Mandelmilch (-Drink)

Mandelmilch (-Drink)

Besondere Ernährung, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Mandelmilch (-Drink) Immer mehr Menschen verzichten aus unterschiedlichen Gründen auf Kuhmilchprodukte. Manche machen es aus ethischen Gründen, andere aufgrund einer Laktose-Unverträglichkeit. Zum Glück gibt es inzwischen reichlich pflanzliche Alternativen. Laut unserer Gesetzgebung dürfen sich – bis auf die Kokosmilch – die pflanzlichen Alternativen nicht „Milch“ nennen, sondern „Drink“. Der Grund, man soll die Pflanzendrinks nicht mit Kuhmilch verwechseln können. Ich hoffe du siehst es mir nach, wenn ich weiterhin von Pflanzenmilch spreche. Getreide- oder Nussmilch gibt es in vielen Variationen fertig zu kaufen. Wieso solltest du dir also die Mühe machen und sie selber herstellen? Da gibt es einige gute Gründe. Zum einen enthalten viele „ungesüßte“ Pflanzenmilch-Varianten gut 5–7% Zucker und die gesüßten sogar noch weitaus mehr. Warum das gemacht wird, ist nachvollziehbar: Kuhmilch hat ebenfalls einen leicht süßlichen Geschmack.…
Read More
2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht

2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wechseljahre
2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht https://youtu.be/kKIZ0jZ-lhE 2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht Möchtest du lernen wieder ein normales Verhältnis zum Essen und zu deinem Körper zu bekommen? Möchtest Du diese 2 entscheidenden Schritte kennenlernen, mit denen Du Essen wieder ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und dabei ohne Diät zu deinem Wohlfühlgewicht kommen kannst? Die meisten Frauen wollen schnell an Gewicht verlieren und probieren dann alle möglichen und unmöglichen Diäten aus. Hast Du Dich auch schon mit diesem Gedanken beschäftigt oder gar die eine oder andere Diäten hinter Dir? Es gibt kaum eine, die ich im Laufe meines Lebens nicht probiert habe. Bis ich angefangen wirklich hinzuschauen was mein Körper braucht. Seit über 10 Jahre halte ich damit mein Wohlfühlgewicht und diese Schritte teile ich heute gerne mit dir. Sicher…
Read More
Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Chili sin Carne – mit Räuchertofu

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Winter
Chili sin Carne mit Räuchertofu Chili con Carne enthält, wie der Name es schon verrät Fleisch, meist Rindfleisch. Veganer und Vegetarier müssen aber nicht auf diesen Klassiker unter den Eintopf- und Partygerichten verzichten. Chili geht auch ohne Fleisch, dafür mit jeder Menge lecker Zutaten und Kräutern. Wenn es mal schnell gehen muss, gehört ein Chili mit zu meinen Favoriten. Warum? Ganz einfach, weil sich ein Chili schnell und auch gleich für den nächsten oder übernächsten Tag auf Vorrat zubereiten lässt. Zudem bringt ein Chili noch viele gute Nährstoffe mit.   Chili geht einfach immer – mit oder ohne Fleisch Bevor ich dir meine Version dieses Klassikers verrate, möchte ich gerne noch auf diese Nährstoffe eingehen. Da sind die Kidneybohnen, die in ein Chili gehören. Wusstest du, dass Kidneybohnen zu den…
Read More
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Winter
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl Der Sadri-Reis, den ich indiesem Rezept verwendet habe, gilt als der beste Reis der Welt, und das nicht ohne Grund. Sein unvergleichliches blumiges Eigenaroma verleiht jedem Gericht eine einzigartige Note. Dieses Aroma harmoniert besonders gut mit der cremigen Kokosmilch, die in diesem Rezept besonders gut zur Geltung kommt. In dieser köstlichen Zubereitung wird der Sadri-Reis mit gebratenem Rosenkohl, cremiger Avocado und einer pikanten Sauce kombiniert. Das Ergebnis ist eine perfekte Verschmelzung von Aromen und Texturen. Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich glutenfrei ernähren: Um das Gericht glutenfrei zu machen, empfiehlt es sich, statt herkömmlicher Sojasauce glutenfreies Tamari zu verwenden. Normale Sojasauce enthält oft Weizen und kann daher für eine glutenfreie Ernährung ungeeignet sein. Hier noch ein persönlicher Tipp: Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, denn je…
Read More
Kaffee – nutzt er dir, schadet er dir?

Kaffee – nutzt er dir, schadet er dir?

