Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Wechseljahre, Zuckerfrei
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch Du fragst dich vielleicht: Was ist eigentlich Quorn? Quorn ist ein vegetarischer Fleischersatz und wird aus Mycoprotein hergestellt. Für die Gewinnung von Mycoprotein werden keine tierischen Produkte und auch kein Soja verwendet. Mycoprotein basiert auf einer natürlich vorkommenden, nährstoffreichen Pilzkultur. Dieser Pilz trägt den Namen Fusarium venenatum und hat einen sehr hohen Proteingehalt. Einer seiner Stämme wird kommerziell zur Herstellung von Quorn verwendet. Quorn ist cholesterinarm und enthält wenig Fett. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen und an Proteinen. Es wird daher gerne als Fleischersatz eingesetzt.  Quorn ist vegetarisch nicht vegan, da er Hühnereiweiß enthält! Quorn lässt sich wie Hackfleisch verarbeiten. In meinem heutigen Rezept habe ich den Quorn mit Hokkaido-Kürbis und Wirsing zu einer leckeren und sättigenden Pfanne kombiniert. Am Ende des Rezeptes…
Read More
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Abnehmen, Basenfasten, Darmgesundheit, Detox, Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Suppen, Wechseljahre, Zuckerfrei
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern   Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist.   Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Read More
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Abnehmen, Basenfasten, Darmgesundheit, Detox, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Wechseljahre
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH").   Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch…
Read More
Hilfe, ich nehme nicht ab …

Hilfe, ich nehme nicht ab …

Abnehmen, Blog, Individuelle Beratung, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wissenswertes
Hilfe, ich nehme nicht ab … Wechseljahre, warum du nicht abnimmst ... Die Wechseljahre sind in vieler Hinsicht eine sehr spannende Zeit in Leben einer Frau. Bei der einen kommen sie schleichend und über Jahre und bei der anderen gefühlt über Nacht. Manche Frauen haben sehr starke und vielfältige Beschwerden und an anderen geht diese Zeit vorbei, als wenn nichts wäre. Eines haben viele Frauen in dieser Zeit jedoch gemeinsam, sie nehmen zu. Sie nehmen zu, obwohl sie ihre Essgewohnheiten nicht verändert haben. Viele haben das Gefühl Essen nur ansehen zu müssen und schon hängt es auf ihren Hüften. Viele Frauen essen sogar weniger als vorher und nehmen zu. Frauen nehmen zu, obwohl sie weiterhin sportlich aktiv sind, oft sogar noch mehr als zuvor. Und sie nehmen hautsächlich um den…
Read More
Einfaches glutenfreies Körnerbrot

Einfaches glutenfreies Körnerbrot

Besondere Ernährung, Darmgesundheit, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Wechseljahre, Zuckerfrei
Einfaches glutenfreies Körnerbrot Du verzichtest auf Gluten, möchtest aber nicht auf ein leckeres Stück Brot verzichten? Dann probiere dieses leckere glutenfreie Körnerbrot! Einfaches glutenfreies Körnerbrot In Deutschland hat wahrscheinlich kein anderes Lebensmittel eine so lange Tradition wie Brot und es werden bei uns mehr Brotsorten als irgendwo sonst auf der Welt gebacken! Inzwischen gibt es immer mehr Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten und dann beginnt die Suche nach einem guten Ersatz für unser traditionelles Weizen-, Dinkel- oder Roggenbrot.   Glutenfrei essen und trotzdem Brot genießen? Das funktioniert! Ich habe heute ein super leckeres Brot für euch, das ganz ohne glutenhaltiges Mehl auskommt und stattdessen ganz viel gesunde Inhaltsstoffe wie Nüsse, Körner und Samen bietet. Es ist super leicht zu backen, d.h. auch wenn ihr keinerlei Erfahrung mit…
Read More
Die 7 Säulen für dein Wohlgefühl

Die 7 Säulen für dein Wohlgefühl

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wissenswertes
Die 7  Säulen für dein Wohlgefühl Wohlgefühl ist mehr als nur richtiges Essen und Bewegung, es ist auch viel mehr als nur ein Gefühl von sich "okay" oder "ganz gut" zu fühlen. Was bedeutet Wohlgefühl für dich? Sich wohl zu fühlen bedeutet für mich, sich ganzheitlich, ausgeglichen, lebendig und voller Energie zu fühlen. Und da bedarf es einer Reihe von Bausteinen, die du in dein Leben integrieren kannst um dieses Ziel zu erreichen. Die sieben Säulen, die ich meinen Klientinnen empfehle, sind Gemeinschaft, emotionale Gesundheit, Beziehungen, Ernährung, Bewegung, Sinnhaftigkeit und eine positive Denkweise. In diesen Bereichen kannst du einen enormen Einfluss auf deine unmittelbare und zukünftige Gesundheit haben. Es gibt so viel, was du tun kannst, um dir selbst zu helfen, Krankheiten zu verhindern, sogar zu heilen, egal in welcher…
Read More
2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht

