Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel
© Claudia Earp - Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Ein Salat voller wertvoller, frischer Zutaten mit Gesundheitskick... Die Antioxidantien der Himbeeren stärken und schützen die Blutgefäße, fördern die Durchblutung und versorgen den Körper besser mit Nährstoffen. Spinat macht stark. Er liefert viele Mineralstoffe wie das Spurenelement Zink, das an der Regulation vieler Stoffwechselvorgänge beteiligt ist, blutbildendes Eisen, knochenstärkendes Kalzium und zellschützendes Beta-Carotin. Außerdem besteht frischer weißer Spargel zu gut 95 Prozent aus Wasser und hat nur 16 Kalorien pro 100 Gramm. Ein weiterer Pluspunkt: Spargel verweilt relativ lange im Magen und hat daher einen hohen Sättigungswert. Auch beim Vitamin- und Mineralstoffgehalt kann Spargel punkten. Vor allem mit den Vitaminen C, E und Beta-Carotin sowie den Vitaminen des B-Komplexes. Außerdem punktet Spargel…
Read More
Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Darmgesundheit, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch Der Frühling steht vor der Tür und unsere Ernährung sollte sich der Jahreszeit anpassen. Es gibt Lebensmittel, die Lunge und Dickdarm besonders gut unterstützen können. Dazu gehören alle Lebensmittel, die weiß sind. Dies ergibt sich nach chinesischer Lehre aus der Organzugehörigkeit von Lunge und Dickdarm zum Metallelement. Also sind weiße Lebensmittel in dieser Zeit besonders für deinen Speiseplan zu empfehlen: Weißer Reis, Mangold, Chinakohl, Hafer, Meerrettich, Rettich, Zwiebel, Radieschensprossen (die du auf deiner Fensterbank selber ziehen kannst) oder Tempeh.  Der Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch ist ein super einfaches Gericht, mit dem du für deine Lunge und den Dickdarm etwas Gutes tun kannst. Du kannst den Zwiebel-Reis als leichtes Abendbrot oder als Beilage essen. Siehe dazu "Mein Tipp für DICH" am Ende des Rezeptes. Außerdem ist der…
Read More
Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta

Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Vegetarisch
Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta Schon wieder ein Salatrezept? Es ist wohl kaum zu übersehen, dass ich ein Salat-Fan bin :-) . Das Schöne an vielen Salaten ist, dass sie sich gut vorbereiten lassen, für einige Tage im Kühlschrank halten und mit den richtigen Zutaten eine vollwertige Mahlzeit sein können. Und gerade an einem warmen oder heißen Tag kann ein leckerer Salat ein wunderbar leichtes Mittagessen oder Abendbrot sein. Zudem lassen sich Salate, vor allem die Varianten aus Gemüse, sehr gut mit zur Arbeit oder an die Uni oder auf eine Party mitnehmen.   Dieser “Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta” ist: Nussfrei Glutenfrei Ohne Ei Leckere Alternative fürs Brot Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Vegan      Schnell gemacht Grüner Bohnen Salat mit Tomaten und Feta…
Read More
Minztee – Abkühlung von innen

Minztee – Abkühlung von innen

Blog, Extras, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wasser, Wissenswertes
Minztee - Abkühlung von innen Minze hat die tolle Eigenschaft unseren Körper von innen zu kühlen. Es ist egal ob man den Tee war oder abgekühlt trinkt, die kühlende Wirkung ist da. Minz- bzw. Pfefferminztee ist fast überall auf der Welt verbreitet. In Europa ist er meist auf seine Heilkräfte bei Verdauungsproblemen oder bei Erkältung reduziert. In den nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein beliebtes Getränk und wird den ganzen Tag über getrunken Minztee ist in Nordafrika weit mehr als nur ein Getränk. Er ist Teil der Kultur und Tradition und hat eine positive Wirkung auf den Körper. Der Genuss von Minztee verbindet Menschen und fördert das soziale Miteinander. Tradition und Bedeutung: Die Tradition des Minzteegenusses reicht in Nordafrika Jahrhunderte zurück. Gästen wird zur Begrüßung und als Zeichen der Wertschätzung ein…
Read More
Gartenfrischer Mais-Salat