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Kaffee – nutzt er dir, schadet er dir? Über Kaffee kannst du immer wieder sehr widersprüchliche Aussagen lesen. Mal sollen wir die Finger davonlassen und mal wird er als durchaus gesund angepriesen. Tatsache ist, dass der Durchschnittsdeutsche pro Jahr rund 810 Tassen von dem schwarzen Gebräu trinkt und damit mehr als Mineralwasser oder Bier! Für Eilige gibt es ihn "To Go" auf die Hand, Kaffeeliebhaber trinken ihn in einer der zahlreichen neuen Barista- Cafes, wo viel Wert auf Qualität und Genuss gelegt wird. Die Auswahl wird immer vielfältiger: Aus Espresso mit einem Schuss heißem Wasser entsteht der Americano, mit Sojamilch vermischt ein Soja-Latte, und all jene, die es ausgefallen mögen, trinken einen "Cold Brew Coffee", das sind grob gemahlene Bohnen, die mit kaltem Wasser aufgegossen werden und über Nacht ziehen.…
Read More
Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Pastinaken-Maronen-Salat Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst. Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter "Mein Tipp für DICH". Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… :-) Pastinaken-Maronen-Salat Das brauchst du für 2 Personen: Für den Salat 400 GrammPastinaken250 GrammMaronen (vorgegart)2 EsslöffelOlivenöl2 Esslöffelgehackten Rosmarin2 HandvollFeldsalat1-2Frühlingszwiebeln2 EsslöffelSonnenblumenkerne Für das Dressing 6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link "Olive Company) 2 EsslöffelApfelessig1 Esslöffel Zitronensaft1 EsslöffelAhornsirup (alternativ: Dattelsirup)wenigMeer- oder Steinsalznach GeschmackPfeffernach GeschmackPaprikapulver Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so…
Read More
Süßkartoffelsalat – vegan

Süßkartoffelsalat – vegan

Frühling, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffelsalat - vegan Der Klassiker unter den „Party“-Salaten heute einmal mit Süßkartoffeln, auch Batate genannt. Da macht der (Süß-) Kartoffelsalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und von den Inhaltsstoffen gleich mehr her. Die Süßkartoffel war vor einigen Jahren noch ein Exot in deutschen Supermärkten. Heute ist die süßere Alternative zur Kartoffel heute sogar bei den Discountern erhältlich. Die Süßkartoffel: Gesünder als jedes andere Gemüse Fangen wir mit den Ähnlichkeiten zwischen der Süßkartoffel und unserer heimischen Kartoffel an: beide können gekocht, gebacken, frittiert, überbacken, gebraten und püriert werden. Damit sind die Übereinstimmungen von Süß- und „echten“ Kartoffeln auch schon fast aufgezählt. Denn obwohl sich die beiden Knollen optisch durchaus ähneln und beide in der Erde wachsen, haben sie ansonsten wenig gemein. Unsere „Erdäpfel“ gehören zu den Nachtschattengewächsen, die Süßkartoffeln dagegen…
Read More
Aufgetischt – 10 Foodtrends 2019

Aufgetischt – 10 Foodtrends 2019

Blog, Wissenswertes
Aufgetischt - 10 Foodtrends 2019 Buddha Bowls, Craft Beer, Streetfood, Nice-Cream (mein Favorit in dem heißen Sommer 2018) und die Levante-Küche gehörten zu den beliebtesten Food-Hypes 2018. Die Food-Industrie erfindet immer wieder neue Produkte (nicht bei allen bin ich mir sicher ob die Menschheit sie wirklich braucht :-)  ). Dann sind da noch die unzähligen Hobby-Köche und Hobby-Bäcker, die uns tagtäglich auf Instagram und Pinterest mit ansprechenden Bildern ihrer Kochkreationen erfreuen. 2019 warten ausgefallene Neuentdeckungen, aber auch Altbekanntes (und fast Vergessenes) auf uns. Wohin geht die kulinarische Reise im Jahr 2019? Abwechslungsreich und vor allem lecker – die Food Trends 2019. Neben alten Bekannten, die neuaufgelegt werden, reihen sich innovative Ideen in die Sparte „Healthy Food“ ein. Unser Essverhalten und unsere Ernährung haben sich in den letzten Jahren stark verändert:…
Read More
Grünkohl-Chips

Grünkohl-Chips

Extras, Herzhaft, Rezepte, Vegan, Winter, Zuckerfrei
Grünkohl-Chips Grünkohl-Chips eine gesunde alternative zu fettigen Kartoffelchips. Hier darfst du ohne Reue und mit ganz viel Genuss naschen! Grünkohl mal auf ganz andere Art und Weise: Statt ihn zu kochen und mit Kassler, Kochwurst und Pinkel als Hauptgericht zu servieren, kannst du den super gesunden Grünkohl auch als knusprigen Gemüse-Snack vernaschen. Im Ofen geröstet werden die grünen Kohlblätter zu lecker-würzigen Gemüse-Chips. Das Beste daran: anders als Kartoffelchips sind die knusprigen Kohl-Happen sogar Low Carb. So macht das Naschen gleich noch mehr Spaß... Grünkohl-Chips Das brauchst du für ca. 4 Portionen: 500 Grammfrischer Grünkohl (ganze Blätter)2 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” ) MeersalzPaprikapulverKreuzkümmel (Cumin)andere Gewürze nach Geschmack Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem…
Read More