Kinderleicht – Gemüse fermentieren

Kinderleicht – Gemüse fermentieren

Blog, Darmgesundheit, Extras, Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Kinderleicht - Gemüse fermentieren Fermentieren ist eine der ältesten Konservierungsmethoden, zum Haltbarmachen von Gemüse. Das Besondere am Fermentieren ist, dass das Gemüse nicht erhitzt wird und so alle Nährstoffe erhalten bleiben. Durch den Gärungsprozess entstehen zudem Milchsäurebakterien, die besonders gesund für den Darm sind! Das bekannteste fermentierte Gemüse sind wahrscheinlich Sauerkraut, durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl. Grundsätzlich kann aber jedes Gemüse fermentiert werden. Probiere aus was dir schmeckt. Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Fermentieren - lohnt sich der Aufwand? Gemüse fermentieren Das brauchst du: Gemüse (z.B. Kohl, Rote Bete, Karotten, Rettich, Paprika, Karotten etc. in BioqualitätMesser und Schneidebrett oder Reibe, Gemüsehobel oder eine Küchenmaschine1 SchüsselMeer- oder Steinsalz (Bio)Wasser (hier ist gefiltertes Wasser zu bevorzugen)Gefäß zum Fermentieren (z.B. Einmachglas)Gewicht zum Beschweren ____________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du…
Read More
Fermentieren – lohnt sich der Aufwand?

Fermentieren – lohnt sich der Aufwand?

Blog, Darmgesundheit, Mineralstoffe, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Wissenswertes: Fermentierten - lohnt sich der Aufwand... und macht es Sinn? Oder ist Fermentieren wieder so eine Modeerscheinung, die man nicht unbedingt mitmachen muss? Mit dem Thema Fermentieren bin ich Weihnachten 2014 das erste Mal in Form eines Buches in Kontakt gekommen. Ich habe ein wenig darin gelesen und dachte: Ja, das sollte ich mal ausprobieren. Habe das Buch beiseitegelegt und wie es manchmal (bei mir) so ist, hat es noch fast 1½ Jahre gedauert bis ich meine ersten Versuche gestartet habe. Zu der Zeit wurde um das Fermentieren auf der anderen Seite des Atlantiks schon ein ziemlicher Hype gemacht. Fermentieren hat übrigens in vielen Kulturen dieser Erde eine lange Tradition. Auch in unseren Breitengraden war fermentiertes Gemüse lange ein wichtiger Bestandteil der Wintervorräte. Hierdurch war die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen…
Read More
Warmes Frühstück – 8 Gründe wieso es so wichtig ist

Warmes Frühstück – 8 Gründe wieso es so wichtig ist

5-Elemente-Ernährung, Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Warmes Frühstück - 8 Gründe wieso es so wichtig ist.  Wie wichtig ist es zu Frühstücken? Eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme. Hätte mir jemand vor 12 Jahren gesagt ich sollte jeden Morgen frühstücken und mir dann wohl möglich noch geraten ein warmes Frühstück zu mir zu nehmen, wäre meine Antwort schlicht und einfach gewesen: Ich habe morgens weder Hunger noch Zeit. Es gab gerade mal eine Tasse Tee zum Frühstück. Jahrelang war meine erste Mahlzeit am Tag das Mittagessen... Kommt dir das bekannt vor? Dann habe ich hier gleich zwei Tipps für dich:   1. Iss abends nicht zu spät und leicht Sonst ist deine Verdauung noch am Morgen damit beschäftigt, das Abendessen zu verdauen. Und dann hast du natürlich keinen Hunger. Zudem schläfst du im Zweifelsfall…
Read More
12 Gründe deinen Darm jetzt zu putzen

12 Gründe deinen Darm jetzt zu putzen

5-Elemente-Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
12 Gründe deinen Darm jetzt  zu "putzen" Jedes Jahr im Januar starte ich wieder in eine 16-tägige Darmreinigung, um mich und meinen Darm von “Altlasten” zu reinigen und um wieder Platz für Neues und Gesundes zu schaffen. Darmreinigung hört sich für viele erst mal sehr eigentümlich, vielleicht sogar abschreckend an. Und wirft gar die Frage auf wie so etwas funktioniert. Und wieso man/frau den Darm überhaupt reinigen sollte. Gründe dafür gibt es aber viele: Egal ob bei Verdauungsproblemen, nach Antibiotika-Therapien, bei Rheuma, Pilzinfektionen, unreiner Haut, Energielosigkeit oder depressiven Verstimmungen. Oder einfach nur als Prävention! Das Ergebnis nach einer Darmreinigung wird immer dasselbe sein: du fühlst dich besser und leistungsfähiger. Denn eine Darmreinigung aktiviert die Selbstregulierungskräfte deines Körpers zu neuem Leben und ist auch ein super Startpunkt für eine Ernährungsumstellung und/oder…
Read More
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

