Gartenfrischer Mais-Salat

Gartenfrischer Mais-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gartenfrischer Mais-Salat Dieses super frische Mais-Salat-Rezept ist genau das Richtige für diese heiße Juli-Woche. Er ist randvoll mit gartenfrischen Kräutern, saftigen Tomaten, Gurken, knackigen Radieschen und frischem Mais. All diese Zutaten habe ich mit einer einfachen Vinaigrette vermischt und cremigem Feta (oder Avocado, wenn du vegan lebst) als Proteinanteil mit dazu. Dieser Salat macht sich super auf der nächsten Grillparty, als Beilage zu einem sommerlichen Hauptgericht oder als leichtes Abendessen an einem heißen Sommertag. Wenn du den Gartenfrischen Mais-Salat als Vorspeise servierst würde ich ihn in kleine Gläschen füllen und mit einem Minz- oder Dillzweig garniert servieren.   Frischer Zuckermais – siehe auch Mein Tipp für DICH Wenn du frischen Mais kaufst solltest du ihn zeitnah verwenden. Frisch geernteter Mais hat ein süßes und köstliches Aroma und verliert dieses Aroma…
Read More
Die 10 Regeln des Clean Eating – wie du „sauber“ essen kannst

Die 10 Regeln des Clean Eating – wie du „sauber“ essen kannst

Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Die 10 Regeln des Clean Eating – wie du „sauber“ essen kannst Manche Begriffe hören sich im Englischen weit besser an als in der deutschen Übersetzung an. Das ist wohl der Grund wieso in Deutschland von Clean Eating und nicht von Sauberem Essen gesprochen wird. Clean Eating ist ein Konzept, nach dem ich mich selbst ernähre und dass ich auch meinen Klientinnen anbiete. In dem heutigen Blogbeitrag verrate ich dir, was sich hinter der "sauberen" Ernährung verbirgt und wie du diese in deinen Alltag integrieren kannst.  Du kennst bestimmt den Spruch: "Du bist, was du isst!" Der heutzutage „Du bist was du isst und was du verdaust“ lauten muss. Dieses einfache Motto ist letztlich die Grundlage des Ernährungsprinzips von Tosca Reno. Die Ernährungsberaterin ist die Pionierin des Clean-Eating-Trends. Dahinter verbirgt sich…
Read More
Mein Lieblings-Chia-Pudding

Mein Lieblings-Chia-Pudding

5-Elemente-Ernährung, Frühstück, Kochbuch, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan
Mein Lieblings-Chia-Pudding Chiasamen sind eine wunderbare vegane Quelle für die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren. Chiasamen-Pudding kennst du bestimmt, ist ja wahrlich kein neues Rezept. Aber hast du Chiasamen-Pudding schon einmal mit frisch geriebener Orangenschale probiert? Diese zitrusartige Version in Kombination mit Vanillezucker schmeckt wie Sonnenschein aus dem Glas. Außerdem ist das Rezept für den Chia-Samen-Pudding nach der 5-Elemente-Ernährung konzipiert, also ein ausgewogenes Rezept für den Körper. Was fantastisch ist, denn ich kann heute einzelne Portionen Chiapudding machen und sie dann den Rest der Woche genießen. So ist Frühstück immer fertig! Übrigens: Du kannst Chiasamen auch durch geschrotete Leinsamen ersetzten!!! Der beste Pudding aus Chiasamen Frische Zitrusfrüchte, Vanille und Honig passen perfekt zu Chiasamen. Vor allem, wenn du sie mit einer Basis aus selbstgemachten Cashew- oder Mandeldrink zubereitest. Du kannst auch…
Read More
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Frühling, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert, Vegan
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen   Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut!  :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Read More
Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat

Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat

Herzhaft, Rezepte, Salat, Spätsommer, Vegetarisch
Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat   Couscous lässt sich schnell und einfach zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten. Couscous wirkt gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin kühlend und spendet deinem Körper Säfte und beides ist im Sommer gerade bei sehr warmen Temperaturen sehr wichtig. Bist zu zudem noch eine Frau in den Wechseljahren, dann ist es für dich sozusagen doppelt hilfreich. Couscous ist vorgekochter Hartweizengrieß. Vom Weizen gibt es viele verschiedene Arten. Angefangen beim Urweizen bis zu den heutigen  gezüchteten Sorten.  Man unterscheidet zwischen Sommer- und Winterweizen. Der Geschmack von Weizen ist süß und salzig und seine Temperatur kühl.  Er stärkt Leber-, Herz-, Milz, Magen-, und Nieren-Yin. Er befeuchtet und stärkt Leber- und Herz-Blut, beruhigt dein Yang und deinen Geist (Shen). Hilfreich kann Weizen bei allgemeiner Erschöpfung, Gereiztheit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Nachtschweiß, Hitzewallungen,…
Read More
Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven

Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven

Frühling, Herzhaft, Rezepte, Spargel, Vegetarisch, Zuckerfrei
Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven Oft sind die einfachsten Gerichte die leckersten. Ich liebe Gerichte bei denen man - vor allem in der warmen Jahreszeit - nicht stundenlang am Herd stehen muss und trotzdem schnell etwas Leckeres aus frischen, einfachen Zutaten gezaubert hat.  Das Rezept "Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven" ist ein hervorragendes Low-Carb Mittag- und/oder Abendessen.  Tomaten, Oliven und Feta sind immer eine großartige Kombination. Im Ofen wird daraus ein schnelles und sehr leckeres Mittag-, oder Abendessen. Mit reichlich Proteinen und komplexen Kohlenhydraten. Ich habe noch grünen Spargel und gelbe Paprika mit dazu gegeben, weil ich Gerichte liebe, die auch farblich das Auge ansprechen und sie sprechen nicht nur das Auge an, sondern enthalten dadurch eine Palette an Vitalstoffen. Du kannst…
Read More
Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien

Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Salat, Sommer, Vegan
Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien Gurkensalat ist im Sommer eine erfrischende Beilage sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendbrot. Den klassischen Gurkensalat egal ob mit Essig-Öl-Dressing oder mit einer Joghurtsauce und mit reichlich frischem Dill kennst du bestimmt. Gurke lässt sich im Salat ganz wunderbar mit einem Hauch Asien zubereiten. Dazu nimmst du eine frische Mango – das bringt dem Salat nicht nur ein farbliches Highlight, sondern auch geschmacklich noch mehr Frische. Gibst du dann noch geröstete Erdnüsse und frischen Koriander und Minze dazu, dann hast du ein ganz neues Geschmackserlebnis. Der Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien kommt auf jeder Party und auf jedem Grillabend super an und bringt Abwechslung in die Beilagen. Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien Das brauchst du für 4 Portionen: 1Salatgurke (Bio, damit du sie mit…
Read More
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Kochbuch, Rezepte, Salat, Spargel, Zuckerfrei
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch Die Spargelsaison geht langsam auf ihr Ende zu, deshalb habe ich heute noch mal ein Rezept mit grünem Spargel für dich. Grüner Spargel stand für mich viele Jahre nicht auf meinem Speiseplan Für mich war der einzig wahre Spargel war der weiße Spargel. In Nordamerika und anderen Ländern dagegen gibt es kaum oder gar keinen weißen Spargel und dort habe ich den grünen Spargel schätzen gelernt. Was definitiv für den grünen Spargel spricht ist die einfache und schnelle Zubereitung. Enden abbrechen und schon kann er gekocht oder gebraten werden. Der Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch ist ein toller Salat für die Verwertung von Resten. Wenn du gekochten Reis überhast, dann brauchst du nur noch grünen Spargel, Karotten, Radieschen und Thunfisch und fertig ist der Salat. Durch die Radieschen und…
Read More
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen   Süße Muffins kennt inzwischen jeder in Deutschland. Das war vor 30 Jahren noch ganz anders. Da habe ich Muffins bei meinen Reisen durch die USA und Kanada kennen- und lieben gelernt. Ich habe mir dann die entsprechenden Formen, Messbecher und Rezepte von drüber mitgebracht und zur Freude meiner Mitmenschen fleißig Muffins gebacken. Inzwischen bekommst du alles was du für gelungene Muffins brauchst auch bei uns. Wobei Muffins nach den Originalrezepten immer noch am besten werden! Wieso das so ist kann ich nicht genau sagen, aber ein Muffinteig ist halt kein klassischer Rührteig wie wir ihn kennen. Deshalb ist es auch wichtig die Zutaten für den Teig mit einem Löffel oder einer Gabel zu vermischen. Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es auch die herzhaften Varianten…
Read More
Was du wissen solltest, bevor du mit dem intermittierenden Fasten beginnst

Was du wissen solltest, bevor du mit dem intermittierenden Fasten beginnst

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Was du wissen solltest, bevor du mit dem intermittierenden Fasten beginnst   Wer gerne Wellness-Blogs liest (außer diesem hier natürlich!) oder auf Social Media durch die Beiträge seines Lieblings-Gesundheitsgurus scrollt, kommt heutzutage am Thema intermittierendes Fasten nicht mehr vorbei. Diese Art der Ernährung (ich nenne sie bewusst nicht Diät - du wirst gleich sehen, warum!) hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit in der Wellness-Gemeinschaft erregt, und ich habe festgestellt, dass es eine Menge Verwirrung darüber gibt, was genau es ist, für wen es gut ist und welche möglichen Vorteile und Risiken es hat.   Also schauen wir gemeinsam mal genauer hin… Dieser Beitrag gibt dir die Informationen, die du brauchst, um zu entscheiden, ob intermittierendes Fasten etwas ist, das du ausprobieren möchtest. Dein Wohlbefinden ist kostbar. Es ist nichts, was…
Read More