Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Beliebteste Rezepte, Blog, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sommer
Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen Dieser Salat einfach unglaublich lecker! So zu sagen zum Reinknien :-) . Mit frischen, bunten Sommer-Tomaten, knusprigen Kichererbsen, roter Zwiebel, reichlich Kreuzkümmel, Petersilie und der richtigen Menge an Olivenöl und natürlich Zitronensaft ist das derzeit mein eindeutiger Favorit unter den Sommer-Salaten. Und wie schön, es dauert keine 10 Minuten, um ihn servier-fertig auf dem Teller zu haben. Kichererbsen perfekt für Veganer und Vegetarier Ich muss ja zugeben, dass ich liebe Kichererbsen :-) . Die butterig-weiche Textur und der fast nussige Geschmack ist einfach sensationell. Für Vegetarier oder Veganer, sind Kichererbsen eine ideale Eiweißquelle, deshalb kann ich sie jedem nur empfehlen, der sich vegetarisch oder vegan ernährt bzw. ernähren möchte. Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe und du fühlst dich danach für längere Zeit richtig satt.    Kichererbsen…
Read More
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sommer
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst   Mit der Schnellkoch-Polenta kannst du nicht nur schnell und einfach herzhafte Gerichte zubereiten, sondern dir auch ein leckeres Frühstück zubereiten. Ich habe in meinem Rezept frische Erdbeeren genommen. Durch den warmen Mai und Juni sind die jetzt schon so was von lecker und süß. Ich koche die Polenta gerne auf Vorrat, d.h. die doppelte oder dreifache Portion und erwärme sie dann am nächsten Morgen mit etwas Kokosmilch oder einem Getreidedrink. Und auch hier kannst du dir wieder Zeit in der Küche sparen und hast trotzdem ein hochwertiges Frühstück auf dem Tisch. Du kannst auch jedes andere Obst nehmen welches du auf dem Markt findest. Egal ob Himbeeren oder Blaubeeren oder Pfirsiche...  und dann beliebig mit Nüssen variieren. Polenta ist in unseren Breiten in…
Read More
Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel

Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel

Blog, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Wechseljahre, Zuckerfrei
Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel Weiß, grün oder violett? Eine Frage an der sich in Bezug auf Spargel schon mal die Geister scheiden können. Wobei man ganz klar sagen muss, der grüne Spargel wird auch bei uns immer beliebter. Ich finde er ist auf jeden Fall eine Bereicherung in der Spargelküche. Und wenn es mal schnell gehen soll bevorzuge ich inzwischen sogar den grünen Spargel, da hier die lästige Schälerei entfällt :-) . Ob ich den grünen Spargel dann eben mal mit Tomaten und Mozzarella aufs Blech gebe oder ihn wie in diesem Gericht zu einem leckeren Sommer-Curry verarbeite, er ist immer ein Genuss... In vielen Ländern gibt es auch nur den grünen Spargel, da muss ich gestehe würde mir unserer leckerer weißer Spargel schon fehlen. Und deshalb kannst du…
Read More
Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte
Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip Für Menschen die sich vegetarisch oder vegan ernähren ist das Thema alternative Eiweißquellen ein sehr wichtiges. Und da kommen die Süßlupinen ins Spiel. Aber was sind Süßlupinen? Eine „süße“ Zuchtvariante der Lupine, die ansonsten sehr bitter ist. Als heimische Alternative zu Soja werden die eiweißreichen Samen schon lange gehandelt. Produkte aus den wertvollen Lupinen erobern (leider) nur langsam unseren Markt. Dabei ist ihr hoher Gehalt an Eiweiß für VegetarierInnen und VeganerInnen sehr interessant. Mit bis zu 40 Prozent Protein kommt der Gehalt locker an den der Sojabohne heran. Süßlupinen enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die dein Körper mit dem Essen aufnehmen muss. Die Samen liefern außerdem die Vitamine A und B1 sowie Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Verwertbares Vitamin B12 ist, anders als in einigen Veröffentlichungen behauptet,…
Read More
Orangen-Linsen-Suppe