2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wechseljahre
2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht https://youtu.be/kKIZ0jZ-lhE 2 entscheidende Schritte zu deinem Wohlfühlgewicht Möchtest du lernen wieder ein normales Verhältnis zum Essen und zu deinem Körper zu bekommen? Möchtest Du diese 2 entscheidenden Schritte kennenlernen, mit denen Du Essen wieder ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und dabei ohne Diät zu deinem Wohlfühlgewicht kommen kannst? Die meisten Frauen wollen schnell an Gewicht verlieren und probieren dann alle möglichen und unmöglichen Diäten aus. Hast Du Dich auch schon mit diesem Gedanken beschäftigt oder gar die eine oder andere Diäten hinter Dir? Es gibt kaum eine, die ich im Laufe meines Lebens nicht probiert habe. Bis ich angefangen wirklich hinzuschauen was mein Körper braucht. Seit über 10 Jahre halte ich damit mein Wohlfühlgewicht und diese Schritte teile ich heute gerne mit dir. Sicher…
Read More
5 Alarmsignale, mit denen dein Körper um Hilfe schreit 

5 Alarmsignale, mit denen dein Körper um Hilfe schreit 

Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wissenswertes
5 Alarmsignale, mit denen dein Körper um Hilfe schreit Hast du jemals das Gefühl, dass dein Körper versucht dir etwas zu sagen? Manchmal beginnt es mit einem leisen Flüstern, einem Energieabfall am Nachmittag oder einem dumpfen Kopfschmerz. Und dann gibt es Zeiten, in denen dein Körper einen ausgewachsenen Wutanfall bekommt. Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden, Schlaflosigkeit und vieles mehr – wir alle haben es schon mal erlebt. Immer wieder erlebe ich es, dass Frauen versuchen diese Alarmsignale möglichst schnell zum Schweigen zu bringen. Eine Tasse grüner Tee steigert die Energie und ein wenig Make-Up verbirgt diesen lästigen Pickel. Aber diese schnellen Lösungen bringen dich nicht zur Wurzel deines Problems. Schenke diesen Symptomen Beachtung, sie sind die Sprache deines Körpers. Dein Körper kann gute, freundliche Dinge zu dir sagen und auch schlechte, unangenehme Dinge,…
Read More
 5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben

 5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre, Wissenswertes
5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben Die lieben Hormone beschäftigen uns Frauen im Zweifelsfall den Großteil unseres Lebens. Es gibt Zeiten da lassen sich unsere Gefühle und unseren Körper Achterbahn fahren. Das fängt in der Pubertät an und geht munter bis in die Wechseljahre weiter. Gerade die Wechseljahre werden dann für viele Frau zu Leidensjahren. Manche Frauen erleben schon ab dem 40. Lebensjahr das volle Programm von Hitzewallungen über Schlafstörungen bis hin zu Gewichtszunahme. Das muss NICHT sein! Wusstest du, dass deine Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers spielt. Die Lebensmittel, die du isst, können Prozesse deines Körpers, einschließlich der Sekretion und des Gleichgewichts deiner Hormone buchstäblich regulieren. Ein Hormonhaushalt der im Gleichgewicht ist, ist absolut entscheidend für deine allgemeine…
Read More
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

5-Elemente-Ernährung, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm Denn ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund. Es gibt Begriffe in Bezug auf unsere Darmgesundheit die immer wieder durchs Internet und durch die Werbung schwirren. Wie zum Beispiel Präbiotika und Probiotika. Du weißt irgendwie, dass was Gutes dahinter steckt. Aber was genau? Aber von vorne: wieso ist ein gesunder Darm eigentlich so wichtig? In der Naturheilkunde geht man heute davon aus, dass eine Vielzahl von Erkrankungen im Darm entstehen bzw. hier ihre Ursache haben. Manche Naturheilkundler sprechen sogar von 80-90% aller Erkrankungen. Die Spanne reicht dabei von einfachen Hautausschlägen/-erkrankungen über Allergien bis hin zu Rückenschmerzen und sogar psychische Erkrankungen werden mit einer Dysbalance im Mirkobiom in Verbindung gebracht. Forschungen zeigen zudem, dass Autoimumerkrankungen immer mit einem Leaky Gut einhergehen bzw. hier irgendwann…
Read More