Süßkartoffel-Quittensuppe

Süßkartoffel-Quittensuppe

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan
Süßkartoffel-Quittensuppe Kennst du Quitten noch? Das ist das Obst, dass ein wenig aussieht wie eine Mischung aus Apfel und Birne. Und sie sehen nicht nur so aus, sie gehören in der Tat zu der Familie der Rosengewächse. Quitten schmecken hervorragend als Marmelade oder Chutney. Gebacken kommen die Früchte in Desserts und Kuchen oder auch als süße Beilage zu herzhaften Gerichten zum Einsatz. Auch Getränke wie Fruchtsaft, Liköre oder eine Version des Apfelweins lassen sich aus Quitten herstellen. Aber hast du sie schon mal in einer herzhaften Suppe gegessen? Nein, dann solltest du mein heutiges Süßkartoffel-Quittensuppen Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Es gibt zwei Sorten von Quitten: die runden Apfelquitten und die saftigeren, länglichen Birnenquitten. Achte beim Einkauf darauf achten, dass die Quitten weich sind und aromatisch duften. Je reifer die Früchte sind, desto…
Read More
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis Der Oktober bietet noch immer eine unglaubliche Fülle an Gemüsesorten. Ok, beim Obst wird es langsam eintönig, denn außer Äpfel, Birnen, den letzten Zwetschgen und Quitten hat der heimische Markt nichts mehr zu bieten.  Kohlrabi, dieses typisch deutsche Gemüse, das so vielseitig einsetzbar ist, bekommst du noch. Kohlrabi hat einen nussigen, süßlich-milden Geschmack und passt prima als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in Suppen und Eintöpfe oder auch in ein Currygericht. Wie immer beginnt alles mit dem Einkauf. Achte beim Kohlrabi darauf, dass die Schale keine Risse hat und die Blätter knackig-frisch sind. Übrigens tendieren die großen Exemplare eher dazu holzige Stellen zu haben, als die kleineren. Praktische Tipps rund um den Kohlrabi: Klassisch gekochter Kohlrabi (kennst du vielleicht noch aus deiner Kindheit) schmeckt besonders gut mit…
Read More
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Frühstück, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot  Ich kann euch dieses geniale Rezept einfach nicht länger vorenthalten. Lange habe ich nach einem wirklich guten Rezept für ein glutenfreies Knäckebrot gesucht. Bisher waren alle Versuche sehr enttäuschend, doch Knäckebrot-Fans aufgepasst: Hier kommt eine leichte und dazu glutenfreie Variante! Ein Knäckebrot mit ganz vielen Körnern und einer extra Portion Knusprigkeit. Dieses knusprige, glutenfreie Knäckebrot könnte auch dein neuer Favorit werden! Aber sei gewarnt, es könnte süchtig machen :-) . Inspiriert durch leckere norwegische Knäckebrot-Sorten kommt dieses Rezept ganz puristisch daher. Das Knäckebrot schmeckt sowohl mit süßen als auch herzhaften Brotaufstrichen oder einfach mal pur zwischendrinnen. Wie so oft, ist auch dieses Rezept schnell und einfach gemacht. Vergiss trockene und pappig schmeckende glutenfreie Knäckebrote aus dem Supermarkt – und backe dein Knäckebrot ab sofort selbst!…
Read More
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei, Herbst, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Süßes/Dessert, Vegan, Vegetarisch
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder gerne Ahorn- oder Dattelsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine.  Als Obst habe ich eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und Zwetschgen gibt…
Read More
Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette

Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette

Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Vitamine
Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette Schon wieder ein Rezept mit Tomaten.... Ja genau, schon wieder ein Rezept mit Tomaten, denn die bekommst du zurzeit auf dem Markt in einer tollen Vielfalt und durch die anhaltende Sonne auch in einer super Geschmacksqualität. Und dieses Mal ein ganz simpler Tomatensalat, der durch die Vinaigrette seinen Kick bekommt. Denn die Säure der Tomaten und die süße der Vanille gehen unheimlich gut zusammen! Noch ein paar Frühlingszwiebeln und frischer Basilikum und fertig ist der Salat. Optisch macht er noch mehr her, wenn du verschieden farbige Tomaten verwendest. Wusstest du, dass Tomaten zu den beliebtesten Gemüse-Sorten der Deutschen zählt. Was auch irgendwie kein Wunder ist. Tomaten schmecken gut (wenn du dich auf die heimischen und dann zur Saison beschränkst) und du kannst die auf verschiedenste Weisen zubereiten.…
Read More
Tomaten-Pfirsich und Avocado-Salat mit Himbeer-Vinaigrette

