Schoko-Schnee-Kugeln – Glutenfreie Weihnachts-Plätzchen

Schoko-Schnee-Kugeln – Glutenfreie Weihnachts-Plätzchen

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegetarisch, Weihnachten, Winter
Schoko-Schnee-Kugeln - Glutenfreie Weihnachts-Plätzchen Wer glutenfrei lebt, muss nicht auf Weihnachts-Plätzchen verzichten. Im Internet gibt es inzwischen viele leckere Rezepte. Eines meiner Lieblingsrezepte stelle ich dir heute vor. Lieblingsrezept deshalb, weil die Schoko-Schnee-Kugeln zum einen einfach und schnell herzustellen sind und zum anderen einfach himmlisch gut schmecken. Wenn du auch noch Schokolade magst, dann sind diese Schoko-Schnee-Kugeln genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur super saftig, sondern auch super schokoladig. Außerdem sind die Schoko-Schnee-Kugeln im Handumdrehen gemacht, kein lästiges Teigausrollen oder Ausstechen. Einfach die Kugeln mit der Hand formen, in Puderzucker wälzen und ab in den Ofen. Dann nur noch backen, auskühlen lassen und genießen :-) . Schoko-Schnee-Kugeln - Glutenfreie Weihnachts-Plätzchen Das brauchst du für ca. 25 Stück 100 Gramm Halbbitter-Kuvertüre50 Gramm Butter60 Gramm Rohrohr- oder Vollrohrzucker1 Ei1…
Read More
Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping

Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping

Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping Feldsalat ist in der Schweiz als Nüsslisalat und in Österreich als Vogerlsalat bekannt. Er hat von Oktober bis Februar Saison und gehört damit neben Kohl, Wurzeln und Randen zu den wenigen Gemüsesorten, die wir auch im Winter frisch ernten können. Mit seinem satten Grün, seiner Leichtigkeit und seinem nussigen Geschmack bringt Feldsalat Farbe, Frische und Genuss in die Winterküche.   Vom Feld auf den Teller Feldsalat kommt bei mir in den Wintermonaten regelmäßig auf den Tisch. Egal, ob ich ihn nur mit einem leckeren Dressing genieße oder mit verschiedenen Zutaten von Gemüse über Trockenfrüchte bis hin zu Nüssen, es ist immer ein Genuss. Zum Beispiel in Kombination mit Rosenkohl und Kürbis. Feldsalat passt sogar in Suppen oder Currygerichte. Einfach mal eine Handvoll Feldsalat in das nächste…
Read More
Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln

Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln

Eiweiß, Frühling, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln Aktualisiert 06/2022 Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln ist nur eine von vielen Variationen, in denen ich Quinoa in meiner Küche verwende. Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen und damit ideal für Menschen die vegan leben. In meinem Blogartikel "Quinoa und die Inkas" kannst du mehr über dieses Pseudogetreide nachlesen. Egal ob du Allesesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in bist, falls du Quinoa noch nicht probiert hast solltest du es schleunigst nachholen :-) . Der Genuss lohnt sich! Du kannst Quinoa sowohl herzhaft als auch in süßer Variante als Porridge zubereiten. In diesem super-leckeren Salat wird Quinoa mit Heidelbeeren und Mandeln kombiniert. Zwei von sieben Power-Foods für deine Haare und Nägel, schau mal auf meinen Blog "Die 7 besten Lebensmittel für gesunde Haare und kräftige Nägel", da…
Read More
Vegane-Protein-Brownies

Vegane-Protein-Brownies

Eiweiß, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert
Vegane-Protein-Brownies - Genuss ohne Reue Die Extra-Portion Eiweiß nicht nur für Veganer! Diese veganen Valentinstags-Brownies sehen super schokoladig aus und sind zudem gesund und durchaus freundlich zu deiner Figur. Und das durch die beiden Geheimzutaten: proteinreiche schwarze Bohnen oder Kidneybohnen und reife Bananen! Vegane Brownies mit schwarzen Bohnen und Banane? Hört sich beim Lesen nicht gerade nach süßem Hochgenuss an.  Die veganen Valentinstags-Brownies sind zudem glutenfrei, laktosefrei und frei von raffiniertem Zucker.  Mein Nachbarin, die die Brownies testen durfte, hat überhaupt keinen „Verdacht“ geschöpft, dass es sich bei diesen saftigen, schokoladigen Brownies um etwas handeln könnte, dass mit Bohnen zubereitet wurde. Backen mit Bohnen – ein Trend aus Nordamerika und einer der Foodtrends in 2019!  In den USA und in Kanada ist die Zubereitung von Brownies mit Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Kichererbsen…
Read More
Geht immer: Hummus in drei Varianten

