Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Herzhaft, Kochbuch, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan, Vitamine
Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen Dieser Salat einfach unglaublich lecker! So zu sagen zum Reinknien :-) . Mit frischen, bunten Sommer-Tomaten, knusprigen Kichererbsen, roter Zwiebel, reichlich Kreuzkümmel, Petersilie und der richtigen Menge an Olivenöl und natürlich Zitronensaft ist das derzeit mein eindeutiger Favorit unter den Sommer-Salaten. Und wie schön, es dauert keine 10 Minuten, um ihn servier-fertig auf dem Teller zu haben. Kichererbsen perfekt für Veganer und Vegetarier Ich muss ja zugeben, dass ich liebe Kichererbsen :-) . Die butterig-weiche Textur und der fast nussige Geschmack ist einfach sensationell. Für Vegetarier oder Veganer, sind Kichererbsen eine ideale Eiweißquelle, deshalb kann ich sie jedem nur empfehlen, der sich vegetarisch oder vegan ernährt bzw. ernähren möchte. Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe und du fühlst dich danach für längere Zeit richtig satt.    Kichererbsen…
Read More
Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho

Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho

5-Elemente-Ernährung, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Suppen, Vegan
Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho Interessanterweise mag ich warme Tomatensuppe sogar nicht, aber diese kalte Tomaten-Gurken-Paprika-Suppe kommt besonders an heißen Tagen sehr gut. Und zurzeit haben wir immer wieder fast tropische Temperaturen bei uns im Norden. Und da ist es genial, wenn der Herd kalt bleiben kann, auch wenn ich sonst ja nicht so ein Fan von Rohkost bin. Bei schwülen 31 Grad Außentemperatur mache ich da dann auch gerne mal eine Ausnahme. Alleine die Vorstellung an einem solchen Tag am Herd zu stehen widerstrebt selbst mir :-) . Das heutige Rezept ist in Original-Rezept aus Sevilla für Gazpacho, dass ich allerdings ein wenig abgewandelt habe. Im Original-Rezept werden grüne Paprika verwendet, die hatte ich nicht im Hause und ich vertrage sie auch nicht so gut. Deshalb habe…
Read More
Spargel-Salat an Rucola und Tomate mit Ziegenkäse

Spargel-Salat an Rucola und Tomate mit Ziegenkäse

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Spargel, Vegetarisch
Spargel-Salat an Rucola und Tomate mit Ziegenkäse Eine tolle Kombination an Zutaten. Der Salat ist ein leichtes Abendbrot oder auch eine schöne Vorspeise wenn du Gäste hast. Er lässt sich sehr gut vorbereiten. Wenn du die Tage zuvor schon Spargel hattest, koche einfach ein paar Stangen mehr und lege sie für den Salat in den Kühlschrank. Das Dressing bereite ich auch immer gerne in größeren Mengen auf Vorrat zu und bewahre es in einem Schraubglas im Kühlschrank auf. Und wieder hast du Zeit gespart und gerade bei heißem Sommerwetter steht niemand wirklich gerne in der Küche. Das Geniale an diesem Spargel-Salat an Rucola und Tomate mit Ziegenkäse ist die Kombination aus dem gekochten Spargel, rohen Tomaten und rohem Rucola sowie einer guten Portion Eiweiß in Form der Haselnüssen und dem…
Read More
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegan, Zuckerfrei
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch Ein echter Power-Salat. Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Egal ob du Allesesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in bist, falls du Quinoa noch nicht probiert hast solltest du es schleunigst nachholen :-) . Ein Genuss, der sich lohnt! In meinem Post "Quinoa und die Inkas" , kannst du mehr über dieses Pseudogetreide nachlesen. Du kannst Quinoa sowohl pikant als auch süß als Porridge zubereiten. In diesem Salat wird Quinoa mit buntem Gemüse kombiniert und ich habe mal wieder Gemüsereste verwendet, die ich im Kühlschrank hatte. du kannst das Gemüse auch durch andere Sorten ersetzen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sehr lecker ist auch mein Sommer-Lieblings-Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln. Auch in der Erbsen-Avocado-Bowl schmeckt der Quinoa sehr gut, probiere das Rezept einfach mal…
Read More
Spinat-Buchweizen-Curry mit Karotten und Erdnüssen

Spinat-Buchweizen-Curry mit Karotten und Erdnüssen

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Suppen, Vegan
Spinat-Buchweizen-Curry-mit-Karotten-und-Erdnüssen Mineralstoff-Gericht: Ein Rezept mit dem du deinem Körper eine Extra-Portion Schwefel geben kannst. Ein superleckeres und auch vollwertiges Rezept. Zudem laktose-, glutenfrei und auch noch schnell und leicht zubereitet, was willst du mehr... In Zeiten von Nahrungsmittelallergien, Unverträglichkeiten und Übergewicht suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zu Nudel, Pizza und Co., die nicht nur gesund sein sollten, sondern auch gerne lecker schmecken dürfen. Der Buchweizen bietet viele positive Eigenschaften, die du ganz einfach in deine gesunde Ernährung integrieren kannst. Allen voran enthält Buchweizen kein Gluten. Auch wenn man es anhand des Namens vermuten könnte, gehört er nicht zu den üblichen Getreidearten wie Weizen, Roggen und Hafer. Das ist doch schon mal eine super Nachricht. Die Zubereitung von Buchweizen ist sehr einfach, eigentlich kann dabei nichts schief gehen. So kannst…
Read More
Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten – ein leckeres Gericht

Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten – ein leckeres Gericht

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Spargel, Vegan, Zuckerfrei
Spargel und Bärlauch - zwei Zutaten - ein leckeres Gericht Manchmal braucht es nur zwei Zutaten und ein paar Gewürze für eine leckere Mahlzeit. Heute ein Spargel-Rezept für dich. Die Spargelzeit ist so kurz, dass ich diese Zeit immer sehr intensiv nutzte und Spargel in vielen verschiedenen Varianten zubereite. Wenn du noch Süßkartoffeln dazu machst, hast du ruck-zuck ein leckeres Essen auf den Tisch gezaubert.... Frühlingszeit ist nicht nur Spargel-, sondern auch Bärlauchzeit! Das mag seit jeher so sein, doch der Trend, Bärlauch in Pasta, Pestos, Suppen, Aufläufe und Salate zu integrieren, ist noch gar nicht so alt. Ich kann mich gut daran erinnern, dass Bärlauch vor gut 10/15 Jahren in deutschen Küchen und Restaurants kein großes Thema war. Doch Bärlauch hat längst seinen Siegeszug durch unsere Küchen angetreten, und…
Read More
Spargel an Erdbeer-Balsamico-Vinaigrette

Spargel an Erdbeer-Balsamico-Vinaigrette

Frühling, Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Spargel, Vegetarisch
Spargel an Erdbeer-Balsamico-Vinaigrette Heute habe ich eine leichte Vorspeise für dich, die auch ein erfrischendes Mittagessen an einem heißen Tag sein kann (dann würde ich Fisch oder Fleisch oder Tofu dazu servieren, damit es etwas gehaltvoller wird) oder ein leichtes Abendessen im Sommer. Wenn du Spargel magst, dann probiere doch mal den Grüner Spargel aus dem Ofen und Salat mit Spargel und mehr. Die Vinaigrette lässt sich gut vorbereiten, und wenn du den Spargel schon während des Vortrags kochst, st das Gericht im Handumdrehen auf dem Tisch. Spargel an Erdbeer-Balsamico-Vinaigrette Das brauchst du für 2 Portionen: 750 Grammweißer Spargel1 TeelöffelVollrohrzuckerwenigMeer- oder Steinsalzein kleines StückButternach Geschmackschwarzer Pfeffer4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl(*Affiliate Link: “Olive Company” )1-2 EsslöffelBalsamico Essig4 EsslöffelOrangensaft (frisch gespresst oder fertigen Saft)200 Grammfrische Erdbeerenca. 4 Stielefrischen Basilikum Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten…
Read More
Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Vegetarisch
Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip Für Menschen die sich vegetarisch oder vegan ernähren ist das Thema alternative Eiweißquellen ein sehr wichtiges. Und da kommen die Süßlupinen ins Spiel. Aber was sind Süßlupinen? Eine „süße“ Zuchtvariante der Lupine, die ansonsten sehr bitter ist. Als heimische Alternative zu Soja werden die eiweißreichen Samen schon lange gehandelt. Produkte aus den wertvollen Lupinen erobern (leider) nur langsam unseren Markt. Dabei ist ihr hoher Gehalt an Eiweiß für VegetarierInnen und VeganerInnen sehr interessant. Mit bis zu 40 Prozent Protein kommt der Gehalt locker an den der Sojabohne heran. Süßlupinen enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die dein Körper mit dem Essen aufnehmen muss. Die Samen liefern außerdem die Vitamine A und B1 sowie Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Verwertbares Vitamin B12 ist, anders als in einigen Veröffentlichungen behauptet,…
Read More
Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade Heute gibt es mal ein Rezept außer der Reihe, mein versprochenes Oster-Rezepte-Geschenk für DICH: Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade. Dies ist eine gluten-, laktosefreie und obendrein vegane Vorspeise, die du leicht mit verschiedenen saisonalen Belägen verändern kannst. Und auch die "Allesesser" werden hier nichts vermissen! Zudem lassen sich die Polentaschnitten 2  Tage und die dazugehörige Tapenade bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten. Am Festtag werden die Polenta-Quadrate nur noch in den Ofen oder die Pfanne gegeben und mit der Tapenade bestrichen, fertig ist die Vorspeise für deinen Oster-Brunch. Gefunden habe ich das Rezept bei Gena Hamshaw. Mit der Orangen-Linsen-Suppe, dem Mungobohnensalat mit Minze und Oliven und der Spinat-Polenta-Tarte plus dem heutigen Rezept, den Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade, hast du nun schon eine schöne Auswahl für den Oster-Brunch zusammen. Und nächste Woche gibt…
Read More
Spinat-Polenta-Tarte

Spinat-Polenta-Tarte

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch
Spinat-Polenta-Tarte Hier ist nun das dritte Gericht für deinen Oster-Brunch. In den letzten beiden Woche hatte ich eine Orangen-Linsen-Suppe und einen Mungobohnen-Salat mit Minze und Oliven sowie die Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade vorgestellt und heute wie versprochen eine Tarte. Der Boden aus Polenta ist schnell zubereitet und dadurch ist die Tarte glutenfrei. die Kombination aus Tomaten-Pesto und Spinat schmeckt super lecker und die Sprossen geben der Tarte noch einen Extra-Kick Frische. Wenn du die Tarte für deinen Brunch machst reicht das Rezept für 4 Portionen! Und ein süßes Rezept darf Ostern natürlich nicht fehlen. Als krönenden Abschluss vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel! Sehr schokoladig und mit gesunden Zutaten, also mit wieder Naschen ohne Reue! Und weil es Ostern ist, gibt es am Samstag mit meinem neuen Newsletter noch ein fünftes Rezept als kleines Oster-Geschenk…
Read More