Würziger Kürbiskuchen

Würziger Kürbiskuchen

Extras, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegetarisch
© Claudia Earp - Würziger Kürbiskuchen Würziger Kürbiskuchen Der Kürbis, vor allem der Hokkaidokürbis, schmeckt auch in süßen Gerichten hervorragend. In den USA und Kanada gibt es zu Thanksgiving als Dessert den klassischen "Pumpkin Pie". Dieser würzige Kürbiskuchen aus einfachem Rührteig versüßt jeden Herbsttag! Er ist würzig, durch das Kürbispüree saftig und gleichzeitig locker-leicht. Der Kuchen ist schnell gemacht und bleibt lange saftig. Es lohnt sich, das Kürbispüree gleich in größeren Mengen herzustellen. Es schmeckt auch im Porridge oder in Desserts sehr gut. Oder du hast einen Vorrat für den nächsten würzigen Kürbiskuchen. Das Püree hält sich im Kühlschrank für gut eine Woche, willst du es länger aufbewahren solltest du es einfrieren. Für die Vorbereitung solltest du gut 25 Mintuen einplanen und die Backzeit beträgt 45 Minuten.   Dieser “Würzige…
Read More
Tomaten-Tapenade

Tomaten-Tapenade

Besondere Ernährung, Essen in aller Welt, Essen in Europa, Extras, Herzhaft, Laktosefrei, Low Carb, Rezepte, Sommer, Zuckerfrei
Tomaten-Tapenade Die original Tapenade ist eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste. Dieses Rezept habe ich mit getrockneten Tomaten abgewandelt. Ein schnell zubereiteter und sehr leckerer Aufstrich. Allerdings solltest du die Einlegezeit der Tomaten von gut 12 Stunden beachten! Am nächsten Tag ist dann alles ruck-zuck fertig. Die traditionelle Oliven-Tapenade besteht aus entsteinte Oliven, Anchovis und Kapern (tapenos). Sie wird als Brotaufstrich oder Dipsauce verwendet. Versuche die Tapenade mal in der abgewandelten Form mit in Olivenöl eingelegten Tomaten. Ich finde sie wunderbar :-) . Tapenade wird in der Provence und anderen Küstenstädtchen zu einem Apéritif gereicht, am besten trinkst Du dazu einem Pastis oder Ricard.  Auf diese Weise holst du dir in dieser Zeit ein klitzekleines Stück Provence nach Hause. Oder genießt sie - sehr deutsch (zwinker) - auf einem selbstgebackenem Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot…
Read More
Brot wie vom Bäcker: Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot

Brot wie vom Bäcker: Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot

Extras, Frühstück, Laktosefrei, Rezepte, Zuckerfrei
Brot wie vom Bäcker - Teil 2: Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot   Stell dir vor der Duft von frischem gebackenem Brot weht durch deine Küche, allein bei dem Gedanken kann einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, dass ich immer wieder glutenfreie Rezepte – auch Brotrezepte – poste- Das liegt daran, dass ich selbst eine Glutenunverträglichkeit habe. Und Hefe bekommt mir auch nicht sonderlich gut… Inspiriert durch meine Tochter (mal wieder 😊 ) habe ich angefangen mit Sauerteig zu experimentieren. Und zu Beginn war es wirklich ein Experimentieren (hahaha). Mal funktionierte der Sauerteig, mal war das Brot zu hart, innen noch zu klitschig, mal ist der Teig aufgegangen und mal nicht. Was ich auf jeden Fall im Laufe der Monate feststellen konnte ist, dass ich…
Read More
Brot wie vom Bäcker: Sauerteig-Starter

Brot wie vom Bäcker: Sauerteig-Starter

Extras, Laktosefrei, Rezepte, Tipps, Zuckerfrei
Brot wie vom Bäcker – Teil 1: Der Sauerteig-Starter   Es wäre schlichtweg gelogen, wenn ich behaupten würde, ich würde seit Jahren selbstgemachtes Sauerteigbrot backen. Am besten noch mit einem Anstellgut, welches in der Familie über Generationen hinweg vererbt wurde. Anstellgut ist übrigens nur ein anderes Wort für Starter :-) , dann hätten wir das auch gleich geklärt... Den gut gehüteten Sauerteig-Starter gibt es bei mit leider nicht und einen Namen hat er bei mir ebenfalls nicht. Um ehrlich zu sein, ist es noch nicht so lange her, dass ich angefangen regelmäßig eigenes Sauerteig-Brot zu backen. In Berührung mit dem Thema bin ich schon vor einigen Jahren durch Bücher und Filme von und mit Sandor Ellix Katz gekommen. Und wie es so ist, manche Dinge brauchen ihre Zeit, um sich…
Read More
Nudelsalat mit mediterranem Gemüse

