Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat

Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat   Sellerieschnitzel sind inzwischen bekannt und bei Veganern sehr beliebt. Aber kennst du auch Blumenkohlschnitzel? Hast du sie schon mal probiert? Nein? Dann wird es Zeit :-) . Die vegane Variante des klassischen Schnitzels aus Fleisch ist leicht gemacht und super lecker. Nicht nur für Veganer und Vegetarier ist das Blumenkohl-Schnitzel eine Abwechslung auf dem Speiseplan. Ich erkläre dir, wie du Blumenkohlschnitzel selber machen kannst und mit Hirse und Salat hast du ein leckeres Mittag- oder Abendessen. Statt Hirse kannst du auch Reis oder Couscous verwenden. Dass Blumenkohl ein echter Verwandlungskünstler ist, habe ich dir schon gezeigt: Er schmeckt nicht nur als Beilage, sondern auch als Blumenkohlreis, Blumenkohl-Pizza und Blumenkohl-Carpaccio. Für das Blumenkohl-Gemüseschnitzel wird der weiße Kohl einfach im Ganzen gewaschen und in ca.…
Read More
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan, Zuckerfrei
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis   Kennst du auch diese Tage an denen wenig Zeit zum Kochen ist und du trotzdem etwas Gesundes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest? So ist dieses Gemüsepfanne entstanden. Ich war unter Zeitdruck und habe geschaut was mein Kühlschrank so hergab :-) . Da fanden sich Paprika in drei Farben, eine Zucchini und Karotten. Daraus habe ich im Handumdrehen dieses Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse gezaubert. Um dem Ganze geschmacklich noch einen Kick zu geben, habe ich reichlich Thai-Basilikum hinzugefügt. Den habe ich als Topfpflanze auf meinem Balkon, wo er in diesem Jahr prächtig gedeiht. Solltest du keinen Thai-Basilikum zur Hand haben, kannst du auch normalen Basilikum verwenden. Damit das Ganze auch satt macht gibt es Basmati Reis dazu. Den kannst du ja nach Vorliebe auch in der Vollkornversion*…
Read More
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

5-Elemente-Ernährung, Extras, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde   Ein Chutney ist eine würzige, manchmal süß-saure, oft auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Ein Chutney kann eine Beschaffenheit von flüssig bis cremig-fest haben. Es existieren Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken. Mein Chutney besteht aus Pflaumen, Tamarindenpaste (auch indische Dattel oder Sauerdattel genannt) und reichlich Gewürzen.     Die Pflaume Die Tage werden langsam wieder kürzer und das heißt auch, dass die die Pflaume Saison hat. Sie erinnert mit ihrem süßlichen Geschmack noch an den Sommer und zeigt uns gleichzeitig an, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Zeit des Sommers/Spätsommers und die natürlich-süßen Lebensmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Erdelement zugeordnet sind, eignen sich bestens um deine „Mitte“ zu stärken. Hierzu gehören auch viele heimische Obstsorten, wie z.B. die Pflaume. Pflaumen kannst du nicht nur…
Read More

Rezepte-Highlights im August

Rezepte-Highlights im August   Der Sommer geht wieder einmal viel zu schnell vorbei. Die Bauernmärkte zeigen zurzeit die Fülle, die die Natur im August zu bieten hat. Jetzt ist die Zeit für reife, saftige Pfirsiche, dunkelrote Kirschen, knackige grüne Bohnen oder auch dicke Bohnen, sonnengereifte Tomaten, Blumenkohl und vieles, vieles mehr. Die Natur hat den Tisch im August reich gedeckt. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im August Saison haben.Für den August habe ich Rezepte mit Kirschen, Bohnen, Tomaten und Blumenkohl für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im August https://claudia-earp.de/gebratener-reis-mit-extra-viel-gemuese/ https://claudia-earp.de/paprika-zucchini-karotten-gemuese-mit-basmati-reis/…
Read More
Gurken-Avocado-Salat

Gurken-Avocado-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gurken-Avocado-Salat   Oft sind es die einfachen Gerichte mit wenigen Zutaten, die mich am meisten begeistern und zu meinen Lieblingsgerichten werden. So wie dieser Gurken-Avocado-Salat. Der Gurken-Avocado-Salat ist einer der besten Gurkensalate, die ich je gegessen habe! Es besteht aus knackigen Gurken und cremiger Avocado, die mit einem einfachen Balsamico-Dressing kombiniert werden.  Ein schneller und einfacher Salat für einen heißen Sommertag... Außerdem muss man für den Gurken-Avocado-Salat NICHT stundenlang in der Küche stehen, denn er ist im Handumdrehen zubereitet. Dieses Rezept stammt aus Gaby Dalkins neuem Kochbuch „What's Gaby Cooking: Everyday California Recipes“.    Das beste Gurkensalat-Rezept Gaby Dalkin schreibt zu diesem Salat: "Meine Mutter hat diesen Salat fast jeden Abend gemacht. Er war so lecker, dass ich die Hälfte der Schüssel aß, bevor wir uns zum Abendessen hinsetzten, obwohl…
Read More
Minztee – Abkühlung von innen

