Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün

Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel, Vegan, Zuckerfrei
Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün ... Kartoffelsalat, der Klassiker mit Gurke, Ei und Mayonnaise, den kennst du bestimmt. Aber es gibt unendlich viele Varianten, diesen beliebten Salat zuzubereiten. In Süddeutschland wird Kartoffelsalat oft mit einem warmen Essig-Öl-Dressing serviert. Das macht den Salat leichter und kalorienärmer als die Mayo-Variante. Wichtig beim Kartoffelsalat ist es, dass du eine festkochende Kartoffelsorte verwendest, denn sonst zerfallen dir die Kartoffeln wenn die anderen Zutaten dazu kommen. Der Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün wird mit demselben warmen Essig-Öl-Dressing oder auch mit Brühe zubereitet. Du kannst den Salat als leichtes Abendessen servieren, als Beilage zum Grillen oder auch mit ins Büro/zur Arbeit nehmen.   Dieser “Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün” ist: vegan schnell und einfach leicht und lecker…
Read More
Spargelcremesuppe – vegan

Spargelcremesuppe – vegan

Basenfasten, Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spargel, Suppen, Vegan, Zuckerfrei
Spargelcremesuppe - vegan Spargel könnte ich von April bis Juni zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. Schließlich muss man/frau diese Zeit ausnutzen, denn dieses leckere und gesunde Gemüse gibt es frisch vom Feld nur für gut 2 Monate. Ein klassisches Gericht mit Spargel, ist die Spargelcremesuppe. Ich habe heute eine vegane Variante für dich. Und weißt du was das Beste an dieser Suppe ist? Du kannst sich ganz einfach aus den Resten vom weißen Spargel machen. Das bedeutet, du hebst die abgeschnittenen Enden sowie die Schale vom weißen Spargel auf. Du kannst die Reste einfach sammeln, einfrieren und an einem anderen Tag zubereiten – falls du die Suppe nicht sofort kochen willst 🙂 . Großartig, oder? So kannst du den kompletten Spargel verwerten und auch noch ein leckeres Süppchen zaubern.…
Read More
Wissenswertes: Spargelzeit – 8 Kriterien für frischen Spargel

Wissenswertes: Spargelzeit – 8 Kriterien für frischen Spargel

Basenfasten, Blog, Detox, Frühling, Sommer, Spargel, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Spargelzeit: 8 Kriterien für frischen Spargel und noch mehr Wissenswertes Du möchtest feststellen, ob  der Spargel, den du kaufen möchtest, frisch ist oder nicht, dann kannst du die folgenden Kriterien heranziehen: Frischer Spargel hat einen fest geschlossenen Kopf. Die Stangenenden sind saftig, frisch und nicht ausgetrocknet - im Supermarkt sind sie oft eingewickelt, so dass die Schnittstellen nicht sichtbar sind. Am besten aufschneiden und kontrollieren Bei älterem Spargel sind die Schnittenden grau-gelb verfärbt. Frische Spargelstangen erzeugen ein "Quietschen", wenn man sie aneinander reibt. Frischer Spargel riecht an der Schnittstelle aromatisch, älterer Spargel riecht säuerlich. Frischer Spargel glänzt leicht und sieht knackig aus. Die Stangen sollten fest sein und sich nicht biegen lassen. Frischer Spargel lässt sich leicht mit dem Fingernagel einritzen und gibt auf leichten Druck nicht nach.   Transportwege…
Read More
Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel

Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel

Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spargel, Vegan, Wechseljahre, Zuckerfrei
Gelbes Tofu-Curry mit grünem Spargel Weiß, grün oder violett? Eine Frage an der sich in Bezug auf Spargel schon mal die Geister scheiden können. Wobei man ganz klar sagen muss, der grüne Spargel wird auch bei uns immer beliebter. Ich finde er ist auf jeden Fall eine Bereicherung in der Spargelküche. Und wenn es mal schnell gehen soll bevorzuge ich inzwischen sogar den grünen Spargel, da hier die lästige Schälerei entfällt :-) . Ob ich den grünen Spargel dann eben mal mit Tomaten und Mozzarella auf das Blech gebe oder ihn wie in diesem Gericht zu einem leckeren Sommer-Curry verarbeite, er ist immer ein Genuss... In vielen Ländern gibt es auch nur den grünen Spargel, da muss ich gestehe würde mir unserer leckerer weißer Spargel schon fehlen. Und deshalb kannst…
Read More
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra! Aber Vorsicht: Verwechsle den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens, die sehr ähnlich aussehen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe den Bärlauch im Bioladen deines Vertrauens oder auf einem Bauernmarkt. Heute zeige ich dir, wie du aus Bärlauch und Quinoa superleckere Bratlinge machen kannst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft abgeschmeckt habe. Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!   Diese “Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind: vegan laktosefrei glutenfrei ohne Ei schnell und einfach lecker lässt sich gut vorbereiten schmeckt warm und kalt Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge: Für die Bratlinge: 150 Gramm…
Read More
Bärlauchpesto – vegan

