entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen dem Gericht eine reiche, erdige Note. Durch die Kombination dieser Zutaten entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel von süßen, sauren und salzigen Nuancen, das die Geschmacksknospen verwöhnt. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht für Vegetarier oder als Beilage zu…
Read More
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Suppen, Vegan
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Viele von uns haben aus Kindheitstagen noch die Erinnerung an Kohlrabi als Gemüsesticks in der Schulpause oder als cremiges Kohlrabigemüse mit Kartoffelbrei und Bratwurst. Kohlrabi ist ein fantastisches heimisches Gemüse und bietet mit seinem süßlich-nussigen Geschmack tolle Abwechslung in der Gemüseküche. Egal ob roh, gefüllt, als Suppe, als Beilage, im Auflauf oder Salat, die Knolle bringt Abwechslung in jedes Gericht. Dazu ist sie günstig und regional zu erhalten. Bevor du Kohlrabi kochst, ist es wichtig, die richtige Knolle auszuwählen. Greife nicht gleich zum größten Exemplar, denn oftmals haben gerade die holzige Stellen. Guten Kohlrabi erkennst du an einer rissfreien Schale und frischen, knackigen Blätter. Und auch die Blätter kannst du im Salat oder als Pesto verwenden. Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Das brauchst du für 4 Portionen: ca.…
Read More
Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Winter
Chili sin Carne mit Räuchertofu Chili con Carne enthält, wie der Name es schon verrät Fleisch, meist Rindfleisch. Veganer und Vegetarier müssen aber nicht auf diesen Klassiker unter den Eintopf- und Partygerichten verzichten. Chili geht auch ohne Fleisch, dafür mit jeder Menge lecker Zutaten und Kräutern. Wenn es mal schnell gehen muss, gehört ein Chili mit zu meinen Favoriten. Warum? Ganz einfach, weil sich ein Chili schnell und auch gleich für den nächsten oder übernächsten Tag auf Vorrat zubereiten lässt. Zudem bringt ein Chili noch viele gute Nährstoffe mit.   Chili geht einfach immer – mit oder ohne Fleisch Bevor ich dir meine Version dieses Klassikers verrate, möchte ich gerne noch auf diese Nährstoffe eingehen. Da sind die Kidneybohnen, die in ein Chili gehören. Wusstest du, dass Kidneybohnen zu den…
Read More
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Winter
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl Der Sadri-Reis, den ich indiesem Rezept verwendet habe, gilt als der beste Reis der Welt, und das nicht ohne Grund. Sein unvergleichliches blumiges Eigenaroma verleiht jedem Gericht eine einzigartige Note. Dieses Aroma harmoniert besonders gut mit der cremigen Kokosmilch, die in diesem Rezept besonders gut zur Geltung kommt. In dieser köstlichen Zubereitung wird der Sadri-Reis mit gebratenem Rosenkohl, cremiger Avocado und einer pikanten Sauce kombiniert. Das Ergebnis ist eine perfekte Verschmelzung von Aromen und Texturen. Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich glutenfrei ernähren: Um das Gericht glutenfrei zu machen, empfiehlt es sich, statt herkömmlicher Sojasauce glutenfreies Tamari zu verwenden. Normale Sojasauce enthält oft Weizen und kann daher für eine glutenfreie Ernährung ungeeignet sein. Hier noch ein persönlicher Tipp: Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, denn je…
Read More
Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Pastinaken-Maronen-Salat Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst. Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter "Mein Tipp für DICH". Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… :-) Pastinaken-Maronen-Salat Das brauchst du für 2 Personen: Für den Salat 400 GrammPastinaken250 GrammMaronen (vorgegart)2 EsslöffelOlivenöl2 Esslöffelgehackten Rosmarin2 HandvollFeldsalat1-2Frühlingszwiebeln2 EsslöffelSonnenblumenkerne Für das Dressing 6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link "Olive Company) 2 EsslöffelApfelessig1 Esslöffel Zitronensaft1 EsslöffelAhornsirup (alternativ: Dattelsirup)wenigMeer- oder Steinsalznach GeschmackPfeffernach GeschmackPaprikapulver Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so…
Read More
Süßkartoffelsalat – vegan

Süßkartoffelsalat – vegan

Frühling, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffelsalat - vegan Der Klassiker unter den „Party“-Salaten heute einmal mit Süßkartoffeln, auch Batate genannt. Da macht der (Süß-) Kartoffelsalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und von den Inhaltsstoffen gleich mehr her. Die Süßkartoffel war vor einigen Jahren noch ein Exot in deutschen Supermärkten. Heute ist die süßere Alternative zur Kartoffel heute sogar bei den Discountern erhältlich. Die Süßkartoffel: Gesünder als jedes andere Gemüse Fangen wir mit den Ähnlichkeiten zwischen der Süßkartoffel und unserer heimischen Kartoffel an: beide können gekocht, gebacken, frittiert, überbacken, gebraten und püriert werden. Damit sind die Übereinstimmungen von Süß- und „echten“ Kartoffeln auch schon fast aufgezählt. Denn obwohl sich die beiden Knollen optisch durchaus ähneln und beide in der Erde wachsen, haben sie ansonsten wenig gemein. Unsere „Erdäpfel“ gehören zu den Nachtschattengewächsen, die Süßkartoffeln dagegen…
Read More