Rezepte-Highlights im Dezember Dezember - wir gehen in großen Schritten auf die Weihnachtszeit und auf das Jahresende zu. Eine Zeit der ein besonderer Zauber innewohnt. Überall leuchten bunte Lichter, die Weihnachtsmärkte sind in vollem Gang und die Menschen (leider) oft hektisch unterwegs um bis zum 24.12. alle Besorgungen zu erledigen. Was sind deine Ziele und Vorhaben für das neue Jahr? Gehe in dich, was ist dir wichtig, was bringt dein Herz zum Singen? Wie sieht deine Ernährung im Winter aus? Hast du sie schon den kalten Temperaturen angepasst? Kalte Abende schreien geradezu nach langgekochten Eintöpfen geröstetem Gemüse, Schmorgerichten und wärmenden Gewürzen. Es ist Zeit Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln und winterhartes Gemüse zu bevorraten. Die Erntezeit ist zu Ende, außer dem norddeutschen Grünkohl, der braucht den Frost für den guten Geschmack.…
Vegane Schokoladen-Kokos-Pralinen Eine vegane Verführung aus dunkler Schokolade, Kokosmus, gepufftem Amaranth und Gewürzen. Super zum Verschenken und noch besser zum selbst Genießen.... Sie lassen sich sehr gut vorbereiten und halten sich mindestens eine Woche - sofern sie nicht vorher schon vernascht worden sind. Und die Wahrscheinlichkeit ist SEHR hoch, da sie unwiderstehlich gut schmecken. Du musst gut 30 Minuten für die Zubereitung einplanen sowie weitere 30 Minuten Kühlzeit für die Schokoladen-Kokos-Masse. Vegane Schokoladen-Kokos-Pralinen Das brauchst für ca. 15 Stück 50 GrammDunkle Schokolade (mind. 70%)100 GrammKokoscreme (-mus)35 Grammgepufften Amaranth35 GrammPuder-Xucker (Erythrit-Puderzucker)eine PriseMeer- oder Steinsalznach GeschmackKardamom1 TeelöffelZitronenschaleca. 70 GrammKokosraspeln _____________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam schlafen?Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst? Mit…
Mein Lieblings-Chia-Pudding Chiasamen sind eine wunderbare vegane Quelle für die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren. Chiasamen-Pudding kennst du bestimmt, ist ja wahrlich kein neues Rezept. Aber hast du Chiasamen-Pudding schon einmal mit frisch geriebener Orangenschale probiert? Diese zitrusartige Version in Kombination mit Vanillezucker schmeckt wie Sonnenschein aus dem Glas. Außerdem ist das Rezept für den Chia-Samen-Pudding nach der 5-Elemente-Ernährung konzipiert, also ein ausgewogenes Rezept für den Körper. Was fantastisch ist, denn ich kann heute einzelne Portionen Chiapudding machen und sie dann den Rest der Woche genießen. So ist Frühstück immer fertig! Übrigens: Du kannst Chiasamen auch durch geschrotete Leinsamen ersetzten!!! Der beste Pudding aus Chiasamen Frische Zitrusfrüchte, Vanille und Honig passen perfekt zu Chiasamen. Vor allem, wenn du sie mit einer Basis aus selbstgemachten Cashew- oder Mandeldrink zubereitest. Du kannst auch…
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut! :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Glutenfreier saftiger Karotten-Quinoa-Kuchen In der Schweiz nennt man ihn Rübli-Kuchen. Gemeint ist ein saftiger Kuchen mit süßlichen Karotten, Nüssen und Zimt. Gibt es eigentlich Menschen, die keinen Rübli-Kuchen mögen? Ich kann mir es einfach nicht vorstellen, denn die Kombination der Zutaten macht diesen Kuchen so herrlich saftig und super lecker. In diesem Jahr wollte ich mal versuchen Quinoamehl beim Backen verwenden, weil Quinoa so gesund und zudem glutenfrei ist. Der Kuchen enthält eine Kombination aus gekochten Quinoakörnern und Quinoamehl und ich denke das macht ihn so besonders saftig. Und das auch noch nach Tagen! Dieser vegane, glutenfreie Karottenkuchen ist wirklich der Hammer. Nicht zu fest, nicht zu weich, super-saftig also so, wie ein Karottenkuchen sein sollte und dann der Geschmack - mmmhhhhh. Ich wünsche Euch allen ein wunderbares Osterfest und…
