Tomatensauce Homemade – den Sommer einfangen

Tomatensauce Homemade – den Sommer einfangen

Extras, Herzhaft, Low Carb, Rezepte, Sommer, Tipps, Vegan, Zuckerfrei
Tomatensauce - Homemade - den Sommer einfangen und Tomaten kühlen das Blut? Klar kannst du Tomatensauce auch einfach fertig kaufen. Aber hast du schon mal die Selbstgemachte probiert? Überhaupt kein Vergleich, hier hast du wirklich den Sommer im Glas und Genuss pur für den ganzen Winter. Zudem ist Tomatensauce so was von einfach herzustellen. Zudem hat die Tomatensauce - Homemade noch einiges an gesundheitlichen Aspekten zu bieten. Ich stelle meine Tomatensauce meist Mitte Juli bis Mitte August her, da haben die Tomaten in der Regel genug Sonne abbekommen und schmecken einfach herrlich. Dabei verlasse ich mich auf den Bauern meines Vertrauens, wenn Hubert mir sagt die Tomaten sind reif für Sauce, dann lege ich los :-). Auch bei der Wahl der Tomatensorten, die ich verarbeite, verlasse ich mich ganz auf…
Read More
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Abnehmen, Basenfasten, Darmgesundheit, Detox, Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Suppen, Wechseljahre, Zuckerfrei
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern   Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist.   Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Read More
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Abnehmen, Basenfasten, Darmgesundheit, Detox, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Wechseljahre
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH").   Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 Esslöffelnatives Olivenöl2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch geriebene Limetten- oder ZitronenschalewenigMeer-…
Read More
Nudelsalat mit mediterranem Gemüse

Nudelsalat mit mediterranem Gemüse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Zuckerfrei
Nudelsalat mit mediterranem Gemüse Ein italienisch angehauchter Nudelsalat mit reichlich Gemüse und einem ganz köstlichen Dressing. Mediterran, einfach lecker und vegan. Den Nudelsalat habe ich mit Reis-Fusilli gemacht, in dieser Version ist er glutenfrei. Du kannst aber auch jede andere Art von Fusilli dafür verwenden. Für das Gemüse habe ich Tomaten, Zucchini, Karotte und Pilze gewählt, auch hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit gebratener Aubergine dazu... Wichtig ist, dass du das Dressing gut würzt und reichlich frischen Basilikum über den fertigen Salat gibst. Den Salat kannst du als leichtes Mittagessen oder Abendbrot genießen. Er lässt sich auch super gut mitnehmen - ins Büro oder zum nächsten Grillabend mit Familie oder Freunden... Der Nudelsalat mit mediterranem Gemüse ist so lecker, dass es sich lohnt…
Read More
Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Frühling, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel
© Claudia Earp - Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Ein Salat voller wertvoller, frischer Zutaten mit Gesundheitskick... Die Antioxidantien der Himbeeren stärken und schützen die Blutgefäße, fördern die Durchblutung und versorgen den Körper besser mit Nährstoffen. Spinat macht stark. Er liefert viele Mineralstoffe wie das Spurenelement Zink, das an der Regulation vieler Stoffwechselvorgänge beteiligt ist, blutbildendes Eisen, knochenstärkendes Kalzium und zellschützendes Beta-Carotin. Außerdem besteht frischer weißer Spargel zu gut 95 Prozent aus Wasser und hat nur 16 Kalorien pro 100 Gramm. Ein weiterer Pluspunkt: Spargel verweilt relativ lange im Magen und hat daher einen hohen Sättigungswert. Auch beim Vitamin- und Mineralstoffgehalt kann Spargel punkten. Vor allem mit den Vitaminen C, E und Beta-Carotin sowie den Vitaminen des B-Komplexes. Außerdem punktet Spargel…
Read More
Spinat-Pilz-Salat mit Kalamata-Oliven und Cashewnüssen

Spinat-Pilz-Salat mit Kalamata-Oliven und Cashewnüssen

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Omega 3, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Vitamine
Spinat-Pilz-Salat mit Kalamata-Oliven und Cashewnüssen Letzte Woche habe ich Spinat, Pilze und Cashewkerne zu einer leckeren Pastasauce verarbeitet. Heute gibt es die Kombination aus Spinat und Pilzen in Form eines knackig-frischen Salates. Ergänzt durch getrocknete Tomaten und wunderbare Kalamata-Oliven ist der Salat eine tolle Beilage oder ein leichtes Mittagessen. Pilze – das Fleisch des Waldes Pilze gehören weder dem Pflanzen- noch dem Tierreich an, sondern bilden ein eigenes Reich. Sie enthalten kein Chlorophyll (Blattgrün) und können im Gegensatz zu grünen Pflanzen nicht mit Hilfe von Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser Nährstoffe aufbauen.  Nährstoffquelle für Pilze ist organische Nahrung wie Holz, Kompost oder Stroh. Was wir als Speisepilze essen, sind die Fruchtkörper eines unter der Erde wachsenden Geflechts. Tausende von Kriegsgefangenen in den sibirischen Wäldern und Steppen verdanken den Pilzen ihr Leben…
Read More
Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce

Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce

Frühling, Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan
Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce Herbstzeit ist Zeit für Pilze. Deshalb heute noch ein Gericht mit Pilzen, in diesem Fall braunen Champignons. Letzte Woche gab es Kürbis, Pilze und Reis-Kichererbsen-Pasta. Heute habe ich sie mit Spinat und einer lecker-cremigen Cashewsauce kombiniert und dazu gibt es Reis-Linsen-Pasta. Die Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce ist ein ideales Gericht für Veganer, denn du hast hier gleich mehrere hochwertige pflanzliche Eiweißquellen: die Linsen in der Pasta, die Pilze und die Cashewnüsse. Die Reispasta ist von Reishunger (*Affiliate Link) aus Bremen. Sie besteht zu 75% aus Linsen und 25% Vollkorn Reis und ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch reich an Nährstoffen sowie Vitamin B, Magnesium und Mineralstoffen. Die Cashewsauce bekommt die durch die Hefeflocken einen käseähnlichen Geschmack. So hast du eine herrlich cremige Sauce, die eine vegane Alternative…
Read More
Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto

Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Vegetarisch
  Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto Dieser Salat hat das Zeug zu einem meiner Lieblings-Salate zu werden. Er ist schnell zubereitet (ok, das Rucola-Pesto dauert etwas länger, deshalb mache ich es gerne auf Vorrat), schmeckt super lecker und ist glutenfrei. Das Besondere an dem Pesto ist nicht nur, dass es mit Rucola und Petersilie anstelle von Basilikum zubereitet wird, sondern auch das hier Pistazien anstelle der üblichen Pinienkerne zum Einsatz kommen. Für lange Zeit habe ich einen großen Bogen um Nudeln gemacht, da alle gängigen Sorten in den Supermarktregalen Gluten enthalten. Vor einiger Zeit bin ich dann auf die Reisnudeln gestoßen und war zu Beginn sehr skeptisch.  Nach meinen ersten Versuchen mit den Reis-Penne von Reishunger(*) war ich begeistert. Sowohl vom Geschmack als auch der Konsistenz der Nudeln. Inzwischen gibt es Reisnudeln…
Read More
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan, Zuckerfrei
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis   Kennst du auch diese Tage an denen wenig Zeit zum Kochen ist und du trotzdem etwas Gesundes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest? So ist dieses Gemüsepfanne entstanden. Ich war unter Zeitdruck und habe geschaut was mein Kühlschrank so hergab :-) . Da fanden sich Paprika in drei Farben, eine Zucchini und Karotten. Daraus habe ich im Handumdrehen dieses Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse gezaubert. Um dem Ganze geschmacklich noch einen Kick zu geben, habe ich reichlich Thai-Basilikum hinzugefügt. Den habe ich als Topfpflanze auf meinem Balkon, wo er in diesem Jahr prächtig gedeiht. Solltest du keinen Thai-Basilikum zur Hand haben, kannst du auch normalen Basilikum verwenden. Damit das Ganze auch satt macht gibt es Basmati Reis dazu. Den kannst du ja nach Vorliebe auch in der Vollkornversion*…
Read More
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

5-Elemente-Ernährung, Extras, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde   Ein Chutney ist eine würzige, manchmal süß-saure, oft auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Ein Chutney kann eine Beschaffenheit von flüssig bis cremig-fest haben. Es existieren Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken. Mein Chutney besteht aus Pflaumen, Tamarindenpaste (auch indische Dattel oder Sauerdattel genannt) und reichlich Gewürzen.     Die Pflaume Die Tage werden langsam wieder kürzer und das heißt auch, dass die die Pflaume Saison hat. Sie erinnert mit ihrem süßlichen Geschmack noch an den Sommer und zeigt uns gleichzeitig an, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Zeit des Sommers/Spätsommers und die natürlich-süßen Lebensmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Erdelement zugeordnet sind, eignen sich bestens um deine „Mitte“ zu stärken. Hierzu gehören auch viele heimische Obstsorten, wie z.B. die Pflaume. Pflaumen kannst du nicht nur…
Read More