Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing Diesen Salat habe ich auf der Seite von Gina "The fullhelping" gefunden. Bei uns im Norden kennt man Grünkohl vor allem als Bestandteil des Traditionsgerichts: Kohl und Pinkel . In Nordamerika dagegen ist Kale (der engl. Begriff für Grünkohl) schon lange ein Superfood! Wusstest du das Grünkohl auch hervorragend in Eintöpfen, Pfannengerichten oder als Salat schmeckt? Er eignet sich für grüne Smoothies und ist in Form von knusprigen Grünkohl-Chips der Hit und eine gesunde Snack-Alternative. Auch ein Hauch von Asien steht dem Grünkohl sehr gut, wie in diesem Grünkohl-Curry. Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und enthält neben Vitamin C beachtliche Mengen an Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen. Als Teil von vegetarischen oder veganen Gerichten spielt Grünkohl auch gerne mal die Hauptrolle, ansonsten wird er bei…
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta Glutenfreie Pasta wird immer beliebter. Umso schöner ist es, dass auch das Angebot immer reichhaltiger wird. Pasta gibt es inzwischen aus Buchweizen, Reis, Hülsenfrüchten, Mais und Kombinationen dieser Zutaten. In dem heutigen Rezepte habe ich Fusilli aus Reis und Kichererbsen verwendet und die kommen von meinem Lieblings-Reislieferanten, der Firma Reishunger (*) aus Bremen. Die bieten eine tolle Auswahl an Reispasta an, die ich jetzt nach und nach testen werde. Zu den Kichererbsen-Reis-Fusilli passt die schnelle und unkomplizierte Kürbis-Pilz-Sauce hervorragend. Lebst du vegan, dann hast du in diesem Gericht nicht nur mit den Pilzen, sondern auch mit der Pasta gleich zwei Eiweißquellen auf dem Teller. Mit der Kürbis-Pilz-Pfanne zauberst du maximalen Geschmack auf den Teller. Ich liebe solche Gerichte, die ruckzuck zubereitet sind. Kürbis trifft auf Pilze. Diese…
Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce Zucchini-Karotten-Puffer sind eine leichte und gesunde Alternative zu den eher kalorienreichen Kartoffelpuffern. Sie sind schnell zubereitet und zusammen mit der Joghurt-Minz-Sauce einfach köstlich! Du kannst sie sowohl warm als auch kalt genießen. Deshalb lohnt es sich gleich eine größere Menge herzustellen! Diese Gemüse-Puffer sind zudem sehr gut für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet. Sie bringen mehr Grün und Abwechslung in deinen Speiseplan und sind durch das Kokosmehl glutenfrei. Verwendest du für die Joghurt-Minz-Sauce Kokos-Joghurt dann ist das Ganze auch laktosefrei. Zucchini - heimisches Superfood Zucchini ist ein Gemüse das sehr vielseitig zubereitet werden kann, ein echtes Multitalent und ein Klassiker der mediterranen Küche. Das sommerliche Gemüse hat von Juni bis Oktober Saison. Es schmeckt nicht nur richtig gut, sondern enthält auch reichlich gesunde Nährstoffe. Durch ihre grüne oder leuchtend…
Tomatensauce - Homemade - den Sommer einfangen und Tomaten kühlen das Blut? Klar kannst du Tomatensauce auch einfach fertig kaufen. Aber hast du schon mal die Selbstgemachte probiert? Überhaupt kein Vergleich, hier hast du wirklich den Sommer im Glas und Genuss pur für den ganzen Winter. Zudem ist Tomatensauce so was von einfach herzustellen. Zudem hat die Tomatensauce - Homemade noch einiges an gesundheitlichen Aspekten zu bieten. Ich stelle meine Tomatensauce meist Mitte Juli bis Mitte August her, da haben die Tomaten in der Regel genug Sonne abbekommen und schmecken einfach herrlich. Dabei verlasse ich mich auf den Bauern meines Vertrauens, wenn Hubert mir sagt die Tomaten sind reif für Sauce, dann lege ich los :-). Auch bei der Wahl der Tomatensorten, die ich verarbeite, verlasse ich mich ganz auf…
Rezepte-Highlights im April Der Frühling ist im Anmarsch. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit all dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Spinat und den ersten Spargel. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im April Saison haben.Für den April habe ich Rezepte mit saurem Rhabarber, frischem Spinat, knackigem Spargel und reichlich Bärlauch für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im April https://claudia-earp.de/rhabarber-ananas-chutney/ https://claudia-earp.de/baerlauchbutter-selbst-machen/ https://claudia-earp.de/baerlauchpesto-vegan/ https://claudia-earp.de/einfaches-glutenfreies-koernerbrot/ https://claudia-earp.de/suesskartoffel-spinat-suppe-mit-apfel/ https://claudia-earp.de/avocado-und-rote-bete/ https://claudia-earp.de/salat-mit-spargel-und-mehr/ https://claudia-earp.de/dicke-weisse-bohnen-mit-tomaten-pilzen-und-oliven/ https://claudia-earp.de/spargel-an-erdbeer-balsamico-vinaigrette/ https://claudia-earp.de/zwiebel-reis-mit-baerlauch/ https://claudia-earp.de/baerlauch-quinoa-bratlinge-mit-wuerzigem-avocado-joghurt-dip/ https://claudia-earp.de/suesslupinen-nocken-mit-zitronen-dip/ https://claudia-earp.de/glutenfreier-saftiger-karotten-quinoa-kuchen/ https://claudia-earp.de/veganer-kaese-kuchen-mit-rhabarber-topping/ https://claudia-earp.de/low-carb-schoko-pralinen/ https://claudia-earp.de/amaranth-power-riegel/ https://claudia-earp.de/naschen-ohne-reue/ Übrigens freue ich…
Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Die winterlich/weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in den Winter und gibt dir eine Extraportion Vitamin C. Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab! Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden. ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden für das Einweichen einplanen!!! Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü: Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme. Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben! _______________________________________________________________ Du suchst dein persönliches Wohlgefühl? Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen? Und einen erholsamen Schlaf haben?Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”? Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest? Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich…
Nuss-Maronen-Braten - vegan Weihnachten steht vor der Tür. Bei dem Hauptgericht findet sich die Marone wieder. Die Kombination aus Nüssen, Maronen und Kräutern der Provence geben dem veganen Braten einen tollen Geschmack. Letzte Woche hatte ich eine Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping für dein Weihnachtsmenü. Die Maronen findest du auch im Hauptgang und wenn du Selleriegemüse mit Zitrone als Beilage servierst, hast du den Sellerie ebenfalls im Hauptgang und diese Beilage schmeckt sogar Menschen, die sonst keinen Sellerie mögen. Versprochen :-) . Nächste Woche gibt es dann den Nachtisch, auch der wird Maronen enthalten. Auf den Sellerie werde ich dann jedoch verzichten :-) . Veganer Braten Was ich außerdem an dem Rezept mag: es lässt sich super vorbereiten. Der fertige Braten muss ruhen bevor man ihn anschneidet und so kannst du…
American Style - Pizza-Teig Heute habe ich das perfekte Rezept für eine dicke, fluffige und knusprige "American-Pizza" für dich! Dieser selbstgemachte Pizza-Teig eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. So hast du immer einen Pizza-Teig zur Hand, wenn es mal richtig schnell gehen muss. Den Pizza-Teig kannst du ganz klassisch mit Tomatensauce, Käse etc. belegen, hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Versuche auch mal die Spinat-Pilz-Pizza, die es in einer veganen (laktosefreien) und einer Variante für "Allesesser" gibt. American-Style Pizza-Teig Das brauchst du für 2 Portionen: 500 GrammPizza- oder Dinkelmehl (Typ 630)20 Grammfrische Hefe (= 1/2 Würfel)2 TeelöffelVollrohrzucker2 TeelöffelMeer- oder Steinsalz350 Milliliter lauwarmes Wasser (siehe "Mein Tipp für DICH") 2-3 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”) Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf…
Spinat-Pilz-Salat mit Kalamata-Oliven und Cashewnüssen Letzte Woche habe ich Spinat, Pilze und Cashewkerne zu einer leckeren Pastasauce verarbeitet. Heute gibt es die Kombination aus Spinat und Pilzen in Form eines knackig-frischen Salates. Ergänzt durch getrocknete Tomaten und wunderbare Kalamata-Oliven ist der Salat eine tolle Beilage oder ein leichtes Mittagessen. Pilze – das Fleisch des Waldes Pilze gehören weder dem Pflanzen- noch dem Tierreich an, sondern bilden ein eigenes Reich. Sie enthalten kein Chlorophyll (Blattgrün) und können im Gegensatz zu grünen Pflanzen nicht mit Hilfe von Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser Nährstoffe aufbauen. Nährstoffquelle für Pilze sind organische Nahrung wie Holz, Kompost oder Stroh. Was wir als Speisepilze essen, sind die Fruchtkörper eines unter der Erde wachsenden Geflechts. Tausende von Kriegsgefangenen in den sibirischen Wäldern und Steppen verdanken den Pilzen ihr Leben…
Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce Herbstzeit ist Zeit für Pilze. Deshalb heute noch ein Gericht mit Pilzen, in diesem Fall braunen Champignons. Letzte Woche gab es Kürbis, Pilze und Reis-Kichererbsen-Pasta. Heute habe ich sie mit Spinat und einer lecker-cremigen Cashewsauce kombiniert und dazu gibt es Reis-Linsen-Pasta. Die Reis-Linsen-Pasta mit Spinat-Pilz-Cashewsauce ist ein ideales Gericht für Veganer, denn du hast hier gleich mehrere hochwertige pflanzliche Eiweißquellen: die Linsen in der Pasta, die Pilze und die Cashewnüsse. Die Reispasta ist von Reishunger (*Affiliate Link) aus Bremen. Sie besteht zu 75% aus Linsen und 25% Vollkorn Reis und ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch reich an Nährstoffen sowie Vitamin B, Magnesium und Mineralstoffen. Die Cashewsauce bekommt die durch die Hefeflocken einen käseähnlichen Geschmack. So hast du eine herrlich cremige Sauce, die eine vegane Alternative…
Ich nutze Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung meines Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß meiner Cookie-Richtlinie zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.