Minztee – Abkühlung von innen

Blog, Extras, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wasser, Wissenswertes
Minztee - Abkühlung von innen Minze hat die tolle Eigenschaft unseren Körper von innen zu kühlen. Es ist egal ob man den Tee war oder abgekühlt trinkt, die kühlende Wirkung ist da. Minz- bzw. Pfefferminztee ist fast überall auf der Welt verbreitet. In Europa ist er meist auf seine Heilkräfte bei Verdauungsproblemen oder bei Erkältung reduziert. In den nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein beliebtes Getränk und wird den ganzen Tag über getrunken Minztee ist in Nordafrika weit mehr als nur ein Getränk. Er ist Teil der Kultur und Tradition und hat eine positive Wirkung auf den Körper. Der Genuss von Minztee verbindet Menschen und fördert das soziale Miteinander. Tradition und Bedeutung: Die Tradition des Minzteegenusses reicht in Nordafrika Jahrhunderte zurück. Gästen wird zur Begrüßung und als Zeichen der Wertschätzung ein…
Read More
Gartenfrischer Mais-Salat

Gartenfrischer Mais-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gartenfrischer Mais-Salat Dieses super frische Mais-Salat-Rezept ist genau das Richtige für diese heiße Juli-Woche. Er ist randvoll mit gartenfrischen Kräutern, saftigen Tomaten, Gurken, knackigen Radieschen und frischem Mais. All diese Zutaten habe ich mit einer einfachen Vinaigrette vermischt und cremigem Feta (oder Avocado, wenn du vegan lebst) als Proteinanteil mit dazu. Dieser Salat macht sich super auf der nächsten Grillparty, als Beilage zu einem sommerlichen Hauptgericht oder als leichtes Abendessen an einem heißen Sommertag. Wenn du den Gartenfrischen Mais-Salat als Vorspeise servierst würde ich ihn in kleine Gläschen füllen und mit einem Minz- oder Dillzweig garniert servieren.   Frischer Zuckermais – siehe auch Mein Tipp für DICH Wenn du frischen Mais kaufst solltest du ihn zeitnah verwenden. Frisch geernteter Mais hat ein süßes und köstliches Aroma und verliert dieses Aroma…
Read More
Mein Lieblings-Chia-Pudding

Mein Lieblings-Chia-Pudding

5-Elemente-Ernährung, Frühstück, Kochbuch, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan
Mein Lieblings-Chia-Pudding Chiasamen sind eine wunderbare vegane Quelle für die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren. Chiasamen-Pudding kennst du bestimmt, ist ja wahrlich kein neues Rezept. Aber hast du Chiasamen-Pudding schon einmal mit frisch geriebener Orangenschale probiert? Diese zitrusartige Version in Kombination mit Vanillezucker schmeckt wie Sonnenschein aus dem Glas. Außerdem ist das Rezept für den Chia-Samen-Pudding nach der 5-Elemente-Ernährung konzipiert, also ein ausgewogenes Rezept für den Körper. Was fantastisch ist, denn ich kann heute einzelne Portionen Chiapudding machen und sie dann den Rest der Woche genießen. So ist Frühstück immer fertig! Übrigens: Du kannst Chiasamen auch durch geschrotete Leinsamen ersetzten!!! Der beste Pudding aus Chiasamen Frische Zitrusfrüchte, Vanille und Honig passen perfekt zu Chiasamen. Vor allem, wenn du sie mit einer Basis aus selbstgemachten Cashew- oder Mandeldrink zubereitest. Du kannst auch…
Read More

Rezepte-Highlights im Juli

  Rezepte-Highlights im Juli   Was soll ich heute bloß wieder kochen?Stellst du dir diese Frage auch immer wieder?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Juli Saison haben.Für den Juli habe ich Rezepte mit Brokkoli, Erbsen, Rote Bete, Gurke, Tomaten, Himbeeren, Pfirsich und Kirschen für dich.Kochen ist für mich etwas sehr Kreatives. Ich kann dabei wunderbar entspannen und ich liebe es neue Gerichte auszuprobieren.Davon kannst du profiteren, denn ich stelle wöchentlich ein neues Rezept auf meinen Blog. Um es dir leichter zu machen, werde ich dir ab sofort zum Beginn eines jeden Monats eine Auswahl an saisonalen Rezepten als Anregung vorstellen, mit denen du dann deinen Speiseplan bereichern kannst.…
Read More
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Frühling, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert, Vegan
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen   Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut!  :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Read More