Schokoladen-Avocado-Trüffel

Schokoladen-Avocado-Trüffel

Glutenfrei, Laktosefrei, Low Carb, Omega 3, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Zuckerfrei
Schokoladen-Avocado-Trüffel Mit diesem Rezepten möchte ich dir Alternativen aufzeigen, wie du süße Verführungen genießen kannst ohne es hinterher zu bereuen. Diese Trüffel sind ein solcher Hochgenuss ohne Reue, durch die guten Zutaten die drin sind.  Gerade um die Weihnachtszeit bleibt es nicht aus, dass wir auch mal etwas Süßes naschen möchten. Da sind diese veganen Schokoladen-Avocado-Trüffel einfach ideal. Übrigens kannst du damit auch Nicht-Veganer begeistern! Das Rezept habe ich auf der Seite von Dr. Jockers gefunden und die Trüffel hörten sich soooo einfach und lecker an, dass ich sie testen MUSSTE :-) . Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt. Da ich kein großer Stevia-Fan bin, habe ich stattdessen ein wenig Ahornsirup zum Süßen verwendet. Wenn dir die Trüffel schmecken, solltest auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln oder meine genialen Brownies…
Read More
Kinderleicht – Gemüse fermentieren

Kinderleicht – Gemüse fermentieren

Blog, Darmgesundheit, Extras, Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Kinderleicht - Gemüse fermentieren Fermentieren ist eine der ältesten Konservierungsmethoden, zum Haltbarmachen von Gemüse. Das Besondere am Fermentieren ist, dass das Gemüse nicht erhitzt wird und so alle Nährstoffe erhalten bleiben. Durch den Gärungsprozess entstehen zudem Milchsäurebakterien, die besonders gesund für den Darm sind! Das bekannteste fermentierte Gemüse sind wahrscheinlich Sauerkraut, durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl. Grundsätzlich kann aber jedes Gemüse fermentiert werden. Probiere aus was dir schmeckt. Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Fermentieren - lohnt sich der Aufwand? Gemüse fermentieren Das brauchst du: Gemüse (z.B. Kohl, Rote Bete, Karotten, Rettich, Paprika, Karotten etc. in BioqualitätMesser und Schneidebrett oder Reibe, Gemüsehobel oder eine Küchenmaschine1 SchüsselMeer- oder Steinsalz (Bio)Wasser (hier ist gefiltertes Wasser zu bevorzugen)Gefäß zum Fermentieren (z.B. Einmachglas)Gewicht zum Beschweren ____________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du…
Read More
Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

5-Elemente-Ernährung, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan, Vitamine, Winter
Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Heute geht es wie versprochen mit einem Rosenkohl Rezept weiter. Wieder ein Salat, doch dieses Mal wird der Rosenkohl roh verwendet. Dabei ist es wichtig, dass der Rosenkohl sehr fein geschnitten wird. Die Feiertage näheren sich ja in großen Schritten und dieser Salat ist eine wunderbare Vorspeise. Die sich gut vorbereiten lässt, denn der Salat schmeckt besser, wenn er einen Tag zum Durchziehen hatte. Hast du schon mein Rosenkohl-Kürbis-Salat probiert? Nein, dann solltest du es schleunigst nachholen :-) . Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Das brauchst du für 2 Portionen: 300 GrammRosenkohl2Birnen (Bio)30 Grammgetrocknete Cranberries30 GrammWalnüsse4 Zweigefrischen Thymian, alternativ 2 Teelöffel getrockneten ThymianSaft einer 1/2Orange2 EsslöffelZitronensaft4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)wenigMeer- oder Steinsalznach Geschmackschwarzen Pfeffernach GeschmackPaprikapulverwenigKurkuma Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte…
Read More
Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegetarisch
Geniale Brownies - gluten- und laktosefrei und soooo lecker und soooo schokoladig. Also genauso wie es sein sollte. Lecker Naschen geht auch ohne Weizenmehl und Milchprodukte. Da in diesem Rezept relativ viel Zucker verwendet wird, habe ich mich für Kokosblütenzucker entschieden. Bei dem Mehl habe ich Buchweizenmehl verwendet, aus dem einfachen Grund weil ich es vorrätig hatte. Bei der Zubereitung des Teiges ist es wichtig, wie im Rezept beschrieben, den Teig nicht zu lange zu rühren. Es ist kein Rührteig und Brownies sind kein Schokoladenkuchen. Sie haben eine andere Konsistenz und das macht sie so besonders. D.h. sie dürfen innen drinnen noch leicht  "klitschig" sein.  Wenn du vegane, schokoladige Desserts liebst, dann teste auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln , die sind ebenfalls sehr lecker und dazu gesund! Auch die…
Read More
Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Weiße Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce Diesen Salat habe ich in dem Kochbuch "Pismek - Kochen auf Türkisch" gefunden und ihn schon viele Male gemacht. Das Kochbuch scheint es allerdings nur noch gebraucht zu geben. In der mediterranen Küche werden die großen weißen Bohnen, auch Sau- oder Jumbo-Bohnen genannt, häufig verwendet. Ich esse diese Bohnen sehr gerne und bereite daraus verschiedene Salate zu, die sich im Kühlschrank bis zu einer Woche halten. Ich liebe diesen weißen Bohnensalat zum Abendessen oder auch als Beilage zum Mittagessen. Salate aus Hülsenfrüchten sind für mich ein gesunder und sättigender Retter in der Not, wenn ich mal wieder nach Hause komme und mein Magen schon in der Kniekehle hängt. Dann bin ich froh, wenn ich einen solchen Salat im Kühlschrank habe, denn dann greife ich nicht zu…
Read More
Das ultimative Curry

