Rezepte-Highlights im April Der Frühling ist im Anmarsch. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit all dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Spinat und den ersten Spargel. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im April Saison haben.Für den April habe ich Rezepte mit saurem Rhabarber, frischem Spinat, knackigem Spargel und reichlich Bärlauch für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im April https://claudia-earp.de/rhabarber-ananas-chutney/ https://claudia-earp.de/baerlauchbutter-selbst-machen/ https://claudia-earp.de/baerlauchpesto-vegan/ https://claudia-earp.de/einfaches-glutenfreies-koernerbrot/ https://claudia-earp.de/suesskartoffel-spinat-suppe-mit-apfel/ https://claudia-earp.de/avocado-und-rote-bete/ https://claudia-earp.de/salat-mit-spargel-und-mehr/ https://claudia-earp.de/dicke-weisse-bohnen-mit-tomaten-pilzen-und-oliven/ https://claudia-earp.de/spargel-an-erdbeer-balsamico-vinaigrette/ https://claudia-earp.de/zwiebel-reis-mit-baerlauch/ https://claudia-earp.de/baerlauch-quinoa-bratlinge-mit-wuerzigem-avocado-joghurt-dip/ https://claudia-earp.de/suesslupinen-nocken-mit-zitronen-dip/ https://claudia-earp.de/glutenfreier-saftiger-karotten-quinoa-kuchen/ https://claudia-earp.de/veganer-kaese-kuchen-mit-rhabarber-topping/ https://claudia-earp.de/low-carb-schoko-pralinen/ https://claudia-earp.de/amaranth-power-riegel/ https://claudia-earp.de/naschen-ohne-reue/ Übrigens freue ich…
Rezepte-Highlights im März Der Winter verabschiedet sich langsam und der Frühling hält Einzug. Wir freuen uns auf die warmen und längeren Tage. Die Bauernmärkte füllen sich nur langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Im März sind noch viele der Winter-Lager-Gemüse erhältlich. Es ist eine Übergangszeit. Jetzt kommt die Zeit für den ersten Bärlauch, Spinat und Rettich. Ebenso gibt es noch die Wintergemüse wie Rot- und Rosenkohl. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März Saison haben.Für den März habe ich Rezepte mit Kohlrabi, Mangold, Spinat, Rettich und…
Rezepte-Highlights im Dezember Dezember - wir gehen in großen Schritten auf die Weihnachtszeit und auf das Jahresende zu. Eine Zeit der ein besonderer Zauber innewohnt. Überall leuchten bunte Lichter, die Weihnachtsmärkte sind in vollem Gang und die Menschen (leider) oft hektisch unterwegs um bis zum 24.12. alle Besorgungen zu erledigen. Was sind deine Ziele und Vorhaben für das neue Jahr? Gehe in dich, was ist dir wichtig, was bringt dein Herz zum Singen? Wie sieht deine Ernährung im Winter aus? Hast du sie schon den kalten Temperaturen angepasst? Kalte Abende schreien geradezu nach langgekochten Eintöpfen geröstetem Gemüse, Schmorgerichten und wärmenden Gewürzen. Es ist Zeit Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln und winterhartes Gemüse zu bevorraten. Die Erntezeit ist zu Ende, außer dem norddeutschen Grünkohl, der braucht den Frost für den guten Geschmack.…
Rezepte-Highlight im November Der erste Frost ist da und die Natur zieht sich immer mehr zurück. Die Blätter fallen nun tonnenweise von den Bäumen und es wird endgültig Zeit den Garten winterfest zu machen. Worum geht es dir im Leben? Was soll das neue Jahr dir bringen? Gehe in dich, was ist dir wichtig, was bringt dein Herz zum Singen? Wie sieht deine Ernährung im Herbst aus? Hast du sie schon den kalten Temperaturen angepasst? Kalte Abende schreien geradezu nach langgekochten Eintöpfen geröstetem Gemüse, Schmorgerichten und wärmenden Gewürzen. Es ist Zeit Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und winterhartes Gemüse zu bevorraten. Die Erntezeit neigt sich dem Ende zu. Nun kommt die Zeit für unsere heimischen Wintergemüse. Ich liebe diese Jahreszeit. Es ist eine Zeit des Rückzugs, der Besinnung. Es ist die…
Rezepte-Highlight im Oktober Du musst nur aus dem Fenster schauen und weißt, dass der Herbst endgültig da ist. Wir hatten in den letzten Wochen viel Regen, was für die Natur auch dringend notwendig ist. Die Erntezeit neigt sich langsam dem Ende zu. Die Bauernmärkte präsentieren zurzeit noch die Fülle an Gemüse, die die Natur im Oktober zu bieten hat. Und es gibt wieder neue Äpfel, die köstlich schmecken! Ich liebe diese Jahreszeit. Es ist eine Zeit des Rückzugs, der Besinnung. Es ist die Zeit es sich abends mit einer Tasse Tee bei Kerzenschein auf dem Sofa gemütlich zu machen. Vor allem liebe ich die herrlich deftigen Gerichte im Herbst. Wärmende Suppen, lang gekochte Curries oder Eintöpfe und mein Birnenkompott darf auch nicht fehlen. Jetzt ist die Zeit für Kürbis…