Tomaten-Pfirsich und Avocado-Salat mit Himbeer-Vinaigrette

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Tomaten-Pfirsich und Avocado-Salat mit Himbeer-Vinaigrette Ist dir auch so warm? Wir schwitzen hier in Bremen dieses Jahr seit Anfang Mai ordentlich und diese Woche ist es noch mal so richtig heiß geworden, mit Temperaturen bis zu 36 Grad.  Wegen der Hitze bevorzuge ich zurzeit frische und leichte Mahlzeiten mit all den leckeren Zutaten, die momentan Saison haben. Und heute habe ich einen super einfachen Salat für dich. Die Farben, die verschiedenen Texturen und die Aromen sind so was von erfrischend an einem heißen Tag. Achte darauf, dass du wirklich vollreife Tomaten und Pfirsiche erwischst, die dann im Zweifelsfall auch am gleichen Tag verarbeitet werden müssen. Das Beste was der Sommers zu bieten hat: saftiges Steinobst und würzige Tomaten, reife Avocados, ein Hauch von erfrischender Minze und eine leckere Vinaigrette mit…
Read More
Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen

Herzhaft, Kochbuch, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan, Vitamine
Tomatensalat mit knusprigen orientalischen Kichererbsen Dieser Salat einfach unglaublich lecker! So zu sagen zum Reinknien :-) . Mit frischen, bunten Sommer-Tomaten, knusprigen Kichererbsen, roter Zwiebel, reichlich Kreuzkümmel, Petersilie und der richtigen Menge an Olivenöl und natürlich Zitronensaft ist das derzeit mein eindeutiger Favorit unter den Sommer-Salaten. Und wie schön, es dauert keine 10 Minuten, um ihn servier-fertig auf dem Teller zu haben. Kichererbsen perfekt für Veganer und Vegetarier Ich muss ja zugeben, dass ich liebe Kichererbsen :-) . Die butterig-weiche Textur und der fast nussige Geschmack ist einfach sensationell. Für Vegetarier oder Veganer, sind Kichererbsen eine ideale Eiweißquelle, deshalb kann ich sie jedem nur empfehlen, der sich vegetarisch oder vegan ernährt bzw. ernähren möchte. Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe und du fühlst dich danach für längere Zeit richtig satt.    Kichererbsen…
Read More
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Frühstück, Glutenfrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Vegan, Vegetarisch
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst Mit der Schnellkoch-Polenta kannst du nicht nur schnell und einfach herzhafte Gerichte zubereiten, sondern dir auch ein leckeres Frühstück zubereiten. Ich habe in meinem Rezept frische Erdbeeren verwendet. Durch den warmen Mai und Juni sind die jetzt schon so was von lecker und süß. Ich koche die Polenta gerne auf Vorrat, d.h. die doppelte oder dreifache Portion und erwärme sie dann am nächsten Morgen mit etwas Kokosmilch oder einem Getreidedrink. Und auch hier kannst du dir wieder Zeit in der Küche sparen und hast trotzdem ein hochwertiges Frühstück auf dem Tisch. Du kannst auch jedes andere Obst nehmen, welches du auf dem Markt findest. Egal ob Himbeeren oder Blaubeeren oder Pfirsiche...  und dann nach Belieben mit Nüssen variieren. Polenta ist in unseren Breiten in…
Read More
Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho

Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho

5-Elemente-Ernährung, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Suppen, Vegan
Kalte Suppe für heiße Tage: andalusische Gazpacho Interessanterweise mag ich warme Tomatensuppe sogar nicht, aber diese kalte Tomaten-Gurken-Paprika-Suppe kommt besonders an heißen Tagen sehr gut. Und zurzeit haben wir immer wieder fast tropische Temperaturen bei uns im Norden. Und da ist es genial, wenn der Herd kalt bleiben kann, auch wenn ich sonst ja nicht so ein Fan von Rohkost bin. Bei schwülen 31 Grad Außentemperatur mache ich da dann auch gerne mal eine Ausnahme. Alleine die Vorstellung an einem solchen Tag am Herd zu stehen widerstrebt selbst mir :-) . Das heutige Rezept ist in Original-Rezept aus Sevilla für Gazpacho, dass ich allerdings ein wenig abgewandelt habe. Im Original-Rezept werden grüne Paprika verwendet, die hatte ich nicht im Hause und ich vertrage sie auch nicht so gut. Deshalb habe…
Read More
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegan, Zuckerfrei
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch Ein echter Power-Salat. Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Egal ob du Allesesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in bist, falls du Quinoa noch nicht probiert hast solltest du es schleunigst nachholen :-) . Ein Genuss, der sich lohnt! In meinem Post "Quinoa und die Inkas" , kannst du mehr über dieses Pseudogetreide nachlesen. Du kannst Quinoa sowohl pikant als auch süß als Porridge zubereiten. In diesem Salat wird Quinoa mit buntem Gemüse kombiniert und ich habe mal wieder Gemüsereste verwendet, die ich im Kühlschrank hatte. du kannst das Gemüse auch durch andere Sorten ersetzen, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sehr lecker ist auch mein Sommer-Lieblings-Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln. Auch in der Erbsen-Avocado-Bowl schmeckt der Quinoa sehr gut, probiere das Rezept einfach mal…
Read More