Gartenfrischer Mais-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gartenfrischer Mais-Salat Dieses super frische Mais-Salat-Rezept ist genau das Richtige für diese heiße Juli-Woche. Er ist randvoll mit gartenfrischen Kräutern, saftigen Tomaten, Gurken, knackigen Radieschen und frischem Mais. All diese Zutaten habe ich mit einer einfachen Vinaigrette vermischt und cremigem Feta (oder Avocado, wenn du vegan lebst) als Proteinanteil mit dazu. Dieser Salat macht sich super auf der nächsten Grillparty, als Beilage zu einem sommerlichen Hauptgericht oder als leichtes Abendessen an einem heißen Sommertag. Wenn du den Gartenfrischen Mais-Salat als Vorspeise servierst würde ich ihn in kleine Gläschen füllen und mit einem Minz- oder Dillzweig garniert servieren.   Frischer Zuckermais – siehe auch Mein Tipp für DICH Wenn du frischen Mais kaufst solltest du ihn zeitnah verwenden. Frisch geernteter Mais hat ein süßes und köstliches Aroma und verliert dieses Aroma…
Read More
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Kochbuch, Rezepte, Salat, Spargel, Zuckerfrei
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch Die Spargelsaison geht langsam auf ihr Ende zu, deshalb habe ich heute noch mal ein Rezept mit grünem Spargel für dich. Grüner Spargel stand für mich viele Jahre nicht auf meinem Speiseplan Für mich war der einzig wahre Spargel war der weiße Spargel. In Nordamerika und anderen Ländern dagegen gibt es kaum oder gar keinen weißen Spargel und dort habe ich den grünen Spargel schätzen gelernt. Was definitiv für den grünen Spargel spricht ist die einfache und schnelle Zubereitung. Enden abbrechen und schon kann er gekocht oder gebraten werden. Der Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch ist ein toller Salat für die Verwertung von Resten. Wenn du gekochten Reis überhast, dann brauchst du nur noch grünen Spargel, Karotten, Radieschen und Thunfisch und fertig ist der Salat. Durch die Radieschen und…
Read More
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Suppen, Vegan
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Viele von uns haben aus Kindheitstagen noch die Erinnerung an Kohlrabi als Gemüsesticks in der Schulpause oder als cremiges Kohlrabigemüse mit Kartoffelbrei und Bratwurst. Kohlrabi ist ein fantastisches heimisches Gemüse und bietet mit seinem süßlich-nussigen Geschmack tolle Abwechslung in der Gemüseküche. Egal ob roh, gefüllt, als Suppe, als Beilage, im Auflauf oder Salat, die Knolle bringt Abwechslung in jedes Gericht. Dazu ist sie günstig und regional zu erhalten. Bevor du Kohlrabi kochst, ist es wichtig, die richtige Knolle auszuwählen. Greife nicht gleich zum größten Exemplar, denn oftmals haben gerade die holzige Stellen. Guten Kohlrabi erkennst du an einer rissfreien Schale und frischen, knackigen Blätter. Und auch die Blätter kannst du im Salat oder als Pesto verwenden. Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Das brauchst du für 4 Portionen: ca.…
Read More
Cashew-Kräuter-Käse

Cashew-Kräuter-Käse

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan
Cashew-Kräuter-Käse Wenn du nach einer laktosefreien, veganen Alternative suchst, um dein Verlangen nach „Käse“ zu stillen, dann probiere diesen Cashew-Kräuter-Käse! Mit Cashewkernen lässt sich auch ein wunderbarer veganer „Cashew-Frischkäse “ herstellen. Ich mache aus Cashewkernen auch gerne mal einen Dip oder eine Sauce zu den Mahlzeiten, aber dieses "Käse"-Rezept ergibt eine Variante, die sich schneiden lässt und absolut perfekt für eine vegane Käseplatte ist. Der Trick hierbei ist Agar-Agar-Pulver, das der Mischung die Schnittfestigkeit verleiht! Der Cashew-Kräuter-Käse ist schnell hergestellt. Zu beachten ist jedoch die Einweichzeit für die Cashewkernen und die Zeit zum Festwerden im Kühlschrank! Bei der Verwendung der Kräuter kannst du nach Belieben variieren und so dem „Käse“ immer wieder eine andere Geschmacksrichtung geben. Cashew-Kräuter-Käse Das braucht du für 2 mittelgroße Förmchen (halbiere das Rezept für ein Förmchen) 150…
Read More
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegan, Zuckerfrei
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch Ein echter Power-Salat. Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Egal ob du Allesesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in bist, falls du Quinoa noch nicht probiert hast solltest du es schleunigst nachholen :-) . Ein Genuss, der sich lohnt! In meinem Post "Quinoa und die Inkas" , kannst du mehr über dieses Pseudogetreide nachlesen. Du kannst Quinoa sowohl pikant als auch süß als Porridge zubereiten. In diesem Salat wird Quinoa mit buntem Gemüse kombiniert und ich habe mal wieder Gemüsereste verwendet, die ich im Kühlschrank hatte. du kannst das Gemüse auch durch andere Sorten ersetzen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sehr lecker ist auch mein Sommer-Lieblings-Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln. Auch in der Erbsen-Avocado-Bowl schmeckt der Quinoa sehr gut, probiere das Rezept einfach mal…
Read More
Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten – ein leckeres Gericht

Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten – ein leckeres Gericht

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Spargel, Vegan, Zuckerfrei
Spargel und Bärlauch - zwei Zutaten - ein leckeres Gericht Manchmal braucht es nur zwei Zutaten und ein paar Gewürze für eine leckere Mahlzeit. Heute ein Spargel-Rezept für dich. Die Spargelzeit ist so kurz, dass ich diese Zeit immer sehr intensiv nutzte und Spargel in vielen verschiedenen Varianten zubereite. Wenn du noch Süßkartoffeln dazu machst, hast du ruck-zuck ein leckeres Essen auf den Tisch gezaubert.... Frühlingszeit ist nicht nur Spargel-, sondern auch Bärlauchzeit! Das mag seit jeher so sein, doch der Trend, Bärlauch in Pasta, Pestos, Suppen, Aufläufe und Salate zu integrieren, ist noch gar nicht so alt. Ich kann mich gut daran erinnern, dass Bärlauch vor gut 10/15 Jahren in deutschen Küchen und Restaurants kein großes Thema war. Doch Bärlauch hat längst seinen Siegeszug durch unsere Küchen angetreten, und…
Read More