Bärlauchpesto – vegan

Extras, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Tipps, Vegan, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Bärlauchpesto - vegan Bärlauchpesto - vegan   Sie ist wieder da, die ... Bärlauchzeit! Und diese Zeit solltest du nutzen, um den Bärlauch haltbar zu machen, zum Beispiel als Pesto. Dann hast du den ganzen Sommer über diesen wunderbaren Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn du Bärlauch selbst sammelst, darfst du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen verwechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe deinen Bärlauch lieber im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bärlauchpesto selber machen ist aus zwei Gründen eine tolle Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan zubereiten. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden.  Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Gut verschlossen, kühl und dunkel…
Read More
Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing

Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing   Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht posten. Ich habe den Salat für eine Überraschungsparty gemacht und er ist soooo gut angekommen, dass ich ihn euch nicht vorenthalten wollte. Nur gedünstet ist mir Blumenkohl zu eintönig und langweilig. Deshalb peppe ich ihn gerne auf. Wie in meinem Blumenkohl Suppen Rezept oder auch dem Carpaccio und heute als Blumenkohlsalat mit Kokosjoghurt-Curry-Dressing und einer tollen indischen Note. Ich liebe unser heimisches Wintergemüse und halte immer nach neuen Rezepten Ausschau. So bin ich auf meiner Suche nach neuen Rezepten auf das Rezept für diesen interessanten Blumenkohlsalat gestoßen und habe noch Granatapfelkerne und Kreuzkümmel hinzugefügt. Ebenso habe ich den Naturjoghurt durch Kokosjoghurt ersetzt. Damit ist der Salat laktosefrei und vegan! Er schmeckt im Winter und ebenso im Sommer - dann…
Read More
10 Lebensmittel, die du bei Erkältung essen solltest

10 Lebensmittel, die du bei Erkältung essen solltest

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
10 Lebensmittel, die du bei Erkältung essen solltest  Die Temperaturen sind bei uns zurzeit im Norden, zumindest tagsüber, schon sehr frühlingshaft, trotzdem ist die Erkältungszeit noch lange nicht vorbei. Du folgtest meinem Blog schon längere Zeit? Dann weißt du wie wichtig gesunde Ernährung für unseren Körper, unser Wohlbefinden und auch unseren Geist ist und dass das ganze Jahr über. Im Winter ist es jedoch noch wichtiger deinen Organismus mit wertvollen Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen zu versorgen. Denn diese Vitalstoffe stärken dein Immunsystem. Die Zauberworte heißen reichlich Gemüse und wenig saisonales Obst. Die typischen Wintergemüsesorten wie Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Rote Beete oder Lauch wappnen dich mit ihren Inhaltsstoffen vor Erkältungen.   Zauberwort: Gemüse Insgesamt solltest du auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten: Neben Gemüse und Obst sollten deshalb…
Read More
Pastinaken-Apfel-Suppe

Pastinaken-Apfel-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Vegetarisch, Winter
Pastinaken-Apfel-Suppe Pastinaken waren früher in unseren Breiten ein Grundnahrungsmittel, das dann lange Zeit in Vergessenheit geriet. Vor einigen Jahren war die Pastinake erst wieder auf Wochenmärkten und heute ist sie in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden.  Sie hat sich inzwischen einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Pastinaken zählen wie Karotten, Steckrüben oder Topinambur zum Wurzelgemüse. Die cremefarbenen Pastinaken lassen sich äußerlich schwer von der Petersilienwurzel unterscheiden. Die Form von Pastinaken ist kegelförmig und läuft sehr spitz zu. Je dicker Pastinaken sind, desto weicher ist ihr Fruchtfleisch. Die Ernte der Pastinaken beginnt ab September und sie haben den ganzen Winter über Saison. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die (wie auch Grünkohl) durch Frosteinwirkung milder und süßer werden und ihr Aroma voll entfalten.  Die Pastinaken-Apfelsuppe gibt es in einer veganen und einer vegetarischen Variante. Zudem…
Read More
Winterliche Vorspeise: Rote-Bete-Creme

Winterliche Vorspeise: Rote-Bete-Creme

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan, Vegetarisch, Winter
Rote-Bete-Creme - eine tolle winterliche Vorspeise Die Rote-Bete-Creme ist ideal zu Weihnachten, da sie sich sehr gut vorbereiten lässt. Wenn die Vorspeise etwas reichhaltiger werden soll kannst du die Creme noch mit einem leckeren Wintersalat und Forellenfilets ergänzen, die Zutaten dafür findest du ganz am Ende des Rezeptes. Im Rezept findest du die Zutaten für eine vegane Variante aufgeführt. Anstelle von herkömmlichem Frischkäse aus Kuhmilch verwendest du den "Cashew "Frischkäse". Wenn du meinem Blog schon länger folgst, dann weißt du das Rote Bete bei mir im Grunde jede Woche in irgendeiner Form auf den Tisch kommt. Mal als Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich, mal gibt es Avocado und Rote Bete oder auch Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen.  Ebenso als Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen ist…
Read More