Aktualisiert 23.12.19 Elisen-Lebkuchen - vegan Weihnachten ohne Weihnachtsbaum geht für mich GAR nicht und Weihnachten ohne Lebkuchen genauso wenig. Lebkuchen sind einfach etwas ganz besonders Feines. Vor allem für diejenigen unter euch die Marzipan mögen. Meine Tochter hat dieses genial leckere und einfache Rezept im letzten Jahr mit nach Hause gebracht und die Lebkuchen haben es sofort auf die Top 5-Liste unserer Weihnachtsbäckerei geschafft. Und dieses Jahr habe ich beschlossen, dass ich euch das Rezept nicht länger vorenthalten kann :-) . Die Zeit, die ich vor dem Herd gestanden habe und die Lebkuchen gebacken und mit Schokolade überzogen habe, hat auch dieses Jahr wieder gelohnt. Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir! Elisen-Lebkuchen - vegan Das brauchst du für ca. 30 Stück: 200 Gramm Marzipanrohmasse100 Gramm gemahlene Mandeln100 Gramm…
Energiekugeln mit Feige und Walnuss Energiekugeln für eine Extra-Portion Chrom, so lecker und einfach kann die Versorgung mit dem lebenswichtigen Mineralstoff. Für alle Paleo-Fans unter euch, diese Energiekugel sind die optimale Nascherei für Unterwegs. Aber auch für alle die nicht Paleo leben sind diese Energiekugeln mit Feige und Walnuss eine Versuchung wert. Walnüsse und Feigen sind einfach eine himmlische Kombination. Feigen schmecken nicht nur lecker, sie enthalten auch noch reichlich Vitamine und Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. Getrocknete Feigen in der Küche Feigen kannst du sowohl frisch als auch getrocknet genießen. In meinem Rezept habe werden getrocknete Feigen verwendet. Trocken-Feigen sind nicht nur ein gesunder Snack zwischendurch. Sie lassen sich leicht schneiden und sind köstliche Zutaten beim Kuchen- oder Brotbacken, zu Fleisch und zum Beispiel Linsengerichten. Getrocknete Feigen lassen sich auch wunderbar…
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder gerne Ahorn- oder Dattelsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine. Als Obst habe ich eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und Zwetschgen gibt…
Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel und einer Avocado-Schoko-Glasur. Hier vereinen sich mal wieder verschiedene Super-Foods zu einem unwiderstehlichen und zudem noch gesunden Dessert. Gefunden habe ich das Rezept bei Carolyn Vinnicombe. Damit hast du nun 5 Anregungen für deinen Osterbruch, angefangen bei der Orangen-Linsen-Suppe, über einen Mungobohnensalat mit Minze und Oliven bis hin zu einer Spinat-Polenta-Tarte und den Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade und als süßen Abschluss die heuten Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln. Bei der Verarbeitung von Avocados bin ich ehrlich gesagt etwas zurückhaltender geworden, nachdem ich eine Reportage darüber gesehen habe, was diese Monokulturen in Ländern wie Chile und Mexiko anrichten. Für ein super schokoladigen Genuss ohne Avocado versuche doch mal meine "Genialen Brownies", die zudem auch noch gluten- und laktosefrei sind. Nächste Woche gibt es dann wieder ein Rezept…
Schokoladen-Avocado-Trüffel Mit diesem Rezepten möchte ich dir Alternativen aufzeigen, wie du süße Verführungen genießen kannst ohne es hinterher zu bereuen. Diese Trüffel sind ein solcher Hochgenuss ohne Reue, durch die guten Zutaten die drin sind. Gerade um die Weihnachtszeit bleibt es nicht aus, dass wir auch mal etwas Süßes naschen möchten. Da sind diese veganen Schokoladen-Avocado-Trüffel einfach ideal. Übrigens kannst du damit auch Nicht-Veganer begeistern! Das Rezept habe ich auf der Seite von Dr. Jockers gefunden und die Trüffel hörten sich soooo einfach und lecker an, dass ich sie testen MUSSTE :-) . Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt. Da ich kein großer Stevia-Fan bin, habe ich stattdessen ein wenig Ahornsirup zum Süßen verwendet. Wenn dir die Trüffel schmecken, solltest auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln oder meine genialen Brownies…