Geht immer: Hummus in drei Varianten

Eiweiß, Extras, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Wechseljahre
Geht immer: Hummus in drei Varianten Ja ich finde Hummus passt zu so vielen und schmeckt soooo lecker, das er immer geht. Den klassischen Hummus mit Kichererbsen und Tahin habe ich immer beim Syrer bestellt und eins Tages dann auch mal zu Hause probiert. Inzwischen habe ich das Rezept so optimiert, dass mein Rezept genauso gut wie im Restaurant schmeckt und auch die gleich cremige Konsistenz hat. Hummus kommt aus der Levante-Küche, die einer DER Food-Trends 2018 ist. Die Küche der “Levante” (dem Morgenland, franz. Levant = Sonnenaufgang), der Länder der östlichen Mittelmeerküste wie Syrien, Israel, Jordanien, Libanon sowie palästinensische Regionen, ist alleine durch ihren unglaublichen Abwechslungsreichtum und der genialen Verwendung von Gemüse und Hülsenfrüchten eine wahre Bereicherung für unsere Teller. Sie erobert inzwischen auch die Gastroszene in Deutschland, Österreich…
Read More
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegan
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta Glutenfreie Pasta wird immer beliebter. Umso schöner ist es, dass auch das Angebot immer reichhaltiger wird. Pasta gibt es inzwischen aus Buchweizen, Reis, Hülsenfrüchten, Mais und Kombinationen dieser Zutaten. In dem heutigen Rezepte habe ich Fusilli aus Reis und Kichererbsen verwendet und die kommen von meinem Lieblings-Reislieferanten, der Firma Reishunger (*) aus Bremen. Die bieten eine tolle Auswahl an Reispasta an, die ich jetzt nach und nach testen werde. Zu den Kichererbsen-Reis-Fusilli passt  die schnelle und unkomplizierte Kürbis-Pilz-Sauce hervorragend. Lebst du vegan, dann hast du in diesem Gericht nicht nur mit den Pilzen, sondern auch mit der Pasta gleich zwei Eiweißquellen auf dem Teller. Mit der Kürbis-Pilz-Pfanne zauberst du maximalen Geschmack auf den Teller. Ich liebe solche Gerichte, die ruckzuck zubereitet sind. Kürbis trifft auf Pilze. Diese…
Read More
Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen

Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen

Basenfasten, Darmgesundheit, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen
© Claudia Earp – Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen Diese einfache, bekömmliche und zugleich sättigende Suppe ist mehr aus der Not entstanden. Ich hatte nicht mehr viel im Haus und habe dann aus den "Resten" diese Suppe kreiert. Das Ergebnis wurde für so gut befunden, dass es eine Wiederholung verdient hat. Zudem besteht es aus lauter einfachen Zutaten, die deinen Körper auf unterschiedliche Art und Weise positiv unterstützen können: Kartoffeln und Karotten sind aus Sicht der Chinesischen Ernährungslehre thermisch neutral und süß im Geschmack. Beide stärken das Milz Qi, unsere Verdauungskraft und unser Magen liebt sie. Karotten sind zudem gut für die Augen, sie unterstützen bei Nachtblindheit, klären die Sicht, helfen bei trocknen Augen und trockener Haut. Du glaubst daran, dass Kartoffeln dick machen? Dann…
Read More
Rosenkohl-Pilz-Pfanne mit Mais-Nudeln

Rosenkohl-Pilz-Pfanne mit Mais-Nudeln

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Winter, Zuckerfrei
© Claudia Earp – Rosenkohl-Pilz-Pfanne mit Mais-Nudeln Rosenkohl-Pilz-Pfanne mit Mais-Nudeln Schnappe dir den letzten Rosenkohl der Saison, dazu noch braune Champignons und ab damit in die Pfanne. Von Natur aus sollte Rosenkohl einen leicht bitteren Geschmack haben, dass ist wohl auch der Grund wieso viele Kinder ihn nicht mögen. Allerdings ist das Bittere in den letzten Jahren aus dem Rosenkohl rausgezüchtet worden, was zwar für viele den Geschmack angenehmer gemacht hat, jedoch ist die wichtige Wirkung von Bitter damit verloren gegangen. Übrigens schmeckt Rosenkohl feiner je kleiner er vor der Zubereitung geschnitten wird. Deshalb halbiere oder viertele ich den Rosenkohl gerne. Der zum Teil schlechte Ruf des Rosenkohls ist, wie ich finde, nicht berechtigt. Deshalb habe ich für alle die Rosenkohl nur als Beilage mit Butter kennen, einige Rezepte, die…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Dill – einfach – gesund

Rote-Bete-Salat mit Dill – einfach – gesund

Besondere Ernährung, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Winter, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Rote Bete Salat - einfach - gesund Rote-Bete-Salat mit Dill - einfach - gesund Ja ich weiß, zu Rote Bete findest du auf meinem Blog schon einige Rezepte, weil es eines meiner Lieblingsgemüse ist. Für andere ist es der Stoff unzähliger Kinder-Alpträume. Wenn du auch unter einem Rote-Bete Trauma leidest wird es höchste Zeit für eine „Konfrontationstherapie“ :-) , denn Rote Bete ist eine wahre Nährstoffbombe! Du merkst, deine Eltern wollten wirklich nur dein Bestes! Heute habe ich einen super einfachen Rote-Bete-Salat mit Dill für dich, den kannst du sowohl warm als auch kalt genießen. Doch schauen wir uns erstmal die Rote Bete etwas genauer an. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Ernährungslehre haben Rote Bete eine Blut aufbauend Wirkung und unterstützen den Yin Aufbau, was gerade…
Read More
Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Frühstück, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vitamine, Winter, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Wie frühstückst du im Winter, damit dir von innen so richtig schön warm wird und du ausreichend Energie hast, um gut in den Tag zu starten? https://www.youtube.com/watch?v=kgVTaD_egcM&feature=youtu.be Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne   Mineralstoff-Booster: Ein leckeres und einfaches Rezept für die Extra-Portion Calcium. Versuche doch einmal ein ganz einfaches Power-Frühstück! Ein warmes Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein Frühstück das deinen Körper von innen wärmt und dir Energie für einen guten Start in den Tag gibt. Mit Haferflocken, die geben Kraft und Ausdauer (Futter für die Pferde :-) ). Sie stärken die Abwehr, wirken bei Abgeschlagenheit, Energiemangel, Willensschwäche, Blutzuckerschwankungen, sind gut für den Darm und beruhigen den Magen. Sie beruhigen…
Read More