Das ultimative Curry

Essen in aller Welt, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Winter
Das ultimative Curry  Ich liebe Curry und habe lange nach einer wirklich guten Curry-Basissauce gesucht. Denn ich bin durch meine Aufenthalte in England und Schottland was indisches Essen angeht doch sehr verwöhnt. In London findest du wirklich geniale indische Restaurants. Wenn ich Curry koche, dann immer gleich in größerer Menge, da ein gutes Curry einfach seine Zeit braucht. Im Englischen sagt man:" Never cook a curry in a hurry". Es ist wie mit unseren Eintopfgerichten, desto länger sie kochen desto besser schmecken sie. Am allerbesten am nächsten Tag aufgewärmt :-) . In diesem Rezept wird frischer Koriander verwendet, wie so häufig in der indischen Küche. Frischen Koriander liebt man oder man hasst ihn. Ich gehöre zur zweiten Gruppe - wobei ich mit der gemahlenen Variante keine Probleme habe - und…
Read More
Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Frühstück, Glutenfrei, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegetarisch, Winter
Herzhaftes Frühstück - Hirse mit Spiegelei Manchmal darf es auch ein herzhaftes Frühstück sein. Es gibt Tage, da ist mir mehr nach einem herzhaften als nach einem süßen Frühstück. Früher konnte ich mir das gar nicht vorstellen, heute liebe ich es, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten. Ich merke, dass mir in dieser Zeit ein herzhaftes Frühstück oft viel besser bekommt, mir mehr Energie für den Tag gibt. Außerdem friere ich dann nicht so leicht :-) UND bin länger satt. Und es ist eine schöne Abwechslung, die auch noch richtig lecker schmeckt. Warum ist es so wichtig zu frühstücken und dann auch noch warm? Das kannst du in diesem Blogpost nachlesen: Warmes Frühstück - 8 Gründe wieso es so wichtig ist. Da ich immer wieder gefragt werde wie denn…
Read More
Kürbis-Pizza – deftig vegetarisch

Kürbis-Pizza – deftig vegetarisch

Herbst, Herzhaft, Rezepte, Spätsommer, Vegetarisch
Kürbis-Pizza - deftig vegetarisch Deftig und vegetarisch das schließt sich per se nicht aus. Mit sinkenden Temperaturen steigt bei uns der Appetit auf herzhafte Küche! Seit etwa Mitte August findest du auf den Märkten die ersten Kürbisse. Für mich immer ein Zeichen, dass sich der Sommer langsam seinem Ende zuneigt und der Herbst sich leise ankündigt. Kürbis ist, wie der Hokkaido mit seiner leuchtend orangen Farbe, nicht nur schön anzusehen. Er liefert uns auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Erwähnenswert sei hier der hohe Gehalt an Beta-Carotin, einer Vorstufe des Vitamin A. Zudem liefert der Kürbis viele sättigende Ballaststoffe. Er ist so vielseitig verwendbar und schmeckt einfach herrlich süß. Als Inspiration für den Start in die Kürbis Saison habe ich heute ein erstes vegetarisches Rezept für euch. Zudem wird das heutige Rezept…
Read More
Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen

Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen

5-Elemente-Ernährung, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Suppen, Vegan
Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen So lecker können Reste sein, denn eigentlich war diese Suppe mal wieder ein "Resteverwertungsessen". Ich hatte noch einen Blumenkohl im Kühlschrank, der weg musste und daraus habe ich diese schnelle Suppe gemacht. So koche ich sehr oft, ich schaue was im Kühlschrank ist oder wenn ich einkaufen gehe, was gerade auf dem Markt ist und dann mache ich etwas daraus. Für mich zu Hause koche ich eigentlich ohne Rezept, nur wenn ich etwas für meinen Blog koche, dann mache ich es mit Mengenangaben :-). Und Resteverwertung hilft auch, dass wir die Lebensmittel, die wir gekauft haben, auch verwenden und sie nicht im Müll landen. Wenn du gerne cremige Suppen ist, probiere mal die Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich, die Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen, die…
Read More
Antioxidatienreiche Frühstücks-Riegel

Antioxidatienreiche Frühstücks-Riegel

5-Elemente-Ernährung, Extras, Frühstück, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan
Antioxidantienreiche Frühstücks-Riegel Diese leckeren Bars sind ein tolles für to-go Frühstück oder Dessert. Diese Riegel sind nicht nur super lecker sondern auch super inhaltsreich. Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit am Tag und da sind diese Riegel einfach genial, wenn es mal schnell gehen muss. Mit Haferflocken, Samen und Heidelbeeren enthalten sie viele hoch potente Zutaten. Durch das Leinsamen-Mehl sind sie zudem auch noch glutenfrei. Auch die Amaranth Power-Riegel sind ideal für unterwegs. Da sie fester in Konsistenz sind als die antioxidantienreichen Frühstücks-Riegel, nehme ich sie gerne mit auf Reisen, egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flieger. So habe ich auch auf kurzen Flügen einen gesunden Snack zur Hand und bin nicht auf Kekse, Schokolade oder was sonst so auf Kurzstrecken verteilt bin angewiesen :-) .…
Read More