5-Elemente-Ernährung, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm Denn ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund. Es gibt Begriffe in Bezug auf unsere Darmgesundheit die immer wieder durchs Internet und durch die Werbung schwirren. Wie zum Beispiel Präbiotika und Probiotika. Du weißt irgendwie, dass was Gutes dahinter steckt. Aber was genau? Aber von vorne: wieso ist ein gesunder Darm eigentlich so wichtig? In der Naturheilkunde geht man heute davon aus, dass eine Vielzahl von Erkrankungen im Darm entstehen bzw. hier ihre Ursache haben. Manche Naturheilkundler sprechen sogar von 80-90% aller Erkrankungen. Die Spanne reicht dabei von einfachen Hautausschlägen/-erkrankungen über Allergien bis hin zu Rückenschmerzen und sogar psychische Erkrankungen werden mit einer Dysbalance im Mirkobiom in Verbindung gebracht. Forschungen zeigen zudem, dass Autoimumerkrankungen immer mit einem Leaky Gut einhergehen bzw. hier irgendwann…
Read More
Die Salz-Reduzierungs-Lüge

Die Salz-Reduzierungs-Lüge

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wissenswertes
Die Salz-Reduzierungs-Lüge oder Muss der Salz-Konsum wirklich auf ein Minimum eingeschränkt werden? Eine gute Frage und ich danke Andrea de Moll, dass sie diese spannende Frage in dem nachfolgenden Artikel für uns beantwortet! Muss der Salz-Konsum wirklich auf ein Minimum eingeschränkt werden? Wieviel und welches Salz ist im Zweifel sogar gut für uns? Copyright: Andrea de Moll Beitrag von Andrea de Moll Die Qualität des verwendeten Salzes ist entscheidend Gewöhnliches Speise- oder Industriesalz, das es für wenige Cent im Supermarkt gibt, besteht fast ausschließlich aus Natriumchlorid. Außerdem enthält es üblicherweise diverse Zusatzstoffe wie Rieselhilfen, Stoffe zum Schutz vor Verklumpung und synthetisches Jod oder Fluor. Unser Körper stuft solch ein Speisesalz aufgrund seiner „Reinheit“ von nahezu 100 % Natriumchlorid als Fremdstoff ein und benötigt ca. 23 ml Zellwasser, um 1 Gramm dieses…
Read More
Wieso eiskalte Getränke im Sommer kontraproduktiv sind

Wieso eiskalte Getränke im Sommer kontraproduktiv sind

5-Elemente-Ernährung, Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Wieso sind eiskalte Getränke im Sommer kontraproduktiv?  Wie du es auch drehst und wendest, Wasser bleibt das einzige Getränk, das in unbegrenzter Menge gut für deinen Körper ist, gefolgt von ungesüßten Kräuter- und Früchtetees. Trinkst du dein Getränk an einem heißen Sommertag auch gerne eisgekühlt oder gar, wie es zum Beispiel in Nordamerika üblich ist, das ganze Glas mit Eiswürfeln und das Wasser oben drauf? Glaubst du, dass dir das hilft, dich abzukühlen? Dann lass uns mal genauer hinschauen... Im Sommer bei hohen Außentemperaturen geraten wir schnell ins Schwitzen. Kommt dann noch körperliche Aktivität dazu, ist der Wasserverlust des Körpers noch höher. Schwitzen ist eine wichtige, wenn auch für uns nicht immer angenehme, Funktion unseres Körpers, weil wir sonst innerlich überhitzen würden. Im Grunde wie bei einem Auto, bei dem…
Read More
Basenfasten

Basenfasten

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wasser, Wissenswertes
Wissenswertes: Basenfasten    Basenfasten ist noch nicht so bekannt wie das klassische Heilfasten. Es eignet sich für alle, die wie ich mit dem Heilfasten nicht zurechtkommen. So wie ich ... Nach mehreren Versuchen habe ich für mich festgestellt, dass ich nicht ohne Essen auskomme. Meine Versuche mit dem klassischen Heilfasten sind immer schon nach wenigen Tagen gescheitert. Einmal habe ich sogar von Sahnetorte geträumt, obwohl ich die gar nicht mag :-) . Außerdem liebe ich Dinge, die mir gut tun und die ich gut in meinen Alltag integrieren kann.   Bringe das Säure-Basen-Verhältnis in Deinem Körper in Harmonie Im Vergleich zum Heilfasten wird der Körper bei einer Basenstenkur viel weniger strapaziert. Der Stoffwechsel läuft unverändert weiter und die tägliche Energie wird weiterhin aus der Nahrung gewonnen. Dadurch wird vermieden, dass während…
Read More
Kleiner Tipp mit großer Wirkung: Heißes Wasser

Kleiner Tipp mit großer Wirkung: Heißes Wasser

Blog, Darmgesundheit, Detox, Extras, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wasser, Wissenswertes
Wissenswertes: Kleiner Tipp mit großer Wirkung - Heißes Wasser Hast du schon einmal den Tag mit einem Glas oder einer Tasse heißem Wasser begonnen? Nein? Dann probiere es aus und erlebe den Unterschied! Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf hört man schwört schon lange auf das heiße Wasser am Morgen :-) . Schau dir das Video an! Eine kleine Änderung in deiner morgendlichen Routine mit großer Auswirkung auf deinen Stoffwechsel. Wieso eiskalte Getränke im Sommer kontraproduktiv sind Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren: Pimp your water 8 Tipps für die Zeit der Wechseljahre Die 7 besten Lebensmittel für gesunde Haare und kräftige Nägel ____________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam schlafen?Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?Und so viel Energie haben,…
Read More