Tomaten-Birnen-Suppe mit Rucola und Parmesan-Chips Tomatensuppe kennt wohl jedes Kind. Hast du die Tomatensuppe schon einmal in Kombination mit saftig reifen Birnen probiert? Eine herbstliche Suppe, die durch den Salbei und den Zimt eine ganz besondere Note bekommt. Das ich ein Suppenfan bin ist kein Geheimnis, die einzige Suppe, die ich normalerweise nicht mag ist Tomatensuppe. Das ist eine der wenigen Suppen, die ich mir im Restaurant nie bestellen würde. In der Kombination mit Birne liebe und ich esse sogar Tomatensuppe. Und Birnen sind ein hervorragendes Obst im Herbst, da Birnen deine Lunge im Herbst positiv unterstützt. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: BIRNEN REZEPT – EINFACHES KOMPOTT MIT ERSTAUNLICHER WIRKUNG Am Ende des Rezepte findet du auch noch eine vegane und laktosefreie Variante der Suppe. Tomaten-Birnen-Suppe mit Rucola…
Rezepte-Highlights im September Der Herbst ist da, die Tage werden wieder kürzer. Morgens ist es oft schon sehr kalt und im Laufe des Tages steigen die Temperaturen durchaus wieder über 20 Grad an. Es ist Erntezeit. Die Bauernmärkte zeigen zurzeit die Fülle, die die Natur im September zu bieten hat. Jetzt ist die Zeit für reife Pflaumen, saftige Birnen, Holunderbeeren, Kürbis in allen Varianten, Blumenkohl, Brokkoli und vieles, vieles mehr. Die Natur hat den Tisch im September reich gedeckt. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen? Kennst du diese Frage? Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im September Saison haben. Für den…
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde Ein Chutney ist eine würzige, manchmal süß-saure, oft auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Ein Chutney kann eine Beschaffenheit von flüssig bis cremig-fest haben. Es existieren Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken. Mein Chutney besteht aus Pflaumen, Tamarindenpaste (auch indische Dattel oder Sauerdattel genannt) und reichlich Gewürzen. Die Pflaume Die Tage werden langsam wieder kürzer und das heißt auch, dass die die Pflaume Saison hat. Sie erinnert mit ihrem süßlichen Geschmack noch an den Sommer und zeigt uns gleichzeitig an, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Zeit des Sommers/Spätsommers und die natürlich-süßen Lebensmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Erdelement zugeordnet sind, eignen sich bestens um deine „Mitte“ zu stärken. Hierzu gehören auch viele heimische Obstsorten, wie z.B. die Pflaume. Pflaumen kannst du nicht nur…
Rezepte-Highlights im August Der Sommer geht wieder einmal viel zu schnell vorbei. Die Bauernmärkte zeigen zurzeit die Fülle, die die Natur im August zu bieten hat. Jetzt ist die Zeit für reife, saftige Pfirsiche, dunkelrote Kirschen, knackige grüne Bohnen oder auch dicke Bohnen, sonnengereifte Tomaten, Blumenkohl und vieles, vieles mehr. Die Natur hat den Tisch im August reich gedeckt. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im August Saison haben.Für den August habe ich Rezepte mit Kirschen, Bohnen, Tomaten und Blumenkohl für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im August https://claudia-earp.de/gebratener-reis-mit-extra-viel-gemuese/ https://claudia-earp.de/paprika-zucchini-karotten-gemuese-mit-basmati-reis/…
Die 10 Regeln des Clean Eating – wie du „sauber“ essen kannst Manche Begriffe hören sich im Englischen weit besser an als in der deutschen Übersetzung an. Das ist wohl der Grund wieso in Deutschland von Clean Eating und nicht von Sauberem Essen gesprochen wird. Clean Eating ist ein Konzept, nach dem ich mich selbst ernähre und dass ich auch meinen Klientinnen anbiete. In dem heutigen Blogbeitrag verrate ich dir, was sich hinter der "sauberen" Ernährung verbirgt und wie du diese in deinen Alltag integrieren kannst. Du kennst bestimmt den Spruch: "Du bist, was du isst!" Der heutzutage „Du bist was du isst und was du verdaust“ lauten muss. Dieses einfache Motto ist letztlich die Grundlage des Ernährungsprinzips von Tosca Reno. Die Ernährungsberaterin ist die Pionierin des Clean-Eating-Trends. Dahinter verbirgt sich…