Orangen-Linsen-Suppe

Blog, Frühjahr, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Winter
Orangen-Linsen-Suppe   ... für den Oster-Brunch oder als leichte Mittag- oder Abendessen. Ostern ist eine schöne Gelegenheit Familie und Freude zu einem ausgiebigen Brunch einzuladen. Gemütlich zusammensitzen, gutes Essen genießen, reden, lachen, einfach ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Wenn ich zum Brunch einlade bereite ich einige Dinge selber zu und bitte dann jeden Gast eine Kleinigkeit mitzubringen. So hat man am Ende ein tolles und abwechslungsreiches Buffet zusammen. Die nächsten 4 Woche stelle ich dir jeweils ein Rezept für deinen Oster-Brunch vor, das sich gut vorbereiten lässt. Es wird von Suppe, über eine Tarte, einen Salat bis zu Süß von allem etwas dabei sein. Und hier geht es zu den weiteren Rezepten für deinen Oster-Brunch: einen Mungobohnensalat mit Minze und Oliven, eine glutenfreie Spinat-Polenta-Tarte und Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapende, die sich…
Read More
Geht immer: Hummus in drei Varianten

Geht immer: Hummus in drei Varianten

Beliebteste Rezepte, Blog, Eiweiß, Extras, Herzhaftes, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Wechseljahre
Geht immer: Hummus in drei Varianten Ja ich finde Hummus passt zu so vielen und schmeckt soooo lecker, das er immer geht. Den klassischen Hummus mit Kichererbsen und Tahin habe ich immer beim Syrer bestellt und eins Tages dann auch mal zu Hause probiert. Inzwischen habe ich das Rezept so optimiert, dass mein Rezept genauso gut wie im Restaurant schmeckt und auch die gleich cremige Konsistenz hat. Hummus kommt aus der Levante-Küche, die einer DER Food-Trends 2018 ist. Die Küche der “Levante” (dem Morgenland, franz. Levant = Sonnenaufgang), der Länder der östlichen Mittelmeerküste wie Syrien, Israel, Jordanien, Libanon sowie palästinensische Regionen, ist alleine durch ihren unglaublichen Abwechslungsreichtum und der genialen Verwendung von Gemüse und Hülsenfrüchten eine wahre Bereicherung für unsere Teller. Sie erobert inzwischen auch die Gastroszene in Deutschland, Österreich…
Read More
Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Beliebteste Rezepte, Blog, Laktosefrei, Rezepte, Salate
Weiße Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce Diesen Salat habe ich in dem Kochbuch "Pismek - Kochen auf Türkisch" gefunden und ihn schon viele Male gemacht. Das Kochbuch scheint es allerdings nur noch gebraucht zu geben. In der mediterranen Küche werden die großen weißen Bohnen, auch Sau- oder Jumbo-Bohnen genannt, häufig verwendet. Ich esse diese Bohnen sehr gerne und bereite daraus verschiedene Salate zu, die sich im Kühlschrank bis zu einer Woche halten. Ich liebe diesen weißen Bohnensalat zum Abendessen oder auch als Beilage zum Mittagessen. Salate aus Hülsenfrüchten sind für mich ein gesunder und sättigender Retter in der Not, wenn ich mal wieder nach Hause komme und mein Magen schon in der Kniekehle hängt. Dann bin ich froh, wenn ich einen solchen Salat im Kühlschrank habe, denn dann greife ich nicht zu…
Read More
Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen

Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen

Blog, Herzhaftes, Rezepte, Salate
Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen Ein sommerlicher Hochgenuss. Die frischen dicken Bohnen haben auch nur relativ kurz Saison. Je nach Wetterlage im Juni und Juli und manchmal sogar bis in den August. Die dicken Bohnen werden auch Saubohnen oder Ackerbohnen genannt und gehören zu den ältesten Kultur- und Nutzpflanzen Europas. In der römischen Kaiserzeit waren sie ein beliebtes Essen der armen Bevölkerung. Zudem gab es den Brauch, dass man eine Handvoll Bohnenkerne hinter sich warf um damit böse Geister zu vertreiben. Mit dieser köstlichen Bohne kann man so viel leckere Gerichte zubereiten, das sie es inzwischen auch in die Küchen von Spitzenköchen geschafft hat. Und das, wie ich finde, zu Recht. Diese Antipasti eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als leichtes Abendbrot. Aus Radieschen lässt sich auch…
Read More