Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel

Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel

Glutenfrei, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan
Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel und einer Avocado-Schoko-Glasur. Hier vereinen sich mal wieder verschiedene Super-Foods zu einem unwiderstehlichen und zudem noch gesunden Dessert. Gefunden habe ich das Rezept bei  Carolyn Vinnicombe. Damit hast du nun 5 Anregungen für deinen Osterbruch, angefangen bei der Orangen-Linsen-Suppe, über einen Mungobohnensalat mit Minze und Oliven bis hin zu einer Spinat-Polenta-Tarte und den Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade und als süßen Abschluss die heuten Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln. Bei der Verarbeitung von Avocados bin ich ehrlich gesagt etwas zurückhaltender geworden, nachdem ich eine Reportage darüber gesehen habe, was diese Monokulturen in Ländern wie Chile und Mexiko anrichten. Für ein super schokoladigen Genuss ohne Avocado versuche doch mal meine "Genialen Brownies", die zudem auch noch gluten- und laktosefrei sind. Nächste Woche gibt es dann wieder ein Rezept…
Read More
Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade Heute gibt es mal ein Rezept außer der Reihe, mein versprochenes Oster-Rezepte-Geschenk für DICH: Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade. Dies ist eine gluten-, laktosefreie und obendrein vegane Vorspeise, die du leicht mit verschiedenen saisonalen Belägen verändern kannst. Und auch die "Allesesser" werden hier nichts vermissen! Zudem lassen sich die Polentaschnitten 2  Tage und die dazugehörige Tapenade bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten. Am Festtag werden die Polenta-Quadrate nur noch in den Ofen oder die Pfanne gegeben und mit der Tapenade bestrichen, fertig ist die Vorspeise für deinen Oster-Brunch. Gefunden habe ich das Rezept bei Gena Hamshaw. Mit der Orangen-Linsen-Suppe, dem Mungobohnensalat mit Minze und Oliven und der Spinat-Polenta-Tarte plus dem heutigen Rezept, den Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade, hast du nun schon eine schöne Auswahl für den Oster-Brunch zusammen. Und nächste Woche gibt…
Read More
Spinat-Polenta-Tarte

Spinat-Polenta-Tarte

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch
Spinat-Polenta-Tarte Hier ist nun das dritte Gericht für deinen Oster-Brunch. In den letzten beiden Woche hatte ich eine Orangen-Linsen-Suppe und einen Mungobohnen-Salat mit Minze und Oliven sowie die Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade vorgestellt und heute wie versprochen eine Tarte. Der Boden aus Polenta ist schnell zubereitet und dadurch ist die Tarte glutenfrei. die Kombination aus Tomaten-Pesto und Spinat schmeckt super lecker und die Sprossen geben der Tarte noch einen Extra-Kick Frische. Wenn du die Tarte für deinen Brunch machst reicht das Rezept für 4 Portionen! Und ein süßes Rezept darf Ostern natürlich nicht fehlen. Als krönenden Abschluss vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel! Sehr schokoladig und mit gesunden Zutaten, also mit wieder Naschen ohne Reue! Und weil es Ostern ist, gibt es am Samstag mit meinem neuen Newsletter noch ein fünftes Rezept als kleines Oster-Geschenk…
Read More
Mungbohnen-Salat mit Minze und Oliven

Mungbohnen-Salat mit Minze und Oliven

Glutenfrei, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Mungbohnen-Salat mit Minze und Oliven Mungbohnen-Salat mit Minze und Oliven ist nun, nach der Orangen-Linsen-Suppe, das zweite Rezept für deinen Oster-Brunch. Mungbohnen sind mit ihrem nussig-milden Geschmack vielseitig einsetzbar. Wer sie nicht kennt, kann mit diesem einfachen und schmackhaften Salat-Rezept einsteigen. Ein Salat der sich gut vorbereiten lässt und sogar noch besser schmeckt wenn das Dressing und die Bohnen Zeit zum Ziehen hatten. Solltest du den Salat schon ein oder zwei Tage vorher zubereiten würde ich dir empfehlen die Eier erst kurz vor dem Servieren dazugeben. Mungbohnen sind auch unter den Namen Jerusalembohnen oder Lunjabohnen bekannt. Sie gehören zu den Schmetterlingsblütlern und somit zu den Hülsenfrüchten. Ursprünglich stammen sie aus Indien. Inzwischen erfreuen sich die Mungobohnen auch  in Europa immer größerer Beliebtheit. Mungobohnen sind Bohnenkerne und man verzehrt ihre etwa…
Read More
Orangen-Linsen-Suppe

Orangen-Linsen-Suppe

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter
Orangen-Linsen-Suppe ... für den Oster-Brunch oder als leichte Mittag- oder Abendessen. Ostern ist eine schöne Gelegenheit Familie und Freude zu einem ausgiebigen Brunch einzuladen. Gemütlich zusammensitzen, gutes Essen genießen, reden, lachen, einfach ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Wenn ich zum Brunch einlade bereite ich einige Dinge selber zu und bitte dann jeden Gast eine Kleinigkeit mitzubringen. So hat man am Ende ein tolles und abwechslungsreiches Buffet zusammen. Die nächsten 4 Woche stelle ich dir jeweils ein Rezept für deinen Oster-Brunch vor, das sich gut vorbereiten lässt. Es wird von Suppe, über eine Tarte, einen Salat bis zu Süß von allem etwas dabei sein. Und hier geht es zu den weiteren Rezepten für deinen Oster-Brunch: einen Mungobohnensalat mit Minze und Oliven, eine glutenfreie Spinat-Polenta-Tarte und Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapende, die sich sehr…
Read More
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl

Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Winter
Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl Diese gesunde, vegane Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl ist eine sehr feine Vorspeise an Weihnachten. Das Trüffelöl verleiht der Suppe einen Hauch von Luxus. Du kannst dir die Suppe aber auch an einem kalten Winterabend zubereiten und dann entscheiden ob du sie dir mit oder ohne Trüffelöl gönnst.  Sellerie hat viele starke Seiten: Weißes Gemüse stärkt den Funktionskreislauf Lunge Sellerie wirkt entstauend und ausleitend Sellerie ist ideal bei Hitze und Füllezuständen (z.B. Bluthochdruck, Übergewicht oder in den Wechseljahren) Du kennst den Knollen- oder auch Wurzelsellerie bestimmt ganz traditionell aus dem Bund Suppengemüse. Sellerie schmeckt aber auch als Püree - entweder verwendest du nur Knollensellerie oder mischst Sellerie und Kartoffeln - SEHR lecker. Auch paniert und wie ein Schnitzel gebraten ist er eine tolle Alternative für Vegetarier…
Read More
Cashew „Frischkäse“

Cashew „Frischkäse“

5-Elemente-Ernährung, Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
© Claudia Earp – Cashew "Frischkäse" Cashew "Frischkäse" Cashew "Frischkäse" ist eine tolle Alternative, wenn du vegan lebst oder aus anderen Gründen keine Milchprodukte essen möchtest oder darfst. Veganer Frischkäse aus dem Biomarkt ist meist sehr teuer und ich habe für mich auch noch keinen gefunden, der mir erstens wirklich schmeckt und zweitens nicht zu viele Zusatzstoffe hat. Als ich dann vor einiger Zeit auf diese Variante gestoßen bin, habe ich es sofort ausprobiert und war begeistert. Der "Frischkäse" ist so schnell hergestellt und lässt sich beliebig abwandeln, wie zum Beispiel in der winterlichen Rote-Bete-Creme oder auch dem Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich auf meinem Blog. Inzwischen stelle ich den "Frischkäse" immer nur in relativ kleinen Mengen her, da die Haltbarkeit doch sehr begrenzt ist! Mehr Infos dazu findest du unter…
Read More
Schokoladen-Avocado-Trüffel

Schokoladen-Avocado-Trüffel

Glutenfrei, Laktosefrei, Low Carb, Omega 3, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Zuckerfrei
Schokoladen-Avocado-Trüffel Mit diesem Rezepten möchte ich dir Alternativen aufzeigen, wie du süße Verführungen genießen kannst ohne es hinterher zu bereuen. Diese Trüffel sind ein solcher Hochgenuss ohne Reue, durch die guten Zutaten die drin sind.  Gerade um die Weihnachtszeit bleibt es nicht aus, dass wir auch mal etwas Süßes naschen möchten. Da sind diese veganen Schokoladen-Avocado-Trüffel einfach ideal. Übrigens kannst du damit auch Nicht-Veganer begeistern! Das Rezept habe ich auf der Seite von Dr. Jockers gefunden und die Trüffel hörten sich soooo einfach und lecker an, dass ich sie testen MUSSTE :-) . Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt. Da ich kein großer Stevia-Fan bin, habe ich stattdessen ein wenig Ahornsirup zum Süßen verwendet. Wenn dir die Trüffel schmecken, solltest auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln oder meine genialen Brownies…
Read More
Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegetarisch
Geniale Brownies - gluten- und laktosefrei und soooo lecker und soooo schokoladig. Also genauso wie es sein sollte. Lecker Naschen geht auch ohne Weizenmehl und Milchprodukte. Da in diesem Rezept relativ viel Zucker verwendet wird, habe ich mich für Kokosblütenzucker entschieden. Bei dem Mehl habe ich Buchweizenmehl verwendet, aus dem einfachen Grund weil ich es vorrätig hatte. Bei der Zubereitung des Teiges ist es wichtig, wie im Rezept beschrieben, den Teig nicht zu lange zu rühren. Es ist kein Rührteig und Brownies sind kein Schokoladenkuchen. Sie haben eine andere Konsistenz und das macht sie so besonders. D.h. sie dürfen innen drinnen noch leicht  "klitschig" sein.  Wenn du vegane, schokoladige Desserts liebst, dann teste auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln , die sind ebenfalls sehr lecker und dazu gesund! Auch die…
Read More
Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Frühstück, Glutenfrei, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegetarisch, Winter
Herzhaftes Frühstück - Hirse mit Spiegelei Manchmal darf es auch ein herzhaftes Frühstück sein. Es gibt Tage, da ist mir mehr nach einem herzhaften als nach einem süßen Frühstück. Früher konnte ich mir das gar nicht vorstellen, heute liebe ich es, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten. Ich merke, dass mir in dieser Zeit ein herzhaftes Frühstück oft viel besser bekommt, mir mehr Energie für den Tag gibt. Außerdem friere ich dann nicht so leicht :-) UND bin länger satt. Und es ist eine schöne Abwechslung, die auch noch richtig lecker schmeckt. Warum ist es so wichtig zu frühstücken und dann auch noch warm? Das kannst du in diesem Blogpost nachlesen: Warmes Frühstück - 8 Gründe wieso es so wichtig ist. Da ich immer wieder gefragt werde wie denn…
Read More