Nudelsalat mit mediterranem Gemüse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Zuckerfrei
Nudelsalat mit mediterranem Gemüse Ein italienisch angehauchter Nudelsalat mit reichlich Gemüse und einem ganz köstlichen Dressing. Mediterran, einfach lecker und vegan. Den Nudelsalat habe ich mit Reis-Fusilli gemacht, in dieser Version ist er glutenfrei. Du kannst aber auch jede andere Art von Fusilli dafür verwenden. Für das Gemüse habe ich Tomaten, Zucchini, Karotte und Pilze gewählt, auch hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit gebratener Aubergine dazu... Wichtig ist, dass du das Dressing gut würzt und reichlich frischen Basilikum über den fertigen Salat gibst. Den Salat kannst du als leichtes Mittagessen oder Abendbrot genießen. Er lässt sich auch super gut mitnehmen - ins Büro oder zum nächsten Grillabend mit Familie oder Freunden... Der Nudelsalat mit mediterranem Gemüse ist so lecker, dass es sich lohnt…
Read More
Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel
© Claudia Earp - Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Ein Salat voller wertvoller, frischer Zutaten mit Gesundheitskick... Die Antioxidantien der Himbeeren stärken und schützen die Blutgefäße, fördern die Durchblutung und versorgen den Körper besser mit Nährstoffen. Spinat macht stark. Er liefert viele Mineralstoffe wie das Spurenelement Zink, das an der Regulation vieler Stoffwechselvorgänge beteiligt ist, blutbildendes Eisen, knochenstärkendes Kalzium und zellschützendes Beta-Carotin. Außerdem besteht frischer weißer Spargel zu gut 95 Prozent aus Wasser und hat nur 16 Kalorien pro 100 Gramm. Ein weiterer Pluspunkt: Spargel verweilt relativ lange im Magen und hat daher einen hohen Sättigungswert. Auch beim Vitamin- und Mineralstoffgehalt kann Spargel punkten. Vor allem mit den Vitaminen C, E und Beta-Carotin sowie den Vitaminen des B-Komplexes. Außerdem punktet Spargel…
Read More
Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven

Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven

Extras, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegan, Zuckerfrei
Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven Passend zur Grillsaison habe ich heute eine griechische Vorspeise auf Lager: Dicke weiße Bohnen in Olivenöl, die ich etwas abgewandelt und mit Champignons und getrockneten Tomaten ergänzt habe. Den Salat kannst du als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen servieren. Oder einfach so genießen :-) .   Beim Olivenöl darfst du nicht sparen Und das ist wörtlich zu nehmen, denn du brauchst für die Bohnen eine ganze Menge an gutem Olivenöl. Das erhöht nicht nur den Geschmack, sondern auch die Haltbarkeit des Gerichtes, das sich gut und gerne 4-5 Tage im Kühlschrank hält. Und gesund ist gutes Olivenöl auch, sofern man das Glück hat, ein ehrliches Produkt zu erwischen. Wenn du ein Soffritto zur Hand haben solltest, kann du dieses verwenden und dir…
Read More
Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Darmgesundheit, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch Der Frühling steht vor der Tür und unsere Ernährung sollte sich der Jahreszeit anpassen. Es gibt Lebensmittel, die Lunge und Dickdarm besonders gut unterstützen können. Dazu gehören alle Lebensmittel, die weiß sind. Dies ergibt sich nach chinesischer Lehre aus der Organzugehörigkeit von Lunge und Dickdarm zum Metallelement. Also sind weiße Lebensmittel in dieser Zeit besonders für deinen Speiseplan zu empfehlen: Weißer Reis, Mangold, Chinakohl, Hafer, Meerrettich, Rettich, Zwiebel, Radieschensprossen (die du auf deiner Fensterbank selber ziehen kannst) oder Tempeh.  Der Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch ist ein super einfaches Gericht, mit dem du für deine Lunge und den Dickdarm etwas Gutes tun kannst. Du kannst den Zwiebel-Reis als leichtes Abendbrot oder als Beilage essen. Siehe dazu "Mein Tipp für DICH" am Ende des Rezeptes. Außerdem ist der…
Read More
Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich

Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich

Extras, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan
Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Vegetarische und vegane Brotaufstriche sind eine wunderbare Alternative zu Marmelade, Käse und Wurst. Auch wer aus gesundheitlichen Gründen eine Alternative zu Wurst und Käse sucht, ist mit leckeren pflanzlichen Brotaufstrichen gut bedient. Der Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich ist ein wunderbarer veganer Brotaufstrich, der schnell zubereitet ist und sich im Kühlschrank gut eine Woche hält.   Dieser “Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Leckere Alternative fürs Brot Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Vegan      Schnell gemacht © Claudia Earp - Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Das brauchst du für ca. 250 Gramm: 75 Grammrote Linsen1Zwiebel1mittelgroße Karotte60 Grammgetrocknete Tomaten1Knoblauchzehe (optional)wenigMeer- oder Steinsalznach GeschmackPaprikapulvernach Geschmackgetrockneten Oregano6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )4 EsslöffelTomatenmark2-4 EsslöffelEssig1 TeelöffelAgaven- oder Dattelsirup Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link…
Read More
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Winter, Zuckerfrei
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich  herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Read More